So installieren und verwenden Sie KDE Apper unter Linux

Apper ist ein Tool für den KDE Plasma 5-Desktop . Damit können Benutzer ihre Pakete unter Linux verwalten. Apper ist verteilungsunabhängig, da es PackageKit verwendet. Das heißt, egal welches Linux-Betriebssystem Sie verwenden, Sie können Ihre Lieblingsprogramme einfach installieren und deinstallieren.

So installieren und verwenden Sie KDE Apper unter Linux

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das KDE Apper-Tool auf allen gängigen Linux-Betriebssystemen installieren. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Apper Pakete durchsuchen, suchen, installieren und deinstallieren.

Apper unter Linux installieren

Das Apper-Tool kann manchmal auf KDE-basierten Linux-Betriebssystemen vorinstalliert sein. Es ist jedoch nicht jedes KDE Plasma Linux-Betriebssystem verfügbar, daher müssen wir uns ansehen, wie Sie die App zum Laufen bringen, bevor wir Ihnen zeigen, wie Sie sie verwenden.

Um die Installation von Apper auf Ihrem Linux-PC zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster. Um ein Terminalfenster auf dem Linux-Desktop zu öffnen, drücken Sie  Strg + Alt + T  auf der Tastatur. Oder suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“ und starten Sie es so.

Wenn das Terminalfenster geöffnet und einsatzbereit ist, kann die Installation beginnen. Befolgen Sie die Installationsanweisungen unten, die dem Linux-Betriebssystem entsprechen, das Sie derzeit verwenden.

Ubuntu

Unter Ubuntu Linux lässt sich das Apper-Tool einfach mit dem folgenden Apt-  Befehl installieren  . Sie finden es auch in KDE Discover auf dem Kubuntu-Desktop.

sudo apt install apper

Debian

Wenn Sie Debian Linux 11 Bullseye, Debian 10 Buster oder Debian 9 Stretch verwenden, steht das Apper-Tool zur Installation mit dem folgenden  Apt-  Befehl zur Verfügung. Alternativ können Sie es über KDE Discover auf dem Debian-KDE-Desktop installieren.

sudo apt-get install apper

Arch Linux

Benutzer von Arch Linux können das Apper-Tool über den folgenden Pacman-  Befehl installieren  . Oder, wenn Sie kein Fan des Terminals sind, starten Sie auf dem Arch Linux KDE-Desktop KDE Discover und installieren Sie es auf diese Weise.

sudo pacman -S apper

Fedora

Verwenden Sie den neuesten Fedora KDE-Spin? Wenn dies der Fall ist, können Sie das Apper-Programm auf Ihrem Computer einrichten, indem Sie den folgenden Dnf-  Befehl in einem Terminalfenster verwenden. Oder starten Sie KDE Discover und erhalten Sie Apper auf diese Weise.

sudo dnf install apper

OpenSUSE

Leider hat OpenSUSE Linux das Apper-Programm nicht in seinen Softwarequellen. Zum Glück hat die KDE-Edition von OpenSUSE viele tolle Sachen zu bieten. Wenn Sie Apper in KDE verwenden möchten, sollten Sie zu Fedora Linux wechseln.

Fedora Linux hat eine ähnliche Architektur wie OpenSUSE, da es RPM-Pakete verwendet . Ansonsten versuchen Sie sich in die Apper Werkzeug von der Quelle über den Quellcode kompilieren befindet sich hier .

Apper zum Installieren von Apps verwenden

Apper ist ein Paketmanager und kann zum Installieren von Paketen verwendet werden. Für diejenigen, die es nicht wissen, ist ein Paket eine gepackte Datei. Um Software mit Apper auf Ihrem KDE-Desktop zu installieren, starten Sie zunächst die App. Um die App zu starten, drücken Sie  Alt + F2  , um den Schnellstarter zu öffnen. Sobald es geöffnet ist, schreiben Sie den Befehl apper und drücken Sie die Eingabetaste , um es zu starten.

Wenn Apper geöffnet ist, sehen Sie ein Suchfeld, gefolgt von einem Suchfeld und zwei Abschnitten. Diese beiden Abschnitte sind „Listen“ und „Gruppen“. Um neue Software zu installieren, klicken Sie auf das Suchfeld.

Nachdem Sie auf das Suchfeld geklickt haben, geben Sie den Namen der Software ein, die Sie installieren möchten. Um beispielsweise den Webbrowser Midori zu installieren, gebe ich „midori“ in das Suchfeld ein. 

Hinweis: Sie können auch den Bereich „Gruppen“ durchsuchen und nach zu installierender Software suchen, wenn Sie sie über die Suche nicht finden können.

So installieren und verwenden Sie KDE Apper unter Linux

Nachdem Sie Ihren Suchbegriff eingegeben haben, drücken Sie die  Eingabetaste  , um die Ergebnisse anzuzeigen. Sehen Sie sich dann die Ergebnisse für die App an, die Sie installieren möchten. Wenn Sie die zu installierende App gefunden haben, suchen Sie nach der Spalte "Aktion".

In der Spalte "Aktion" sehen Sie "Installieren". Klicken Sie darauf, um das Programm herunterzuladen und auf Ihrem Computer zu installieren. 

Software mit Apper deinstallieren

Gehen Sie wie folgt vor, um Software mit Apper zu deinstallieren. Suchen Sie zuerst den Abschnitt "Listen" von Apper. Suchen Sie in diesem Abschnitt die Liste „Installierte Software“ und klicken Sie mit der Maus darauf. 

So installieren und verwenden Sie KDE Apper unter Linux

In der Liste "Installierte Software" sehen Sie eine riesige Liste von Apps, die Sie auf Ihrem System installiert haben. Gehen Sie die Liste durch und wählen Sie aus, welche Apps Sie entfernen möchten. Klicken Sie anschließend in der Spalte „Aktion“ auf die Schaltfläche „Entfernen“.

Aktualisierung

So installieren und verwenden Sie KDE Apper unter Linux

Möchten Sie Ihr System mit dieser App aktualisieren? Wie sich herausstellt, ist es möglich, Ihr System über Apper zu aktualisieren. Suchen Sie dazu den Abschnitt „Listen“, gefolgt von der Liste „Updates“. Klicken Sie darauf und wählen Sie dann „Nach Updates suchen“, um Ihr System mit Apper zu aktualisieren.

Leave a Comment

Emulieren Sie Tastatur- und Mausklicks mit Actionaz

Emulieren Sie Tastatur- und Mausklicks mit Actionaz

Möchten Sie wiederkehrende Aufgaben automatisch ausführen? Anstatt mehrmals manuell auf eine Schaltfläche klicken zu müssen, wäre es nicht besser, wenn eine Anwendung

BBC iPlayer zum iPhone-Downloader

BBC iPlayer zum iPhone-Downloader

iDownloade ist ein plattformübergreifendes Tool, mit dem Benutzer DRM-freie Inhalte vom iPlayer-Dienst der BBC herunterladen können. Es kann sowohl Videos im MOV-Format herunterladen

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer