So konfigurieren Sie Razer-Geräte mit RazerGenie

Dank der Open-Source-Community werden Razer-Gaming-Peripheriegeräte unter Linux großartig unterstützt. In der Vergangenheit haben wir darüber gesprochen, wie Sie Ihre Geräte mit PolyChromatic konfigurieren . Diese App ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit, Razer-Geräte unter Linux zu konfigurieren.

Wir stellen RazerGenie vor, eine benutzerfreundliche App, mit der du alles auf deinem Razer-Gaming-Gerät ändern kannst. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es installieren und einrichten. Lass uns anfangen!

Unterstützte Geräte

OpenRazer, das RazerGenie antreibt (die elegante Benutzeroberfläche, die die Verwendung von OpenRazer viel einfacher macht), unterstützt eine ganze Reihe von Geräten. Wenn du versuchst, dein Razer-Gerät zu konfigurieren, dir aber nicht sicher bist, ob es unterstützt wird, überprüfe bitte den folgenden Link , um zu überprüfen , ob deine Razer-Tastatur, -Maus, -Headset oder andere Hardware mit OpenRazer und damit auch mit , RazerGenie.

OpenRazer installieren

Das RazerGenie-Tool benötigt, ähnlich wie PolyChromatic, den OpenRazer-Treiber. OpenRazer bietet eine Vielzahl von Treibern für Linux-Benutzer für eine ganze Reihe von Razer-Tastaturen, -Mäusen und sogar -Headsets. Ohne RazerGenie können Sie die Vorteile von RazerGenie nicht nutzen.

OpenRazer wird unter Linux gut unterstützt. Überall von Ubuntu bis Fedora und Arch Linux gibt es Unterstützung. In diesem Abschnitt des Handbuchs erfahren Sie, wie Sie OpenRazer installieren und konfigurieren. Um den Installationsvorgang zu starten, starten Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Befolgen Sie dann die unten stehenden Befehlszeilen-Installationsanweisungen, die dem Linux-Betriebssystem entsprechen, das Sie derzeit verwenden.

Ubuntu

Unter Ubuntu Linux (sowie Linux Mint und Elementary OS) müssen Sie OpenRazer über ein PPA einrichten. Um das PPA zu aktivieren, müssen Sie zuerst das Paket „software-properties-gtk“ installieren. Dieses Paket fügt Ihrem Ubuntu-, Linux Mint- oder ElementaryOS-Betriebssystem PPA-Unterstützung hinzu.

sudo apt install software-properties-gtk

Wenn das Paket eingerichtet ist, verwenden Sie den Befehl add-apt-repository , um das stabile OpenRazer-PPA zum System hinzuzufügen.

sudo add-apt-repository ppa:openrazer/stable

Nachdem das PPA eingerichtet und aktiviert wurde, besteht der nächste Schritt darin, die Softwarequellen von Ubuntu zu aktualisieren. Führen Sie dazu den Update- Befehl aus.

sudo apt-Update

Wenn die Softwarequellen auf dem neuesten Stand sind, installieren Sie das OpenRazer-Paket.

sudo apt install openrazer-meta

Debian

Unter Debian gibt es kein PPA. Es gibt jedoch ein OBS-Repo, das vom Entwickler bereitgestellt wird. Um es hinzuzufügen, starten Sie ein Terminal und verwenden Sie den echo- Befehl, um das Repository zu Ihrer Quelldatei hinzuzufügen.

echo 'deb https://download.opensuse.org/repositories/hardware:/razer/Debian_10/ /' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/hardware:razer.list

Sobald das Software-Repository zu Ihrer Debian-Quelldatei hinzugefügt wurde, ist es an der Zeit, die Schlüsseldatei mit dem curl- Befehl herunterzuladen .

curl -fsSL https://download.opensuse.org/repositories/hardware:razer/Debian_10/Release.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/hardware:razer.gpg > /dev/null

Nachdem sowohl der Schlüssel als auch die Repository-Datei zu Ihrem Debian-System hinzugefügt wurden, führen Sie den Update- Befehl aus, um Ihre Softwarequellen zu aktualisieren . Installiere dann OpenRazer auf deinem Computer.

sudo apt install openrazer-meta

Arch Linux

Unter Arch Linux müssen Sie OpenRazer über die Arch Linux AUR herunterladen. Richten Sie Ihren bevorzugten AUR-Helfer auf das openrazer- meta-Paket, damit es funktioniert.

Fedora

Fedora erfordert Pakete vom OpenSUSE Build Service. Installieren Sie zunächst das Kernel-Entwicklungspaket mit dnf auf Ihrem Computer .

Hinweis: Wenn Sie Fedora 32 nicht verwenden, ändern Sie den repo-Befehl mit einem auf dieser Seite .

sudo dnf install kernel-devel

Als nächstes fügen Sie das Repository zum System hinzu.

sudo dnf config-manager --add-repo https://download.opensuse.org/repositories/hardware:razer/Fedora_32/hardware:razer.repo

Installieren Sie abschließend das Programm.

dnf install openrazer-meta

OpenSUSE

Diejenigen, die OpenSUSE verwenden, können OpenRazer erhalten, indem sie zum OBS gehen und ihre Version auswählen.

Wenn OpenRazer auf Ihrem System eingerichtet ist, verwenden Sie den Befehl gpassword , um Ihren Benutzer zur Gruppe „plugdev“ hinzuzufügen. Ihr Benutzer muss sich in der Plugdev-Gruppe befinden.

sudo gpasswd -a $USER Plugdev

Nachdem Sie Ihren PC zu Plugdev hinzugefügt haben, müssen Sie neu starten, um den Vorgang abzuschließen.

RazerGenie installieren

Es gibt viele, viele Möglichkeiten, RazerGenie unter Linux zu installieren. Um Zeit zu sparen, behandeln wir jedoch nur die Einrichtung der Flatpak-Version der App . Um die App zum Laufen zu bringen, öffnen Sie ein Terminal und geben Sie die folgenden Befehle ein.

Hinweis: Wenn Sie RazerGenie nicht mit Flatpak verwenden möchten, besuchen Sie die offizielle Website für andere Möglichkeiten zur Installation der App.

flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo

flatpak installieren flathub xyz.z3ntu.razergenie

RazerGenie verwenden, um deine Razer-Geräte zu konfigurieren

Starte RazerGenie auf dem Desktop. Wenn die App geöffnet ist, suchen Sie in der Seitenleiste links nach dem Gerät, das Sie konfigurieren möchten, und klicken Sie darauf, um die Konfigurationsoptionen anzuzeigen.

So konfigurieren Sie Razer-Geräte mit RazerGenie

Um die Beleuchtung des Geräts zu ändern, suchen Sie nach dem Abschnitt „Beleuchtung“. Verwenden Sie dann die Menüs, um das Beleuchtungsprofil für das Gerät anzupassen. Suchen Sie dann den Abschnitt „Helligkeit“ und wählen Sie ihn aus, um die Helligkeitsstufe für das Gerät zu konfigurieren.

So konfigurieren Sie Razer-Geräte mit RazerGenie

Wenn Sie eine Maus verwenden, gibt es neben der „Beleuchtung“ weitere Konfigurationsmöglichkeiten. Um den DPI-Wert Ihrer Maus zu ändern, suchen Sie nach „DPI“. Um die Polling-Rate der Maus zu ändern, suchen Sie nach dem Abschnitt „Polling“-Rate. Wenn du mit dem Anpassen deiner Razer-Geräte fertig bist, sollten die Einstellungen automatisch gelten und aktiv sein.

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.