So installieren Sie Microsoft Visual Studio Code unter Linux

Sie müssen Microsofts Visual Studio Code unter Linux in die Hände bekommen, sind sich aber nicht sicher, wie das geht? Dann kann diese Anleitung helfen! Folgen Sie den Anweisungen zum Einrichten von Visual Studio Code unter Linux!

 Ubuntu-Anleitung

Die Visual Studio Code-App von Microsoft funktioniert unter Linux, einschließlich Ubuntu. Um die App auf Ihrer bevorzugten Ubuntu-ähnlichen Linux-Distribution zum Laufen zu bringen, gehen Sie zur offiziellen VSC-Download-Seite und holen Sie sich das DEB-Paket. Sobald Sie das DEB-Paket auf Ihren Computer heruntergeladen haben, starten Sie eine Terminalsitzung und verwenden Sie den CD- Befehl, um vom Home-Verzeichnis (~/) in den Ordner ~/Downloads zu wechseln.

Hinweis: Visual Studio Code ist nur für die 64-Bit-Version von Ubuntu verfügbar. Leider gibt es keine 32-Bit-Version und es scheint nicht, dass Microsoft jemals eine veröffentlichen wird.

cd ~/Downloads

Führen Sie in ~/Downloads den Befehl dpkg aus . Wenn Sie diesen Befehl ausführen, wird die Paketinstallation auf Ihrem Ubuntu-PC gestartet.

sudo dpkg -i code_*_amd64.deb

Wenn die Installation des Pakets auf Ihrem Ubuntu Linux-PC abgeschlossen ist, bemerken Sie möglicherweise einige Fehler. Diese Fehler treten nicht immer auf, aber wenn sie auftreten, können Sie sie schnell beheben, indem Sie den Befehl apt install mit dem Schalter „f“ ausführen.

sudo apt install -f

Nach dem Ausführen des Fix-Befehls ist Visual Studio Code unter Ubuntu betriebsbereit.

Debian-Anweisungen

So installieren Sie Microsoft Visual Studio Code unter Linux

Da ein DEB-Paket verfügbar ist, funktioniert Visual Studio Code problemlos unter Debian. Wenn Sie jedoch ein Debian-Benutzer sind, müssen Sie möglicherweise die Softwarequelle von Drittanbietern aktivieren, da sie möglicherweise Abhängigkeiten enthält, die im aktuellen Debian-Repository nicht gefunden (oder veraltet) sind.

Um die Softwarequelle zu aktivieren, starten Sie ein Terminalfenster und erhalten Sie Root-Zugriff, indem Sie den Befehl su ausführen.

Hinweis: Kann su nicht verwenden ? Stattdessen funktioniert Sudo !

su -

oder

sudo -s

Nachdem Sie nun Root-Zugriff im Terminal haben, führen Sie den Curl-Befehl aus und laden Sie den Freigabeschlüssel herunter.

curl https://packages.microsoft.com/keys/microsoft.asc | gpg --dearmor > microsoft.gpg

Fügen Sie dem Root-Benutzer den Microsoft GPG-Schlüssel mit dem Installationsbefehl hinzu .

install -o root -g root -m 644 microsoft.gpg /etc/apt/trusted.gpg.d/
Da der GPG-Schlüssel unter Debian funktioniert, ist es an der Zeit, das Software-Repository hinzuzufügen.

sh -c 'echo "deb [arch=amd64] https://packages.microsoft.com/repos/vscode stable main" > /etc/apt/sources.list.d/vscode.list'

Nachdem Sie Debian die neue Softwarequelle hinzugefügt haben, müssen Sie das Paket „apt-transport-https“ auf Ihrem Computer installieren. Es ist ein erforderliches Paket, da das Software-Repository von Microsoft HTTPS ist und Debian diese Verbindungen nicht sofort verarbeiten kann.

apt-get installiere apt-transport-https

Das HTTPS-Transportpaket funktioniert innerhalb von Apt/Apt-get. Jetzt ist es an der Zeit, den Befehl „update“ auszuführen.

apt-get-Update

Installieren Sie schließlich Visual Studio Code auf Ihrem Debian Linux-PC mit

apt-get install code

Arch Linux-Anleitung

Microsofts Visual Studio Code ist auf der AUR verfügbar . Um es zu installieren, starten Sie ein Terminal und befolgen Sie die folgenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen.

Schritt 1: Installieren Sie die Pakete Base-devel und Git auf Ihrem Arch-Computer.

sudo pacman -S base-devel git

Schritt 2: Klonen Sie das Visual Studio Code AUR-Paket mit Git.

git-Klon https://aur.archlinux.org/visual-studio-code-bin.git

Schritt 3: CD in den Codeordner.

cd visual-studio-code-bin

Schritt 4: Kompilieren Sie das Paket und installieren Sie es auf Ihrem Arch Linux-PC. Lesen Sie unbedingt die Kommentare, wenn Probleme auftreten.

makepkg -sri

Fedora-Anweisungen

Es ist ein RPM-Repository für Microsofts Visual Code verfügbar. Wenn Sie ein Fedora-Benutzer sind, können Sie es einrichten. Um es einzurichten, starten Sie ein Terminalfenster und erhalten Sie Root-Zugriff mit su.

su –

Nachdem Sie Root eingerichtet haben, richten Sie den GPG-Schlüssel des Repos ein.

rpm --import https://packages.microsoft.com/keys/microsoft.asc

Nachdem der Schlüssel importiert wurde, ist es an der Zeit, das Repo zu aktivieren.

sh -c 'echo -e "[code]\nname=Visual Studio Code\nbaseurl=https://packages.microsoft.com/yumrepos/vscode\nenabled=1\ngpgcheck=1\ngpgkey=https://packages. microsoft.com/keys/microsoft.asc" > /etc/yum.repos.d/vscode.repo'

Führen Sie als Nächstes das DNF-Update aus.

sudo dnf check-update

Zuletzt installieren Sie das Programm auf Fedora mit:

sudo dnf Installationscode -y

OpenSUSE-Anweisungen

Das RPM-Repository funktioniert hervorragend unter Fedora, funktioniert aber auch unter OpenSUSE. Damit es funktioniert, müssen Sie den GPG-Schlüssel importieren und das Repository zu Ihrem System hinzufügen.

rpm --import https://packages.microsoft.com/keys/microsoft.asc

sh -c 'echo -e "[code]\nname=Visual Studio Code\nbaseurl=https://packages.microsoft.com/yumrepos/vscode\nenabled=1\ntype=rpm-md\ngpgcheck=1\ngpgkey= https://packages.microsoft.com/keys/microsoft.asc" > /etc/zypp/repos.d/vscode.repo'

Wenn der Repo- und GPG-Schlüssel eingerichtet ist, installieren Sie Visual Studio Code unter OpenSUSE mit den folgenden Zypper-Befehlen.

zypper aktualisieren

zypper-Installationscode

Flatpak-Anleitung

So installieren Sie Microsoft Visual Studio Code unter Linux

Visual Studio Code ist auf Flatpak verfügbar, sodass Sie es auf so ziemlich jeder Linux-Distribution installieren können. Um es zu installieren, gehen Sie zu unserem Tutorial und richten Sie die Flatpak-Laufzeit ein . Geben Sie dann die folgenden Installationsbefehle ein.

flatpak installieren flathub com.visualstudio.code.oss

flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo

Anleitung zum Snap-Paket

Visual Studio Code befindet sich im Snap Store. Um es zum Laufen zu bringen, gehen Sie zu unserem Tutorial zum Aktivieren von Snapd . Wenn es dann funktioniert, geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Programm zu installieren.

sudo snap install vscode --classic

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.