MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien
MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren
Sublime Text ist ein proprietärer Code-Editor für Linux und andere Plattformen. Es ist ein ausgezeichneter Code-Editor. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie Sublime Text 3 unter Ubuntu, Debian, Arch Linux, Fedora und OpenSUSE installieren.
Hinweis: Sublime Text kostet Geld, aber Benutzer können es kostenlos installieren, um es zu testen. Um eine Lizenz zu erhalten, klicken Sie hier .
Der Sublime Text-Editor unterstützt Ubuntu Linux und Debian Linux über ein Software-Repository eines Drittanbieters. Wenn Sie also Entwickler auf einem dieser Betriebssysteme sind und die App zum Laufen bringen möchten, gehen Sie wie folgt vor.
Starten Sie zum Starten ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt auf der Tastatur drücken . Verwenden Sie von dort aus die Update-Befehle, um sicherzustellen, dass Ihr Betriebssystem über die neuesten Patches verfügt.
Hinweis: Ersetzen Sie apt- Befehle durch apt-get, wenn Ihre Debian-Installation den Apt-Paketmanager nicht enthält.
sudo apt-Update
sudo apt upgrade -y
Wenn alles auf dem neuesten Stand ist, verwenden Sie das Installationstool, um das Paket apt-transport-https zu installieren , damit Sie Pakete über das HTTPS-Protokoll installieren können.
sudo apt install apt-transport-https
Fügen Sie als Nächstes mit den Befehlen echo und tee die Sublime Text-Softwarequelle von Drittanbietern zu Ihren Apt/Apt-get-Programmquellen hinzu.
Sublime Text stabile Veröffentlichung
echo "deb https://download.sublimetext.com/apt/stable/" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/sublime-text.list
Sublime Text-Entwicklungsversion
echo "deb https://download.sublimetext.com/apt/dev/" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/sublime-text.list
Führen Sie nach dem Hinzufügen der neuen Quellen den Aktualisierungsbefehl erneut aus, damit das System die Pakete der Drittanbieter-Softwarequelle von Sublime Text herunterladen und in die Bibliothek von Apt einfügen kann.
sudo apt-Update
Installieren Sie abschließend den Sublime Text-Code-Editor auf Ihrem Ubuntu- oder Debian Linux-PC mit dem folgenden Befehl.
sudo apt install sublime-text
Arch Linux- Benutzer können die neueste Sublime Text-Version dank eines dedizierten Pacman-Software-Repositorys eines Drittanbieters installieren. Um den Einrichtungsprozess zu starten, verwenden Sie die curl- App, um die neueste GPG-Schlüsseldatei zu erhalten.
curl -O https://download.sublimetext.com/sublimehq-pub.gpg
Sobald der Sublime Text Repo-Schlüssel heruntergeladen wurde, verwenden Sie pacman-key , um ihn auf dem System zu aktivieren.
sudo pacman-key --add sublimehq-pub.gpg
sudo pacman-key --lsign-key 8A8F901A
Nachdem der Sublime Text GPG-Schlüssel aktiv ist, verwenden Sie den Befehl rm , um die Schlüsseldatei von Ihrem System zu löschen. Führen Sie dann echo and tee aus , um das Software-Repository des Drittanbieters zur Datei „Pacman.conf“ hinzuzufügen.
rm sublimehq-pub.gpg
echo -e "\n[sublime-text]\nServer = https://download.sublimetext.com/arch/stable/x86_64" | sudo tee -a /etc/pacman.conf
Oder für die Entwicklerversion:
echo -e "\n[sublime-text]\nServer = https://download.sublimetext.com/arch/dev/x86_64" | sudo tee -a /etc/pacman.conf
Synchronisieren Sie mit Pacman die Paket-Repositorys Ihres Arch-Systems erneut. Achten Sie darauf, 'uu ' hinzuzufügen , um auch alle ausstehenden Software-Upgrades zu installieren.
sudo pacman -Syyuu
Nach dem Update und der erneuten Synchronisierung können Sie die neueste Version von Sublime Text auf Arch Linux installieren.
sudo pacman -S sublime-text
Müssen Sie den Sublime Text-Code-Editor unter Fedora Linux verwenden ? In diesem Fall müssen Sie die dedizierte Softwarequelle Fedora Sublime Text aktivieren. Starten Sie zum Starten ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T drücken . Verwenden Sie dann den Befehl rpm , um den öffentlichen GPG-Schlüssel von Sublime Text zu importieren.
sudo rpm -v --import https://download.sublimetext.com/sublimehq-rpm-pub.gpg
Angenommen, das Hinzufügen des Sublime Text-GPG-Schlüssels ist erfolgreich, verwenden Sie den Befehl dnf , um das Sublime Text-Software-Repository des Drittanbieters hinzuzufügen.
Sublime Text stabile Veröffentlichung
sudo dnf config-manager --add-repo https://download.sublimetext.com/rpm/stable/x86_64/sublime-text.repo
Sublime Text-Entwicklungsversion
sudo dnf config-manager --add-repo https://download.sublimetext.com/rpm/dev/x86_64/sublime-text.repo
Wenn das Repository zu Fedora Linux hinzugefügt wurde, verwenden Sie den Befehl dnf install , um die neueste Version von Sublime Text zu erhalten.
sudo dnf install sublime-text
Sublime Text unterstützt alle aktuellen Versionen von OpenSUSE Linux. Um es zum Laufen zu bringen, öffnen Sie ein Terminalfenster und fügen Sie den öffentlichen GPG-Schlüssel hinzu.
sudo rpm -v --import https://download.sublimetext.com/sublimehq-rpm-pub.gpg
Fügen Sie als Nächstes das Software-Repository Sublime Text mit dem Befehl zypper addrepo hinzu .
Sublime Text stabile Veröffentlichung
sudo zypper addrepo -g -f https://download.sublimetext.com/rpm/stable/x86_64/sublime-text.repo
Sublime Text-Entwicklungsversion
sudo zypper addrepo -g -f https://download.sublimetext.com/rpm/dev/x86_64/sublime-text.repo
Installieren Sie schließlich Sublime Text unter OpenSUSE mit dem Befehl zypper install .
sudo zypper installiere sublime-text
Sublime Text ist im Snap Store erhältlich. Wenn Sie es über den Store in die Hände bekommen möchten, lesen Sie unsere Anleitung zum Aktivieren von Snapd auf Ihrem Linux-Betriebssystem .
Sobald Sie die Snapd-Laufzeit aktiviert haben, verwenden Sie den folgenden Befehl snap install , um die neueste Version von Sublime Text auf Ihrem System zu erhalten.
sudo snap install sublime-text
Flatpak bietet viele Apps an, darunter die aktuellste Version des Sublime Text-Code-Editors. Um es auf Ihrem System zum Laufen zu bringen, lesen Sie unsere Anleitung zum Aktivieren der Flatpak-Laufzeit auf Ihrem Linux-Betriebssystem .
Nachdem Sie die Flatpak-Laufzeit auf Ihrem System aktiviert haben, können Sie mit den folgenden Befehlen schnell die neueste Version von Sublime Text unter Linux einrichten.
flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo sudo flatpak installiere flathub com.sublimetext.three -y
MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren
Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer
Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf
Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder
Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern
Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer
In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.