So legen Sie das Bing-Bild des Tages als Hintergrundbild unter Linux fest

Microsofts Suchmaschine Bing präsentiert uns jeden Tag schöne, hochwertige Fotos als Teil ihres „Image of the day“. Wenn Sie wie ich sind, wollten Sie wahrscheinlich die Bilder aus „Image of the day“ zu Ihrem Hintergrundbild auf dem Linux-Desktop machen. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie genau das tun.

Methode 1 – BingWall

BingWall ist eine Snap-App, die Bing-Bilder des Tages herunterladen und in den meisten Linux-Desktop-Umgebungen als aktuelles Desktop-Hintergrundbild festlegen kann. Befolgen Sie die folgenden Installationsanweisungen, damit BingWall auf Ihrem PC funktioniert.

BingWall installieren

Wie bereits erwähnt, ist BingWall eine Snap-App. Die einzige Möglichkeit, sie auf einem Linux-System zum Laufen zu bringen, besteht darin, den Snap Store zu durchlaufen. Wenn Sie jedoch mit dem Snap Store unter Linux interagieren möchten, muss die Snapd-Laufzeitumgebung installiert sein. Folgen Sie dieser Anleitung zu diesem Thema , damit es funktioniert.

Hinweis: BingWall funktioniert nicht auf XFCE4, Mate, KDE Plasma 5 oder einer nicht-Gnome-basierten Desktop-Umgebung. Es funktioniert auch nicht bei Kachelfenstermanagern wie i3 usw.

Sobald die Snapd-Laufzeit auf Ihrem Linux-PC läuft, lässt sich die BingWall-Anwendung einfach mit dem folgenden Snap-Install- Befehl unten in einem Linux-Terminalfenster installieren  .

sudo snap install bing-wall

Wenn die Installation der BingWall-Anwendung auf Ihrem Linux-System abgeschlossen ist, öffnen Sie das Programm über das App-Menü auf dem Desktop.

Bings Bild des Tages mit BingWall als Hintergrundbild festlegen

Legen Sie mit BingWall das Bild des Tages von Bing als Hintergrundbild fest, indem Sie die folgenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen befolgen.

Schritt 1 : Stellen Sie sicher, dass Sie Gnome Shell, Cinnamon, Budgie oder einen anderen Gnome-basierten Linux-Desktop ausführen.

Schritt 2: Sehen Sie sich in der BingWall-Anwendung den Hintergrundbild-Schieberegler unten in der App an. Verwenden Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, um die verfügbaren Bing-Bilder zu sortieren.

Schritt 3: Wählen Sie das Bing-Bild aus, das Sie als Hintergrundbild erstellen möchten. Klicken Sie auf das Hintergrundbild im Monitorsymbol, um das Hintergrundbild anzuwenden, und es sollte automatisch auf dem Desktop erscheinen.

So legen Sie das Bing-Bild des Tages als Hintergrundbild unter Linux fest

Möchten Sie ein Bing-Image herunterladen, um es für später zu speichern? Wählen Sie Ihr Bild aus und klicken Sie auf den Download-Button, um es auf Ihren PC herunterzuladen.

Methode 2 – SetBingWallpaper-App

Wenn BingWall dies nicht für Sie erledigt, ist eine weitere einfache Möglichkeit, Bings „Bild des Tages“ als Hintergrundbild auf Ihrem Linux-Desktop festzulegen, eine App namens „Bing-Hintergrund festlegen“. Es unterstützt die meisten modernen Linux-Desktop-Umgebungen mit Ausnahme von Gnome Shell. Um SetBingWallpaper auf Ihrem Linux-PC zum Laufen zu bringen, befolgen Sie die folgenden Installationsanweisungen.

Installieren von SetBingWallpaper

Das SetBingWallpaper-Programm funktioniert auf aktuellen Versionen von Ubuntu, Debian, Fedora sowie anderen Ubuntu-basierten, Fedora-basierten und Debian-basierten Linux-Betriebssystemen.

Ubuntu

Laden Sie zuerst die neueste DEB-Version von SetBingWallpaper mit dem folgenden Befehl wget  auf Ihren Ubuntu-PC herunter  .

wget https://github.com/ypingcn/BingWallpaper/releases/download/0.9/oneclickbingwallpaper_0.9_amd64.deb

Nachdem Sie SetBingWallpaper auf Ihren Ubuntu-PC heruntergeladen haben, kann die Installation beginnen. Installieren Sie das Programm mit dem folgenden  Apt-  Befehl.

sudo apt install ./oneclickbingwallpaper_0.9_amd64.deb

Debian

Um SetBingWallpaper unter Debian Linux zum Laufen zu bringen, gehen Sie wie folgt vor. Laden Sie zuerst das DEB-Paket mit dem folgenden Befehl wget  herunter  .

wget https://github.com/ypingcn/BingWallpaper/releases/download/0.9/oneclickbingwallpaper_0.9_amd64.deb

Verwenden Sie als Nächstes den  Befehl dpkg  , um die SetBingWallpaper-App auf Ihrem Debian-PC zu installieren.

sudo dpkg -i oneclickbingwallpaper_0.9_amd64.deb

Korrigieren Sie abschließend eventuell auftretende Abhängigkeitsfehler.

sudo apt-get install -f

Fedora

Die Installation von SetBingWallpaper unter Fedora Linux beginnt mit dem  Befehl wget  , um die neueste Ubuntu/Debian-Version des Programms herunterzuladen.

wget https://github.com/ypingcn/BingWallpaper/releases/download/0.9/oneclickbingwallpaper_0.9_amd64.deb

Verwenden Sie nach dem Herunterladen des DEB-Pakets den  Befehl Dnf , um das Alien- Paketkonvertierungstool  zu installieren .

sudo dnf installieren alien

Verwenden Sie  alien -rvc  , um das SetBingWallpaper-DEB in ein Fedora-kompatibles RPM-Paket zu konvertieren.

sudo alien -rvc oneclickbingwallpaper_0.9_amd64.deb

Als nächstes installieren Sie alle Fedora-Abhängigkeiten, die zum Ausführen von SetBingWallpaper erforderlich sind.

sudo dnf install dtkcore gsettings-qt deepin-qt-dbus-factory dtkwidget qt5-qtsvg openal-soft qt5-qtmultimedia

Installieren Sie schließlich das RPM-Paket mit dem Befehl rpm  in Fedora  . Stellen Sie sicher, dass Sie  –force verwenden , um den falschen „ Paketkonflikt-Fehler  zu umgehen, der auftreten wird.

sudo rpm -Uvh --nodeps oneclickbingwallpaper-0.9-2.x86_64.rpm --force

Verwenden von SetBingWallpaper, um Bings Bild des Tages als Hintergrundbild festzulegen

Wenn SetBingWallpaper auf Ihrem Linux-PC installiert ist, starten Sie es, indem Sie im App-Menü nach „SetBingWallpaper“ suchen. Befolgen Sie dann die nachstehenden schrittweisen Anweisungen, um zu erfahren, wie Sie mit SetBingWallpaper das Bild des Tages von Bing als Hintergrundbild festlegen.

Schritt 1: Suchen Sie in der Taskleiste nach dem gelben Bing-Symbol und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.

Schritt 2: Wählen Sie im Rechtsklick-Menü „Einstellungen“, um auf den Einstellungsbereich der App zuzugreifen.

Schritt 3: Suchen Sie nach „Desktop Environment“ und ändern Sie es in die von Ihnen verwendete Desktop-Umgebung. Schließen Sie das Einstellungsfenster, wenn Sie fertig sind.

So legen Sie das Bing-Bild des Tages als Hintergrundbild unter Linux fest

Schritt 4:  Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gelbe Bing-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie die Schaltfläche „Aktualisieren“, um das neueste Bing „Bild des Tages“ herunterzuladen und als Hintergrundbild festzulegen. Das Hintergrundbild ändert sich sofort.

So legen Sie das Bing-Bild des Tages als Hintergrundbild unter Linux fest

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.