So installieren Sie LXQt unter Linux

LXQt ist eine leichte, schlanke Desktop-Umgebung , die nur sehr wenige Systemressourcen verbraucht. Wenn Sie mit diesem Desktop loslegen möchten, folgen Sie dieser Anleitung. Darin erklären wir, wie man LXQt auf allen wichtigen Linux-Distributionen zum Laufen bringt.

So installieren Sie LXQt unter Linux

Ubuntu-Installationsanweisungen

Unter Ubuntu können Sie die LXQt-Desktop-Umgebung über Lubuntu beziehen, eine Variante von Ubuntu, die sie nutzt. Damit es funktioniert, müssen Sie zuerst ein Terminalfenster auf dem Desktop öffnen. Um ein Terminal auf dem Desktop zu öffnen, drücken Sie  Strg + Alt + T  auf der Tastatur oder suchen Sie nach „Terminal“.

Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, verwenden Sie den  Befehl apt install  , um das Paket „lubuntu-desktop“ zu holen. Dieses Paket enthält LXQt und verschiedene Programme, Apps und eine Anmeldesitzung, damit Sie den Desktop verwenden können. 

sudo apt install lubuntu-desktop

Wenn Sie das obige Passwort eingeben, werden Sie aufgefordert, ein Passwort einzugeben. Sie müssen ein Kennwort eingeben, da der  Befehl sudo  ausgeführt wurde, und  sudo  ist ein Root-Befehl, der Zugriff auf Systemebene erfordert. Geben Sie Ihr Passwort ein und fahren Sie fort.

Nachdem Sie Ihr Passwort eingegeben haben, sammelt Ubuntu alle Pakete und installiert sie. Drücken Sie von hier aus die  Y-  Taste auf der Tastatur und Ubuntu beendet die Installation von LXQt.

Debian-Installationsanweisungen

So installieren Sie LXQt unter Linux

Die LXQt-Desktop-Umgebung steht allen Debian-Linux- Benutzern als eine von vielen Desktop-Optionen während des Netzwerk-Setup-Prozesses und in den später installierbaren Debian-Softwarequellen zur Verfügung.

Um die Installation von LXQt unter Debian zu starten, muss ein Terminalfenster geöffnet sein. Um ein Terminalfenster zu öffnen, drücken Sie  Strg + Alt + T  auf der Tastatur oder suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“.

Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, verwenden Sie den  Befehl apt install  , um entweder das Paket „lxqt-core“, das Paket „lxqt“ oder das Paket „task-lxqt-desktop“ zu installieren. Was ist der Unterschied zwischen diesen drei Paketen? Nicht viel.

Hinweis: Um beste Ergebnisse zu erzielen, versuchen Sie das Paket „lxqt“. 

sudo apt install lxqt

Oder

sudo apt install lxqt-core

Oder

sudo apt install task-lxqt-desktop

Wenn Sie einen der oben genannten Befehle eingeben, werden Sie aufgefordert, Ihr Passwort in die Terminal-Eingabeaufforderung einzugeben. Geben Sie über die Tastatur das Passwort Ihres Benutzerkontos ein. 

Nachdem Sie Ihr Passwort eingegeben haben, sammelt Debian alle Abhängigkeiten zusammen mit allen LXQt-Paketen und bereitet sie für die Installation vor. Drücken Sie an dieser Stelle die Y-  Taste auf der Tastatur, und Sie können mit LXQt unter Debian loslegen.

Installationsanweisungen für Arch Linux

So installieren Sie LXQt unter Linux

Arch Linux wird nicht mit einer Desktop-Umgebung geliefert. Stattdessen wird von den Benutzern erwartet, dass sie das Betriebssystem über die Befehlszeile komplett neu erstellen und ihren eigenen Desktop auswählen. Zum Glück unterstützt Arch alle gängigen Desktop-Umgebungen, einschließlich LXQt. 

Um die Installation von LXQt unter Arch Linux zu starten, müssen Sie ein Terminalfenster starten. Drücken Sie dazu  Strg + Alt + T  auf der Tastatur oder suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“.

Verwenden Sie bei geöffnetem Terminalfenster den  Befehl Pacman -S  , um das Paket „lxqt“ zu installieren. Dieses Paket ist ein Meta-Paket, und es wird alle LXQt-Pakete aus dem Arch-Repository zur Installation abrufen.

sudo pacman -S lxqt

Wenn Sie den obigen Befehl eingeben, werden Sie aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben. Geben Sie über die Tastatur das Passwort Ihres Benutzerkontos ein. Drücken Sie anschließend die  Eingabetaste,  um fortzufahren.

Nachdem Sie die Eingabetaste gedrückt haben  , sehen Sie "Es gibt 21 Mitglieder in der Gruppe lxqt". Standardmäßig sind alle diese Pakete ausgewählt. Um diese Auswahl zu bestätigen, drücken Sie die Eingabetaste, um fortzufahren.

Wenn Sie zur Bestätigung die Eingabetaste  drücken  , beginnt Arch mit dem Herunterladen und Installieren von LXQt auf Ihrem Arch Linux-PC. 

Fedora Linux-Installationsanweisungen

So installieren Sie LXQt unter Linux

Möchten Sie LXQt auf Fedora verwenden ? Du hast Glück; LXQt ist eine der vielen Desktop-Umgebungen, die in den Fedora-Software-Repositorys enthalten sind. Um die Installation zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T drücken  oder im App-Menü nach „Terminal“ suchen.

Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, verwenden Sie den  folgenden Befehl dnf install , um die LXQt- Paketgruppe  zu installieren. Diese Gruppe stellt alle Pakete bereit, die sich auf den Desktop beziehen, ohne dass der Benutzer dies angeben muss. 

sudo dnf install @lxqt

Wenn Sie den obigen Befehl eingeben, werden Sie aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben. Geben Sie über die Tastatur Ihr Benutzerkonto-Passwort ein und drücken Sie dann die  Eingabetaste . Von dort sammelt Fedora alle Pakete für LXQt und bereitet sie für die Installation vor. 

Nachdem Fedora die Pakete vorbereitet hat, drücken Sie die  Y-  Taste auf der Tastatur, um die Installation von LXQt auf Fedora zu starten.

OpenSUSE Linux-Anweisungen

So installieren Sie LXQt unter Linux

Wenn Sie OpenSUSE Linux verwenden und LXQt in die Hände bekommen möchten, müssen Sie es als Muster installieren. Ein Muster ähnelt Paketgruppen in anderen Distributionen. Um die Installation zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster durch Drücken von  Strg + Alt + T  oder suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“. 

Verwenden Sie bei geöffnetem Terminalfenster den  unten stehenden Befehl zypper install  , um LXQt über das Muster einzurichten. Denken Sie daran, dass ein Muster viele Pakete installieren muss, daher kann dies einige Minuten dauern.

sudo zypper in -t-Muster lxqt

Wenn Sie den obigen Befehl eingeben, werden Sie aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben. Geben Sie über die Tastatur Ihr Benutzerkonto-Passwort ein. Danach erlauben Sie OpenSUSE, alle LXQt-Pakete für die Installation zu sammeln.

Sobald OpenSUSE bereit ist, LXQt zu installieren, drücken Sie die  Y-  Taste auf der Tastatur, um alles Notwendige zu installieren. Wenn Sie fertig sind, wird OpenSUSE LXQt einrichten.

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.