So konvertieren Sie Videodateien in MP3 unter Linux

So konvertieren Sie Videodateien in MP3 unter Linux

Möglicherweise haben Sie eine Videodatei auf Ihrem Linux-PC, die Sie in eine anhörbare MP3-Audiodatei umwandeln möchten. Zum Glück gibt es auf der Linux-Plattform viele verschiedene Tools, die Videos in MP3-Audiodateien konvertieren können. In diesem Handbuch werden wir zwei Methoden behandeln.

Die erste Methode, die wir behandeln werden, ist das Linux-GUI-Tool SoundConverter, das sich perfekt für Anfänger eignet, die Dateien von Video in MP3-Audio konvertieren möchten. Die zweite Methode, die wir behandeln werden, ist das leistungsstarke terminalbasierte Tool namens FFMPeg, das sich hervorragend für fortgeschrittene Benutzer eignet, die nach mehr Kontrolle suchen.

Müssen Sie MP3-Dateien in Open-Source-Audioformate konvertieren? Wir haben Sie abgedeckt .

Methode 1 – Konvertieren Sie Videodateien mit der SoundConverter-App

SoundConverter ist ein hervorragendes Tool, mit dem Linux-Benutzer Audiodateien einfach zwischen verschiedenen Formaten transkodieren können. Wussten Sie jedoch, dass es auch zum Konvertieren von Videodateien in Audio verwendet werden kann? Wirklich!

Um den Konvertierungsprozess mit SoundConverter zu starten, müssen Sie das Programm installieren. Um das Programm zu installieren, starten Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Geben Sie von dort aus die Befehlszeilenanweisungen unten ein, die dem von Ihnen verwendeten Linux-Betriebssystem entsprechen.

Ubuntu

sudo apt Soundkonverter installieren

Debian

sudo apt-get install soundconverter

Arch Linux

sudo pacman -S Soundkonverter

Fedora

sudo dnf Soundkonverter installieren

OpenSUSE

sudo zypper Soundkonverter installieren

Befolgen Sie nach der Installation des SoundConverter-Programms auf Ihrer Linux-Desktop-Umgebung die nachstehenden schrittweisen Anweisungen, um Videodateien in MP3-Audiodateien zu konvertieren.

Schritt 1: Öffnen Sie die SoundConverter-App auf dem Linux-Desktop, indem Sie in Ihrem App-Menü danach suchen.

Schritt 2: Suchen Sie in SoundConverter die Schaltfläche „Datei hinzufügen“ (direkt rechts neben der Schaltfläche „Konvertieren“ in der App) und klicken Sie mit der Maus darauf. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Datei hinzufügen“ klicken, wird ein Popup-Fenster angezeigt.

Schritt 3: Suchen Sie im Popup-Fenster auf Ihrem Linux-PC nach der Videodatei, die Sie in eine MP3-Audiodatei konvertieren möchten.

So konvertieren Sie Videodateien in MP3 unter Linux

Schritt 4: Suchen Sie das Einstellungssymbol oben rechts in der SoundConverter-App und klicken Sie mit der Maus darauf.

Aktivieren Sie im Einstellungsbereich das Kontrollkästchen „In Ordner“. Suchen Sie dann die Schaltfläche „Auswählen“ und klicken Sie darauf, um Ihren Ausgabeordner einzurichten.

So konvertieren Sie Videodateien in MP3 unter Linux

Schritt 5: Wenn Sie auf die Schaltfläche „Auswählen“ klicken, sehen Sie ein Popup-Fenster. Verwenden Sie dieses Popup-Fenster, um auszuwählen, wo Ihre konvertierten Videodateien gespeichert werden sollen.

Schritt 6: Suchen Sie nach der Auswahl des Ausgabeordners nach "Ergebnistyp?" Abschnitt und ändern Sie das Dropdown-Menü neben "Format" in "MP3".

Schritt 7: Schließen Sie das Einstellungsfenster. Suchen Sie dann nach dem Schließen des Einstellungsfensters die Schaltfläche „Konvertieren“ und klicken Sie darauf. Wenn Sie „Konvertieren“ auswählen, beginnt SoundConverter mit der Transcodierung Ihrer Videodatei in eine MP3-Audiodatei!

So konvertieren Sie Videodateien in MP3 unter Linux

Methode 2 – Konvertieren von Videodateien in der Befehlszeile mit FFMPeg

Während das SoundConverter-Tool für Linux-Neulinge sehr gut ist, ist es nicht für jeden geeignet. Einige Linux-Benutzer bevorzugen die Befehlszeile, und FFMpeg ist das beste Befehlszeilen-Konvertierungstool, das es auf der Plattform gibt.

Bevor wir uns jedoch mit dem Konvertieren von Videodateien in MP3-Audiodateien befassen können, müssen wir demonstrieren, wie FFMPeg installiert wird. Öffnen Sie ein Terminalfenster und folgen Sie den Anweisungen unten, um es zu starten.

Ubuntu

sudo apt install ffmpeg

Debian

sudo apt-get install ffmpeg

Arch Linux

sudo pacman -S ffmpeg

Fedora

sudo dnf installiere ffmpeg

OpenSUSE

sudo zypper installieren ffmpeg

Generisches Linux

FFMpeg ist auf fast jedem Linux-Betriebssystem verfügbar, da es das defacto-Media-Transcoder-Tool für die Plattform ist. Selbst wenn Sie kein beliebtes Linux-Betriebssystem verwenden, sollten Sie keine Probleme damit haben, es zum Laufen zu bringen. Öffnen Sie zum Installieren ein Terminalfenster, suchen Sie nach „ffmpeg“ und laden Sie es wie Sie normalerweise Programme installieren.

Wenn das FFMpeg-Tool auf Ihrem Linux-PC installiert ist, befolgen Sie die nachstehenden schrittweisen Anweisungen, um zu erfahren, wie Sie eine beliebige Videodatei in eine MP3-Audiodatei konvertieren!

Schritt 1: Öffnen Sie ein Terminalfenster und verwenden Sie den CD- Befehl, um die Befehlszeilensitzung in das Verzeichnis zu verschieben, in dem sich die Videodatei befindet.

Bitte beachten Sie, dass Sie den genauen Speicherort dieser Videodatei angeben müssen, damit der CD- Befehl funktioniert. In diesem Beispiel befindet sich unsere Videodatei im ~/Videos. Ihre werden sich unterscheiden, also stellen Sie sicher, dass Sie das folgende Befehlsbeispiel ändern, um dies widerzuspiegeln.

cd ~/Videos

Schritt 2: Zeigen Sie mit dem Befehl ls das Verzeichnis an, das die Videodatei enthält, die Sie in MP3 konvertieren möchten.

So konvertieren Sie Videodateien in MP3 unter Linux

ls

Schritt 3: Notieren Sie sich den Namen der Videodatei und ändern Sie example.video im folgenden Befehl, um den Konvertierungsprozess zu starten.

Hinweis: FFMpeg kann Videodateien auch in andere Formate konvertieren. Ändern Sie einfach convert-audio.mp3 in das gewünschte Audioformat (Ogg, Wav, Flac usw.)

So konvertieren Sie Videodateien in MP3 unter Linux

ffmpeg -i example.video konvertiert-audio.mp3

Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird Ihre Videodatei in MP3 konvertiert. Greifen Sie auf die konvertierte Audiodatei zu, indem Sie den Linux-Dateimanager an dem Ort öffnen, an dem sich die Videodatei befindet.


So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.