So komprimieren Sie Bilder unter Linux schnell mit ImCompressor

Bilddateien werden heutzutage immer größer und es gerät langsam außer Kontrolle. Wenn Sie Linux verwenden und es satt haben, mit großen, aufgeblähten Bilddateien umzugehen, sollten Sie sie vielleicht komprimieren. Der beste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung einer App namens ImCompressor.

Installieren Sie ImCompressor unter Linux

Bevor wir uns mit der Verwendung der ImCompressor-Anwendung zum Verkleinern Ihrer Bilddateien unter Linux befassen können, muss die App installiert werden. Derzeit gibt es drei Möglichkeiten, es zu installieren: Arch Linux AUR , Flatpak und über den Quellcode. In diesem Handbuch werden wir alle drei Methoden zur Installation von ImCompressor demonstrieren.

Arch Linux AUR

Wenn Sie ein Arch Linux-Benutzer sind, haben Sie eine einfache Möglichkeit, die ImCompressor-Anwendung zu installieren. Verwenden Sie zunächst den Pacman- Befehl, um sowohl die Pakete „Base-devel“ als auch „Git“ zu laden, da diese für die Arbeit mit dem AUR erforderlich sind.

sudo pacman -S git base-devel

Sobald sowohl das Git- als auch das Base-devel-Paket auf Ihrem Arch Linux-PC eingerichtet sind, verwenden Sie den Befehl git clone , um die neueste Version des Trizen AUR-Helfers zu erhalten . Mit dieser App ist ImCompressor viel einfacher zu installieren, da alle erforderlichen Abhängigkeitsdateien automatisch installiert werden.

git-Klon https://aur.archlinux.org/trizen.git

Wechseln Sie mit dem CD- Befehl in den Ordner „trizen“ und installieren Sie die Trizen-App mit dem Befehl makepkg .

cd trizen

makepkg -sri

Wenn der Trizen AUR-Helfer auf Ihrem Linux-PC installiert ist, können Sie damit schnell und einfach das ImCompressor-Tool aus dem Arch Linux AUR installieren.

trizen -S imcompressor

Flatpak

Die Entwickler von ImCompressor pflegen eine Flatpak-Version ihrer Anwendung, da sie mit jeder auf dem Markt erhältlichen Linux-Distribution kompatibel ist. Besser noch, es ist unglaublich einfach zu installieren.

Um die ImCompressor-Anwendung zu installieren, gehen Sie zu unserer Anleitung und erfahren Sie, wie Sie die Flatpak-Laufzeit aktivieren. Verwenden Sie dann die folgenden Befehle, um ImCompressor zum Laufen zu bringen.

flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo flatpak install flathub com.github.huluti.ImCompressor

Quellcode

Das Erstellen von ImCompressor unter Linux erfordert GTK 3, Git, Meson, Python 3, OptiPNG, Pngquant und Jpegotim. Sie müssen installiert sein, damit der Quellcode korrekt kompiliert werden kann. Bitte besuchen Sie die GitHub-Seite des Projekts , um zu erfahren, wie Sie sie installieren.

Sobald alle Abhängigkeiten installiert sind, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Verwenden Sie dann den Befehl git clone , um den Quellcode für ImCompressor abzurufen.

git-Klon https://github.com/Huluti/ImCompressor.git

Nachdem der Code heruntergeladen wurde, verwenden Sie den CD- Befehl, um das Terminalfenster in den Ordner „ImCompressor“ zu verschieben.

cd ImCompressor

Verwenden Sie als Nächstes den Befehl meson , um ein Verzeichnis „build“ zu erstellen.

meson _build

Wenn der meson- Befehl die Generierung der Build-Umgebung abgeschlossen hat, verwenden Sie den CD- Befehl und wechseln Sie in das Verzeichnis „_build“.

cd _build

Kompilieren Sie den ImCompres-Quellcode mit dem Befehl ninja .

Ninja

Installieren Sie schließlich das Programm mit dem Ninja-Installationsprogramm .

sudo ninja installieren

Die ImCompressor-Anwendung kann einfach deinstalliert werden mit:

sudo ninja deinstallieren

Verwenden von ImCompressor

ImCompressor ist eine sehr einfache Anwendung, die jede JPEG- oder PNG-Datei aufnehmen und in der Größe komprimieren kann. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie beide Bildformate komprimieren.

Öffnen Sie zum Starten die ImCompressor-Anwendung auf dem Linux-Desktop. Suchen Sie dann, wenn das Programm geöffnet ist, den Schieberegler „Lossless/Lossy“. Standardmäßig ist dieser Schieberegler für verlustfreie Komprimierung auf „verlustfrei“ eingestellt. Verlustfrei ist eine großartige Einstellung, um es in den meisten Situationen beizubehalten. Wenn Sie jedoch eine verlustbehaftete Komprimierung wünschen, klicken Sie auf den Schieberegler und ändern Sie ihn in "Verlustbehaftet".

Komprimieren von PNG-Dateien

ImCompressor verwendet OptiPNG und Pngquant, um PNG-Dateien zu verkleinern. Wenn Sie einige PNG-Dateien in der App komprimieren möchten, befolgen Sie die nachstehenden schrittweisen Anweisungen.

Schritt 1: Suchen Sie die Schaltfläche „Dateien durchsuchen“ und klicken Sie mit der Maus darauf, um das Dialogfeld zum Öffnen von Dateien auf dem Bildschirm zu öffnen.

So komprimieren Sie Bilder unter Linux schnell mit ImCompressor

Schritt 2: Suchen Sie im Dialogfeld zum Öffnen der Datei die PNG-Bilddatei, die Sie auf eine kleinere Größe komprimieren möchten. Wenn Sie mehrere Dateien auswählen möchten, halten Sie beim Auswählen die Strg- Taste gedrückt.

So komprimieren Sie Bilder unter Linux schnell mit ImCompressor

Schritt 3: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Öffnen“, um den Komprimierungsprozess sofort zu starten.

Ihre komprimierten PNG-Dateien haben „min“ im Dateinamen.

Komprimieren von JPG/JPEG-Dateien

Das Tool ImCompressor verwendet Jpegotim, um JPG- und JPEG-Dateien auf dem Linux-Desktop zu verkleinern. Um einige JPG/JPEG-Dateien auf Ihrem Linux-PC zu komprimieren, befolgen Sie die nachstehenden schrittweisen Anweisungen.

Schritt 1: Suchen Sie die Schaltfläche „Dateien durchsuchen“ und wählen Sie sie mit der Maus aus. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird ein Dialogfeld zum Öffnen einer Datei geöffnet.

So komprimieren Sie Bilder unter Linux schnell mit ImCompressor

Schritt 2: Verwenden Sie das Dialogfeld zum Öffnen der Datei, um die JPG/JPEG-Bilddatei zu finden, die Sie verkleinern möchten. Um mehrere JPG/JPEG-Dateien hinzuzufügen, halten Sie beim Klicken die Strg- Taste gedrückt.

So komprimieren Sie Bilder unter Linux schnell mit ImCompressor

Schritt 3: Wählen Sie die Schaltfläche „Öffnen“ im Dialogfeld „Datei öffnen“, um den Komprimierungsvorgang zu starten.

Ihre komprimierten JPG/JPEG-Dateien haben „min“ im Dateinamen.

Leave a Comment

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.