Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps
Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer
Sind Sie ein Vektorgrafik-Illustrator oder -Designer auf der Suche nach einem schnellen, kostenlosen und offenen Ersatz für teure Vektor-Tools wie Adobe Illustrator unter Linux? Erwägen Sie, Inkscape auszuprobieren! Es ist ein voll funktionsfähiges Werkzeug zur Bearbeitung und Illustration von Vektorgrafiken. Es ist völlig kostenlos, Open Source und auf den meisten Betriebssystemen verwendbar. Um Inkscape unter Linux zu installieren, müssen Sie Ubuntu, Debian, Arch Linux, Fedora oder Open SUSE ausführen. Alternativ müssen Sie Flatpaks- oder Snap-Pakete verwenden können. Um Inkspace zu installieren, öffnen Sie ein Terminal und folgen Sie den Anweisungen unten!
Ubuntu trägt Inkscape in seinen wichtigsten Softwarequellen. Um es zu installieren, öffnen Sie die Gnome-Software, suchen Sie nach „Inkscape“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“, um es zu erhalten. Öffnen Sie alternativ ein Terminalfenster und geben Sie den folgenden Befehl ein, um es zu installieren.
sudo apt installiere inkscape
Die Version von Inkscape, die Ubuntu führt, ist relativ modern, aber die Inkscape-Entwickler haben eine offizielle PPA, die jeder Benutzer aktivieren kann, um die absolut neueste Version zu erhalten. Nach der Aktivierung ist die Version von Inkscape auf Ubuntu aktueller. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um das offizielle Inkscape PPA zuzulassen:
sudo add-apt-repository ppa:inkscape.dev/stable
Die Verwendung von add-apt-repository zum Hinzufügen des Inkscape PPA fügt dem System eine neue Softwarequelle hinzu. Leider ist es noch nicht möglich, es zu verwenden, da Ubuntu nicht weiß, dass es da ist. Um Ubuntu auf die neuen Änderungen aufmerksam zu machen, müssen Sie den Update- Befehl verwenden.
sudo apt-Update
Die Verwendung von Update ruft die neuesten Updates ab. Angesichts der Tatsache, dass Ubuntu jetzt das neue Inkscape PPA verwendet, sollten einige Updates für Inkscape bereit zur Installation sein. Um Ubuntu auf die neueste Version von Inkscape zu aktualisieren , verwenden Sie den Upgrade- Befehl.
sudo apt upgrade -y
Wenn Sie sich entschieden haben, dass Sie Inkscape nicht mehr benötigen, verwenden Sie den Befehl zum Entfernen , um Inkscape loszuwerden.
sudo apt entfernen inkscape
Inkscape ist ein Open-Source-Programm und lässt sich daher einfach auf allen Debian-Versionen installieren. Debian ist nicht für „aktuelle“ Software bekannt, daher ist es etwas schwierig, die neueste Version von Inkscape zu bekommen.
Um die neueste „stabile“ Version des Inkscape-Tools zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:
sudo apt-get install inkscape
Wenn Sie auf die neueste Version der Software aktualisieren möchten, müssen Sie zunächst Inkscape aus den herkömmlichen Software-Repositorys deinstallieren.
sudo apt-get entfernen inkscape
Als nächstes müssen Sie Debian Backports aktivieren. Folgen Sie unserer Anleitung hier , um zu erfahren, wie es geht. Sobald Sie dies getan haben, installieren Sie eine neuere Version von Inkscape über Debian Backports.
Hinweis: Bitte ändern Sie Release-Backports mit dem Namen Ihres Debian-Release. Um beispielsweise die neueste Version von Debian Stable zu installieren, verwenden Sie stretch-backports usw.
sudo apt-get -t release-backports inkscape
Deinstallieren Sie Inkscape von Debian mit apt-get remove .
sudo apt-get entfernen inkscape --purge
Arch Linux ist immer auf dem neuesten Stand, da es sich um eine "Bleeding-Edge"-Linux-Distribution handelt. Daher sollten Benutzer absolut keine Probleme haben, die neueste Version von Inkscape zu installieren. Um Inkspace auf Arch zu installieren, verwenden Sie das Pacman-Pakettool, um die neuesten Updates und Patches zu synchronisieren.
sudo pacman -Syyuu
Nachdem Sie alles aktualisiert haben, können Sie Inkscape sicher installieren.
sudo pacman -S inkscape
Müssen Sie Inkscape von Arch deinstallieren? Versuche dies:
sudo pacman -R inkscape
Fedora Linux ist eine relativ aktuelle Linux-Distribution, daher ist es nicht sehr schwierig, die neueste Version von Inkscape zu bekommen. Um Inkspace zu installieren, öffnen Sie ein Terminalfenster und verwenden Sie das DNF- Paketierungstool, damit es funktioniert.
sudo dnf installiere inkscape
Müssen Sie Inkscape von Fedora deinstallieren? Verwenden Sie dnf remove , um es loszuwerden.
sudo dnf entfernen inkscape
Die Version von Inkscape hängt stark davon ab, welche Version von SUSE Sie verwenden. Tumbleweed ist eine hochmoderne Linux-Distribution und wird die absolut neueste Version haben. Umgekehrt ist Leap „stabil“ und erhält Software-Updates nicht so schnell.
Wenn Sie die neueste Version von Inkscape auf Suse erhalten möchten, empfehlen wir Ihnen, Ihre Leap-Installation in Tumbleweed zu konvertieren. Folgen Sie unserer Anleitung hier, um zu erfahren, wie es geht .
Um Inkscape unter OpenSUSE zu installieren, öffnen Sie ein Terminal und verwenden Sie das Zypper- Pakettool, um es zu installieren.
sudo zypper in inkscape
Entfernen Sie Inkscape aus SUSE mit zypper rm .
sudo zypper rm inkscape
Eine ausgezeichnete Alternative für diejenigen, die Inkscape nicht auf herkömmliche Weise installieren können, ist die Verwendung von Snap-Paketen. Um Inkscape mit einem Snap zu installieren, müssen Sie zunächst unserem Tutorial folgen und lernen, wie Sie die Technologie auf Ihrem Betriebssystem aktivieren . Sobald es funktioniert, verwenden Sie Snap Install , um die neueste Version von Inkscape auf Ihren PC zu laden.
sudo snap install inkscape
Entfernen Sie Inkscape jederzeit von Ihrem System, indem Sie snap remove ausführen .
sudo snap entfernen inkscape
Diejenigen, die das grafische Inkscape-Tool unter Linux erhalten möchten, aber kein Binärpaket zur Verfügung haben und keine Snap-Pakete verwenden können, haben einen anderen Weg: Flatpaks. Es ist ein universelles Paketformat, das auf praktisch jeder Linux-Distribution funktioniert.
Starten Sie die Inkscape-Installation, indem Sie Flatpak auf Ihrer Linux-Distribution aktivieren . Verwenden Sie danach den flatpak- Befehl, um Flathub als Softwarequelle zuzulassen.
sudo flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo
Schließlich, nachdem alles eingerichtet ist, installieren Sie Inkscape über Flatpak.
sudo flatpak install flathub org.inkscape.Inkscape
Um Inkscape zu deinstallieren, suchen Sie in Gnome Software nach „Inkscape“ und klicken Sie auf „Deinstallieren“. Alternativ verwenden Sie:
sudo flatpak deinstallieren org.inkscape.Inkscape
Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer
Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf
Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder
Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern
Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer
In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.
So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux