So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
Verwenden Sie Ubuntu Linux und müssen das neueste Gimp für die Fotobearbeitung oder Grafikarbeiten installieren? Sie wissen nicht, wie Sie die App auf Ihrem System zum Laufen bringen? Wir können helfen! Folgen Sie uns, wie Sie Gimp auf Ubuntu zum Laufen bringen!
So installieren Sie Gimp in Ubuntu – Ubuntu Software Center
Der einfachste Weg, um Gimp in Ubuntu zum Laufen zu bringen, ist über das Ubuntu Software Center. Der Grund? Es ist ein einfacher Installationsvorgang und der Benutzer muss überhaupt nicht mit dem Terminal interagieren! So bringen Sie Gimp mit dem Ubuntu Software Center auf Ihrem Ubuntu-System zum Laufen.
Drücken Sie zuerst die Win- Taste auf der Tastatur. Durch Drücken dieser Schaltfläche öffnen Sie das Suchfenster „Aktivitäten“. Geben Sie in diesem Suchfenster „Ubuntu Software“ oder „Software“ ein. Klicken Sie anschließend auf das Suchergebnis „Ubuntu Software“ oder „Software“, um die App zu starten.
Suchen Sie in der Ubuntu-Softwareanwendung das Suchsymbol in der oberen linken Ecke und klicken Sie mit der Maus darauf. Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, wird ein Suchfeld angezeigt.
Geben Sie im Suchfeld "Gimp" ein. Wenn Sie den Suchbegriff „Gimp“ eingeben, sollte die Ubuntu-Software sofort Suchergebnisse anzeigen. Durchsuchen Sie diese Suchergebnisse nach „GNU Image Manipulation Program“ und klicken Sie mit der Maus darauf.
Wenn Sie in den Suchergebnissen auf „GNU Image Manipulation Program“ klicken, werden Sie zur Gimp-Anwendungsseite in Ubuntu Software weitergeleitet. Suchen Sie an dieser Stelle die Schaltfläche „Installieren“ und klicken Sie mit der Maus darauf.
Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Installieren“ geklickt haben, wird das Fenster „Authentifizierung erforderlich“ angezeigt. Geben Sie in diesem Fenster Ihr Benutzerkonto-Passwort ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Authenticate“, um fortzufahren.
Nach der Authentifizierung versucht Ubuntu Software, Gimp auf Ihrem Ubuntu-PC zu installieren. Wenn der Installationsvorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Starten“, um die App zu öffnen.
So installieren Sie Gimp in Ubuntu – Terminal-Befehlszeile
Angenommen, es macht Ihnen nichts aus, Ubuntu-Befehle einzugeben und es vorziehen, die Ubuntu-Softwareanwendung bei der Installation von Gimp zu vermeiden. Dann freut es dich, dass es möglich ist, Gimp per Terminal zu installieren. Hier ist wie.
Öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster auf dem Ubuntu-Desktop. Sie können dies tun, indem Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur drücken oder im App-Menü nach „Terminal“ suchen. Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, führen Sie den folgenden apt install- Befehl unten mit dem Paket „gimp“ aus, um Gimp zu installieren.
sudo apt installieren gimp
Nachdem Sie den obigen Befehl eingegeben haben, fragt das Ubuntu-Terminal nach Ihrem Passwort. Geben Sie Ihr Benutzerkonto-Passwort ein und drücken Sie die Eingabetaste, um fortzufahren.
Nachdem Sie Ihr Passwort eingegeben haben, fragt Ubuntu, ob Sie Gimp installieren möchten. Drücken Sie die Y- Taste auf der Tastatur, um zu bestätigen, dass Sie das Gimp-Paket tatsächlich installieren möchten. Lehnen Sie sich dann zurück und lassen Sie Gimp installieren.
Wenn der Befehl abgeschlossen ist, können Sie Gimp auf Ihrem Ubuntu-PC starten, indem Sie im App-Menü nach „Gimp“ suchen.
So installieren Sie Gimp in Ubuntu – Flatpak
Eine andere Möglichkeit, Gimp unter Ubuntu zum Laufen zu bringen, ist Flatpak. Während die traditionelle Installation von Gimp bei den meisten Ubuntu-Benutzern gut funktionieren sollte, ist es auch möglich, Gimp über Flatpak zu beziehen, wenn Sie es vorziehen.
Damit Gimp als Flatpak-Paket unter Ubuntu funktioniert, müssen Sie zuerst die Flatpak-Laufzeit installieren. Die Flatpak-Laufzeit muss installiert werden, da Ubuntu keine standardmäßige Unterstützung dafür bietet, wie Fedora oder andere Linux-Betriebssysteme.
Um die Flatpak-Laufzeit unter Ubuntu einzurichten, folgen Sie dieser Anleitung zum Thema . Es wird genau beschrieben, wie Sie alles zum Laufen bringen können. Sobald die Flatpak-Laufzeit konfiguriert ist, verwenden Sie den folgenden Befehl flatpak remote-add , um den Flathub-App-Store auf Ihrem Computer einzurichten.
flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo
Nachdem Sie den Flathub App Store auf Ihrem Linux-PC eingerichtet haben, hat Ihr Flatpak-System Zugriff auf Tausende von Flathub-Apps , einschließlich des Gimp Flatpak. Flathub ist eine großartige Ressource, mit der Sie das Gimp Flatpak-Paket einfach auf Ihrem Ubuntu-System installieren können.
Um mit der Installation des Gimp Flatpak auf Ihrem Ubuntu Linux-PC zu beginnen, verwenden Sie den folgenden Flatpak-Installationsbefehl . Beachten Sie, dass dieser Installationsbefehl einige Minuten dauern kann, da Flatpak Gimp und verschiedene Gimp-Laufzeitdateien herunterladen muss.
flatpak installieren flathub org.gimp.GIMP
So installieren Sie Gimp in Ubuntu – Snap-Paket
Gimp ist als Snap-Paket im Ubuntu Snap Store erhältlich . Wenn Sie also das Standard-Ubuntu-Gimp-Paket nicht mögen und Flatpak nicht mögen, können Sie Gimp trotzdem auf Ihrem System zum Laufen bringen.
Um die Installation von Gimp über Snap zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster. Sobald es geöffnet ist, verwenden Sie den folgenden Snap-Install- Befehl, um die App zum Laufen zu bringen.
sudo snap install gimp
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.
So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux
Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.
So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi
Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können
So planen Sie das Herunterfahren unter Linux
Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.
Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.