So installieren Sie Tweet Tray unter Linux

Sind Sie es leid, sich unter Linux mit der Website von Twitter oder inoffiziellen Twitter-Clients herumzuschlagen? Sie könnten daran interessiert sein, Tweet Tray auszuprobieren, einen neuen Client-Typ, der es Benutzern ermöglicht, direkt aus der Taskleiste über den Social-Media-Dienst zu teilen.

Ubuntu/Debian-Anweisungen

So installieren Sie Tweet Tray unter Linux

Sind Sie daran interessiert, Tweet Tray zu verwenden? Zu Ihrem Glück hat der Entwickler der App ein schönes, einfach zu installierendes Deb-Paket auf seiner Website, mit dem Sie das neueste Programm zum Laufen bringen können.

Damit die App unter Ubuntu oder Debian funktioniert, müssen Sie sie zunächst mit dem  wget- Download-Tool herunterladen.

Hinweis: Sie haben kein wget ? Erfahren Sie, wie Sie es installieren, indem Sie hier klicken .

wget https://github.com/jonathontoon/tweet-tray/releases/download/v1.1.3/tweet-tray-1.1.3.deb

Nachdem der App-Download abgeschlossen ist, verwenden Sie das Dpkg- Programminstallationsprogramm, um das Tweet Tray Deb auf Ihrem System zu laden.

sudo dpkg -i tweet-tray-1.1.3.deb

Beenden Sie den Installationsvorgang, indem Sie den Befehl Apt/Apt-get install mit dem Befehlszeilenschalter „f“ ausführen, um fehlende Abhängigkeiten zu verringern, die möglicherweise nicht installiert werden konnten.

sudo apt install -f

Oder für Debian:

sudo apt-get install -f

Fedora/OpenSUSE-Anweisungen

Auf der Website von Tweet Tray gibt es Informationen rund um die Linux-Unterstützung der App. Wenn Sie sich jedoch durchlesen, werden Sie feststellen, dass nur Deb-Pakete und AppImages verfügbar sind.

Es ist verständlich, dass die Entwickler keine Lust haben, mit RPM-Dateien herumzuspielen, da das AppImage gut funktioniert. Wenn Sie jedoch Fedora oder OpenSUSE verwenden und ein natives, installierbares Paket wie bei Ubuntu und Debian bevorzugen, werden Sie keins finden.

Zum Glück ist der Quellcode für Tweet Tray auf Github verfügbar. Das Beste ist, dass es mit NodeJS und Yarn erstellt wurde, was bedeutet, dass der Quellcode mühelos geändert werden kann, um ein kompatibles RPM-Paket für die Verwendung auf Redhat-basierten Linux-Distributionen wie Fedora oder OpenSUSE zu erhalten. So geht's.

Um zu beginnen, müssen Sie den Quellcode für Tweet Tray von Github herunterladen, indem Sie den  Befehl git clone verwenden  .

Hinweis: Um Code über Git zu klonen, müssen Sie das Git-Paket installieren. Weitere Informationen finden Sie hier.

git-Klon https://github.com/jonathontoon/tweet-tray.git

Verwenden Sie nach dem Herunterladen des Codes den CD- Befehl und verschieben Sie Ihre Terminalsitzung in den Codeordner.

CD-Tweet-Schublade

Von hier aus müssen Sie die neueste Version von Yarn installieren und ausführen. Ohne sie wird der Code nicht erstellt oder installiert. Führen Sie die folgenden Befehle in Ihrem Terminalfenster aus, um Yarn zu installieren.

Fedora

curl --silent --location https://dl.yarnpkg.com/rpm/yarn.repo | sudo tee /etc/yum.repos.d/yarn.repo

sudo dnf installiere garn

OpenSUSE

 curl -o- -L https://yarnpkg.com/install.sh | bash

Als nächstes installieren Sie das NPM (NodeJS)-Paket.

Fedora

curl --silent --location https://rpm.nodesource.com/setup_8.x | sudo bash -

OpenSUSE

sudo zypper installieren npm

Wenn NodeJS und Yarn bereit sind, ist es an der Zeit, den Code vorzubereiten, damit er RPM-Dateien erstellen kann. Starten Sie im Terminal package.json in Nano.

nano -w package.json

Scrollen Sie durch die Datei und suchen Sie "linux": {in der Datei nach. Darunter sollten Sie "target": [gefolgt von "deb"und sehen "AppImage".

"deb"Drücken Sie über der Zeile die Eingabetaste auf der Tastatur, um eine neue Zeile zu erstellen. Fügen Sie dann den folgenden Code in die neue Zeile ein.

"U/min",

Stellen Sie sicher, dass Ihre Änderungen mit dem folgenden Screenshot übereinstimmen.

So installieren Sie Tweet Tray unter Linux

Wenn Ihre Änderungen mit dem Screenshot übereinstimmen, können Sie Nano sicher speichern und schließen, indem Sie Strg + O und Strg + X drücken .

Abschließend erstellen Sie das RPM und installieren es entweder auf Fedora Linux oder OpenSUSE Linux, indem Sie die folgende Befehlsfolge eingeben.

Garn installieren
Garnpaket

Fedora

sudo dnf installiere libappindicator

cd ~/tweet-tray/release

sudo dnf install tweet-tray-*.x86_64.rpm

OpenSUSE

sudo zypper install https://download-ib01.fedoraproject.org/pub/fedora/linux/releases/27/Everything/x86_64/os/Packages/l/libappindicator-12.10.0-16.fc27.x86_64.rpm

cd ~/tweet-tray/release

sudo zypper install tweet-tray-*.x86_64.rpm

AppImage-Anweisungen

Auf der Website stellen die Entwickler von Tweet Tray neben der Verlinkung zu einem DEB-Paket auch eine AppImage-Datei zum Download bereit. Diese AppImage-Datei läuft eigenständig und erfordert nicht viel Arbeit, um loszulegen.

Um die Installation zu starten, starten Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Holen Sie sich dann mit der Wget- Download-App die neueste AppImage-Datei von Tweet Tray aus dem Internet.

wget https://github.com/jonathontoon/tweet-tray/releases/download/v1.1.3/tweet-tray-1.1.3.AppImage

Nachdem die AppImage-Datei von Tweet Tray auf Ihren Computer heruntergeladen wurde, verwenden Sie den Befehl mkdir und erstellen Sie einen neuen Ordner „AppImages“.

mkdir -p ~/AppImages

Platziere die Tweet Tray AppImage-Datei mit dem mv- Befehl im neuen „AppImages“-Verzeichnis. Wenn Sie die Datei hier ablegen, können Sie sie aus dem Weg räumen und ein versehentliches Löschen vermeiden.

mv tweet-tray-1.1.3.AppImage ~/AppImages/

Aktualisieren Sie die Berechtigungen von Tweet Tray mit dem Befehl chmod . Das Aktualisieren dieser Berechtigungen ist wichtig, da es sonst nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird.

cd ~/AppImages

chmod +x tweet-tray-1.1.3.AppImage

Berechtigungen für Tweet Tray sind aktuell. Jetzt ist es an der Zeit, die App zum ersten Mal auszuführen.

./tweet-tray-1.1.3.AppImage

Wenn Sie die Tweet-Tray-AppImage-Datei zum ersten Mal ausführen, sehen Sie die Meldung „Möchten Sie tweet-tray-1.1.3.AppImage in Ihr System integrieren?“

Wählen Sie „Ja“. Kehren Sie dann zum Terminal zurück und drücken Sie Strg + C , um die App vom Terminal aus zu schließen.

So installieren Sie Tweet Tray unter Linux

Sobald die Terminalsitzung beendet ist, wird Tweet Tray vollständig auf Ihrem Linux-PC installiert. Die Verknüpfung der App finden Sie im Anwendungsmenü unter „Internet“.

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.