Home
» LINUX
»
So installieren Sie Zulip unter Linux
So installieren Sie Zulip unter Linux
Zulip ist ein Dienstprogramm für Team- Chats wie Slack . Es ist ein ausgezeichnetes Programm, um mit Kollegen und Teammitgliedern Schritt zu halten. Zulip hat viele spannende Funktionen, wie die Unterstützung von Emoji, individuelle Kanäle, Bots und vieles mehr. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die App unter Linux installieren.
Hinweis: Um Zulip unter Linux zu verwenden, müssen Sie ein Konto auf der Website haben. Bitte besuchen Sie die offizielle Website von Zulip, suchen Sie nach „Pläne “ und wählen Sie die Schaltfläche „Jetzt anmelden “ unter „Kostenlos“, um zu beginnen. Alternativ können Sie den kostenpflichtigen Plan überprüfen, indem Sie auf die Schaltfläche unter dem Feld "Standard" klicken.
Ubuntu-Installationsanweisungen
Ubuntu Linux-Benutzer können die Zulip-App über ein von den Entwicklern bereitgestelltes Software-Repository eines Drittanbieters installieren. Um die Installation auf Ihrem Ubuntu-PC zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster. Verwenden Sie dann bei geöffnetem Terminalfenster den Befehl apt-key , um den GPG-Schlüssel des Zulip-Repositorys auf das System herunterzuladen.
Lassen Sie den apt-key- Befehl herunterladen und aktivieren Sie den GPG-Schlüssel auf Ihrem Ubuntu Linux-PC. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, müssen Sie das Software-Repository des Drittanbieters zu Ubuntu hinzufügen, indem Sie den Befehl a dd-apt-repository unten in einem Terminalfenster verwenden.
Nachdem Sie das Zulip-Software-Repository zu Ihrem Ubuntu Linux-PC hinzugefügt haben, müssen Sie den Update- Befehl ausführen . Der Update- Befehl aktualisiert die Softwarequellen von Ubuntu. Durch das Aktualisieren von Softwarequellen kann das neue Zulip-Software-Repository von Drittanbietern aktiviert werden.
sudo apt-Update
Nach dem Update- Befehl ist es an der Zeit, die Zulip-Anwendung auf Ihrem Ubuntu Linux-PC zu installieren. Mit Hilfe der apt - Befehl, laden Sie die neueste ZULIP Client auf Ubuntu.
sudo apt installieren zulip
Debian-Installationsanweisungen
Das Software-Repository von Zulip von Drittanbietern funktioniert nicht nur mit Ubuntu. Es ist auch möglich, dieses Repository zu verwenden, um den Zulip-Client auf Debian 8, 9, 10 und sogar Sid zu installieren! Um die Installation zu starten, verwenden Sie den unten stehenden Befehl apt-key , um den Zulip GPG-Schlüssel auf Debian herunterzuladen.
Nachdem Sie den Zulip GPG-Schlüssel auf Ihren Debian Linux-PC heruntergeladen haben, ist es an der Zeit, das Zulip-Repository eines Drittanbieters zur sources.listDatei hinzuzufügen . Fügen Sie das Repository mit dem Befehl add-apt-repository hinzu.
Hinweis: Wenn Sie ein erfahrener Debian Linux-Benutzer sind, möchten Sie das Zulip-Repository möglicherweise manuell hinzufügen. Wir empfehlen dies jedoch nicht, da der Befehl add-apt-repository viel sicherer ist.
Sobald das Zulip-Software-Repository eines Drittanbieters zu Ihrem Debian Linux-PC hinzugefügt wurde, verwenden Sie den Update- Befehl, um Ihre Softwarequellen zu aktualisieren . Softwarequellen müssen aktualisiert werden, sonst kann auf das neue Zulip-Repository nicht zugegriffen werden.
sudo apt-get update
Sobald die Softwarequellen auf Ihrem Debian Linux-PC auf dem neuesten Stand sind, verwenden Sie schließlich den folgenden apt-get install- Befehl, um die Zulip-App zum Laufen zu bringen.
sudo apt-get install zulip
Flatpak-Installationsanleitung
Wenn Sie kein Ubuntu oder Debian verwenden, ist der nächstbeste Weg, um den neuesten Zulip-Client zum Laufen zu bringen, die Installation der Flatpak-Version der App. Um die Flatpak-Installation von Zulip zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster. Installieren Sie dann das Paket „flatpak“ so, wie Sie normalerweise Software auf Ihrem Computer installieren. Folgen Sie alternativ unserer ausführlichen Anleitung zur Flatpak-Laufzeit , damit sie auf Ihrem System funktioniert.
Nachdem Sie die Flatpak-Laufzeit auf Ihrem Linux-PC installiert haben, ist es an der Zeit, den Flathub-App-Store zur Flatpak-Laufzeit hinzuzufügen. Ohne Flathub gibt es keine Möglichkeit, die Zulip-Desktop-App zu installieren, daher ist dieser Schritt entscheidend.
Nachdem Sie den Flathub App Store zur Flatpak-Laufzeit auf Ihrem Linux-PC hinzugefügt haben, kann die Installation des Zulip-Desktop-Clients beginnen. Verwenden Sie den folgenden Flatpak-Installationsbefehl , um Zulip zum Laufen zu bringen.
sudo flatpak install org.zulip.Zulip
Anleitung zur Snap-Installation
Sie sind kein Fan von Flatpak, müssen aber dennoch die Zulip-App auf Ihrem Linux-PC installieren? Wie sich herausstellt, ist die App im Ubuntu Snap Store verfügbar.
Um die Installation von Zulip über Snap zu starten, muss die Snapd-Laufzeit aktiviert sein. Um diese Laufzeit zu aktivieren, stellen Sie sicher, dass das Paket „snapd“ installiert ist. Aktivieren Sie dann den snapd.socket- Dienst mit systemd. Folgen Sie alternativ unserer Anleitung zu Snaps , um die Laufzeit zum Laufen zu bringen.
Sobald Sie die Snap-Unterstützung auf Ihrem Linux-PC aktiviert haben, verwenden Sie den Befehl snap install , um die neueste Version von Zulip aus dem Snap Store zu installieren.
sudo snap install zulip
Installationsanweisungen für AppImage
Es gibt ein AppImage von Zulip, für diejenigen, die keine Snaps oder Flatpak verwenden. Ein AppImage ist ein bisschen wie eine EXE unter Windows. Einfach herunterladen und ausführen. So richten Sie das Zulip AppImage ein.
Laden Sie zunächst das Zulip AppImage mit dem wget- Tool aus dem Internet herunter .