So installieren Sie Zimt und Nemo auf Ubuntu

Die Installation des Linux Mint- Desktops unter Ubuntu mag etwas trivial klingen. Immerhin ist Linux Mint bereits Ubuntu. Dennoch gibt es eigentlich einen sehr guten Grund, es zu installieren. Für den Anfang ist Linux Mint nicht dafür ausgelegt, Release zu Release zu aktualisieren. Die Entwickler bauen sie auf LTS-Versionen von Ubuntu auf , und es ist ziemlich bekannt, dass sie nicht möchten, dass Sie zwischen den Versionen aktualisieren, während das Ubuntu-Linux-Betriebssystem im laufenden Betrieb aktualisiert werden kann, unabhängig davon, wie alt es ist. Sie können immer noch die besten Teile von Linux Mint nehmen und mit Ubuntu kombinieren. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist die Installation von Cinnamon und Nemo auf Ubuntu. Sie erhalten Snap-Pakete, einfache Upgrades, großartigen Support, stetige Betriebssystementwicklung und genießen die guten Dinge des Linux Mint-Desktops auf Ubuntu.

Hinweis: Ubuntu 18.04 hat ab der Veröffentlichung dieses Artikels Probleme bei der Installation der Cinnamon-Desktopumgebung. Wenn Sie Cinnamon unter Ubuntu verwenden möchten, sollten Sie bei 16.04 LTS bleiben, da es noch etwas Supportzeit hat.

Cinnamon auf Ubuntu installieren

So installieren Sie Zimt und Nemo auf Ubuntu

Die Hauptmethode zur Installation von Cinnamon auf dem Ubuntu-Betriebssystem besteht darin, ein persönliches Paketarchiv zu verwenden. Dieses PPA ist auf Launchpad verfügbar, sehr beliebt und wird regelmäßig auf die neueste Version von Cinnamon aktualisiert. Um das PPA zu aktivieren, öffnen Sie ein Terminal und geben Sie den folgenden Befehl unten ein.

sudo add-apt-repository ppa:embrosyn/cinnamon

Nach der Aktivierung des neuen Embrosyn Cinnamon PPA auf dem System muss Ubuntu die Softwarequellen aktualisieren. Dies ist wichtig, da Apt ohne Aktualisierung die neue verfügbare Cinnamon-Software nicht sieht. Aktualisieren Sie mit  apt update die Softwarequellen von Ubuntu.

sudo apt-Update

Da die Softwarequellen jetzt auf dem neuesten Stand sind, ist es an dieser Stelle eine gute Idee, alle ausstehenden Software-Updates für Ubuntu zu installieren. Der Hauptgrund dafür ist, dass Cinnamon am besten läuft, wenn alle Treiber und Software auf dem neuesten Stand sind. Um Updates auf Ubuntu zu installieren, führen Sie den  Befehl apt upgrade aus . Achten Sie darauf, den Schalter -y  am Ende des Befehls hinzuzufügen,  wenn Sie während des Upgrade-Vorgangs nicht "y" drücken möchten.

sudo apt upgrade -y

Upgrades werden installiert. Jetzt müssen Sie nur noch die neuesten Versionen von Cinnamon für Ubuntu installieren. Denken Sie daran, dass dieses PPA derzeit nur Ubuntu 16.04, 17.04 und 17.10 unterstützt. Wenn Sie die neue Version von Ubuntu (18.04 Bionic Beaver) verwenden, müssen Sie die Pakete selbst herunterladen und mit dpkg installieren .

So installieren Sie Zimt und Nemo auf Ubuntu

Sie haben keine Lust, die Cinnamon-Pakete manuell vom Launchpad herunterzuladen? Warten Sie ein paar Monate, da Embrosyn höchstwahrscheinlich irgendwann 18.04-Unterstützung hinzufügen wird.

Installieren Sie Cinnamon unter Ubuntu mit:

sudo apt install Zimt Blaubeere Zimt-Bluetooth Zimt-Kontrollzentrum Zimt-Desktop Zimt-Menüs Zimt-Bildschirmschoner Zimt-Sitzung Zimt-Einstellungen-Daemon Zimt-Übersetzungen CJS Flags Mozjs38 Muffin Nemo -y

Nemo ohne Zimt installieren

Eines der besten Dinge an der Cinnamon-Desktopumgebung ist der Nemo-Dateimanager. Es ist klassisch, bietet aber viele nützliche Funktionen, die andere Desktop-Umgebungen vernachlässigen. Wenn Sie den Cinnamon-Desktop nicht verwenden möchten, aber einen besseren Dateimanager wünschen, befolgen Sie diese Anweisungen, um Nemo auf Ubuntu zu installieren.

Um sicherzustellen, dass Ubuntu nur den Nemo-Dateimanager installiert und nicht mehrere Cinnamon-Abhängigkeiten, werden wir statt der vorherigen eine andere PPA verwenden. Fügen Sie es dem System hinzu mit:

sudo add-apt-repository ppa:webupd8team/nemo3

Wie zuvor muss Ubuntu die Softwarequellen aktualisieren, bevor Sie fortfahren können.

sudo apt-Update

Stellen Sie sicher, dass Sie auch alle ausstehenden Software-Updates mit apt upgrade installieren 

sudo apt upgrade -y

Holen Sie sich endlich die neueste Version von Nemo:

sudo apt installiere nemo

Deinstallieren Sie Nemo und Zimt von Ubuntu

Sie möchten Cinnamon und Nemo nicht mehr unter Ubuntu verwenden? Wenn ja, gehen Sie wie folgt vor, um die Software zu deinstallieren. Öffnen Sie zunächst ein Terminal und verwenden Sie den Paketmanager, um den Desktop und die Abhängigkeiten zu deinstallieren.

sudo apt Zimt entfernen --purge

Nur Nemo verwenden? Versuchen Sie stattdessen Folgendes:

sudo apt entfernen nemo --purge

Durch das Entfernen des Cinnamon- oder Nemo-Pakets werden die restlichen Abhängigkeiten aufgehoben und Ubuntu betrachtet sie als „nicht mehr benötigt“. Verwenden Sie das  Tool zum automatischen Entfernen  , um die restlichen Pakete zu deinstallieren.

sudo apt autoremove

Entfernen Sie zuletzt die PPAs aus dem System.

Für das Zimt-PPA:

sudo add-apt-repository --remove ppa:webupd8team/nemo3

Für das Nemo-PPA:

sudo add-apt-repository --remove ppa:webupd8team/nemo3

Wenn die PPAs gelöscht sind, aktualisieren Sie die Softwarequellen von Ubuntu.

sudo apt-Update

Wenn das Update abgeschlossen ist, melden Sie sich von Cinnamon ab (es wird möglicherweise noch im RAM ausgeführt) und melden Sie sich wieder beim Ubuntu-Desktop an. Wenn du dich wieder einloggst, ist Cinnamon weg!

Leave a Comment

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted