So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
Kein Fan von Libre Office unter Linux? Möchten Sie stattdessen Apache OpenOffice auf Ihrem System installieren? Folgen Sie dieser Anleitung, während wir die Installation von OpenOffice unter Linux besprechen. Wir haben detaillierte Anweisungen für Ubuntu, Debian, Arch Linux, Fedora und OpenSUSE!
Open Office von Apache war früher die Standard-Office-Suite für Ubuntu, und das bedeutete, dass es unglaublich einfach zu installieren war. Allerdings ändern sich die Zeiten. OpenOffice ist nicht mehr die Standardsuite und nicht mehr in den Standardsoftwarequellen für Ubuntu enthalten. Wenn Sie OpenOffice unter Linux verwenden möchten, müssen Sie daher das DEB-Paket aus dem Internet herunterladen und installieren.
Hinweis: Diese Installationsanweisungen funktionieren neben Ubuntu auch unter Debian Linux. Wenn Sie Debian verwenden, befolgen Sie das folgende Tutorial, aber ändern Sie apt bei Bedarf in apt-get .
Um die Installation zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Verwenden Sie danach die wget- Download-Anwendung, um das OpenOffice-Installationspaket zu erhalten.
wget https://sourceforge.net/projects/openofficeorg.mirror/files/4.1.7/binaries/en-US/Apache_OpenOffice_4.1.7_Linux_x86-64_install-deb_en-US.tar.gz/download -O Apache_OpenOffice_4.1.7_Linux_x86- 64_install-deb_en-US.tar.gz
Der Download für das OpenOffice-Installationspaket ist kein eigenständiges DEB-Paket. Stattdessen ist es ein TarGZ-Archiv, das mit vielen, vielen verschiedenen DEB-Paketen gefüllt ist. Aus diesem Grund wird der Download-Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen. Sei geduldig.
Wenn der Downloadvorgang abgeschlossen ist, entpacken Sie das TarGZ-Archiv in Ihr Home-Verzeichnis, indem Sie den folgenden tar- Befehl ausführen .
tar xvf Apache_OpenOffice_4.1.7_Linux_x86-64_install-deb_en-US.tar.gz
Wenn der Extraktionsprozess abgeschlossen ist, hat Ihr Home-Ordner ein neues Verzeichnis mit dem Namen „en-US“. Wechseln Sie in dieses Verzeichnis mit dem CD- Befehl.
cd de-DE
Sobald Sie sich im Ordner en-US befinden, führen Sie den Befehl cat aus und sehen Sie sich die mitgelieferte „Readme“-Datei an, die genau erklärt, was Sie mit der mitgelieferten Apache OpenOffice-Textdatei tun können.
cat readmes/README_en-US | mehr
Sehen Sie sich die Readme-Datei an. Wenn Sie fertig sind, schließen Sie es, indem Sie den Befehl Strg + C drücken , um die Readme-Datei zu beenden. Wechseln Sie dann in den Ordner „DEBS“, in dem sich alle Apache OpenOffice-Installationsdateien befinden, indem Sie den CD- Befehl verwenden.
CD-DEBS/
Führen Sie den Befehl ls aus , um den Inhalt des DEBS-Verzeichnisses anzuzeigen. Sie werden feststellen, dass es Dutzende verschiedener DEB-Paketdateien gibt. Es ist unmöglich, alle diese Dateien einzeln, Datei für Datei zu installieren. Um alles unter Ubuntu schnell zu laden, verwenden wir stattdessen die Wildcard (*)-Funktion.
sudo dpkg -i *.deb CD-Desktop-Integration/ sudo dpkg -i *.deb
Lassen Sie die Pakete auf Ihrem Ubuntu-PC installieren. Es kann aufgrund der Menge an Dateien, die durchlaufen werden, einige Zeit dauern. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, führen Sie den Befehl apt install -f aus , um eventuell aufgetretene Abhängigkeitsprobleme zu beheben.
sudo apt install -f
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Abhängigkeiten von Ubuntu korrigieren können, lesen Sie unseren Leitfaden zu diesem Thema .
Arch Linux hat keinen offiziellen Download-Link für OpenOffice auf der Website des Entwicklers. Stattdessen müssen Sie den AUR verwenden, damit alles funktioniert. Um den Installationsvorgang zu starten, verwenden Sie den Pacman- Befehl, um sowohl Base-devel als auch Git einzurichten.
sudo pacman -S git base-devel
Nach der Installation der beiden Pakete müssen Sie den Trizen AUR-Helfer herunterladen. Der Grund dafür, dass dieser Helfer installiert werden muss, ist, dass OpenOffice für Arch Linux über 15 Abhängigkeiten hat. Diese Abhängigkeiten sind mühsam und zeitaufwendig zu installieren. Mit Trizen ist dieser Prozess einfach und praktisch automatisch.
Um den Trizen AUR-Helfer zu installieren, laden Sie den Paket-Build vom AUR herunter.
git-Klon https://aur.archlinux.org/trizen.git
Verschieben Sie das Terminalfenster mit dem CD- Befehl in den Ordner „trizen“ .
cd trizen
Rufen Sie im Verzeichnis „trizen“ den Befehl makepkg auf, um den Trizen AUR-Helfer auf Ihrem Arch Linux-PC zu installieren.
makepkg -sri
Nachdem Sie die Trizen-Anwendung auf Ihrem Arch Linux-PC installiert haben, können Sie schließlich Apache OpenOffice zum Laufen bringen, indem Sie den folgenden Installationsbefehl ausführen.
trizen -S openoffice
Apache unterstützt Fedora, OpenSUSE und alle Linux-Distributionen, die das RPM-Paketformat verwenden. Um den Installationsvorgang zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Verwenden Sie dann von dort aus das wget- Downloader-Tool, um das neueste OpenOffice RPM-Release-Paket zu erhalten.
wget https://sourceforge.net/projects/openofficeorg.mirror/files/4.1.7/binaries/en-US/Apache_OpenOffice_4.1.7_Linux_x86-64_install-rpm_en-US.tar.gz/download - O Apache_OpenOffice_4.1.7_Linux_x86- 64_install-rpm_en-US.tar.gz
Wenn der Download abgeschlossen ist, verwenden Sie den tar- Befehl, um das TarGZ-Archiv in Ihr Home-Verzeichnis zu extrahieren.
tar xvf Apache_OpenOffice_4.1.7_Linux_x86-64_install-rpm_en-US.tar.gz
Verschieben Sie nach dem Extrahieren der TarGZ-Archiv-RPM-Dateien die Terminalsitzung mit dem CD- Befehl in das Verzeichnis „en_US“ .
cd de_DE
Schauen Sie sich die mitgelieferte „Readme“-Datei für OpenOffice mit dem cat- Befehl an.
cat readmes/README_en-US | mehr
Schließen Sie die „Readme“ mit Strg + C . Wechseln Sie dann in das Verzeichnis „RPMS“, um die Dateien entweder auf Fedora Linux oder OpenSUSE Linux zu installieren.
CD-RPMS/
Fedora
sudo dnf installieren *.rpm CD-Desktop-Integration/ sudo dnf install openoffice4.1.7-redhat-menus-4.1.7-9800.noarch.rpm -y
OpenSUSE
sudo zypper --no-gpg-checks install *.rpm CD-Desktop-Integration/ sudo zypper --no-gpg-checks install openoffice4.1.7-suse-menus-4.1.7-9800.noarch.rpm
Nach der Installation der RPM-Paketdateien auf Ihrem System ist OpenOffice einsatzbereit!
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.
So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux
Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.
So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi
Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können
So planen Sie das Herunterfahren unter Linux
Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.
Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.