So richten Sie das Arc-Menü in der Gnome-Shell ein

Arc Menu ist ein dynamisches, schönes Anwendungsmenü für die Gnome Shell-Desktopumgebung . Es verfügt über eine Suchfunktion, Dateisystemverknüpfungen und ermöglicht es Benutzern sogar, Lieblings-Apps für den einfachen Zugriff hinzuzufügen.

Wenn Sie es satt haben, den Standardanwendungsbrowser für den Gnome Shell-Desktop zu verwenden, folgen Sie dieser Anleitung, während wir das Arc-Menü in Gnome Shell einrichten.

Bevor wir anfangen

Arc Menu ist am besten, wenn es mit einer anderen Gnome Shell-Desktop-Erweiterung verwendet wird: Dash to Panel, da es die Favoritenleiste in Gnome in eine Windows-ähnliche Taskleiste verwandelt und mit Arc Menu für ein großartiges Linux-Erlebnis sorgt.

So richten Sie das Arc-Menü in der Gnome-Shell ein

Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie die Dash to Panel Gnome-Erweiterung auf Ihrem Linux-PC zum Laufen bringen, gehen Sie zu dieser Anleitung hier . Darin erfahren Sie, wie Sie Dash to Panel in der Gnome Shell-Desktopumgebung einrichten und anpassen.

Gnome-Erweiterungen einrichten

Wenn Sie Arc Menu auf dem Gnome Shell-Desktop verwenden, aktivieren Sie die Unterstützung der Gnome-Erweiterung auf Ihrem Linux-PC. Um die Unterstützung der Gnome-Erweiterung zu aktivieren, müssen Sie das chrome-gnome-shell-Paket sowie ein integriertes Browser-Add-On für Firefox oder Chrome installieren.

Benötigen Sie Hilfe beim Einrichten von Gnome-Erweiterungen auf Ihrem Linux-PC? Gehen Sie zu unserer Anleitung zum Einrichten und Verwenden von Gnome Shell-Erweiterungen . In der Anleitung behandeln wir alles zur Installation des Gnome-Browser-Add-Ons für Firefox und Chrome sowie zur Installation des Pakets „chrome-gnome-shell“ auf den meisten modernen Linux-Betriebssystemen.

Installieren Sie das Arc-Menü in der Gnome-Shell

Das Arc Menu kann auf zwei Arten in der Gnome Shell-Desktopumgebung installiert werden. Gnome-Software und die Gnome-Website. In diesem Handbuch werden beide Möglichkeiten zur Installation von Arc Menu beschrieben.

Gnome-Website

Um das Arc-Menü von der Gnome Extension-Website zu installieren, gehen Sie zunächst zur Homepage der Erweiterung . Suchen Sie dann das Suchfeld und klicken Sie mit der Maus darauf.

Geben Sie in das Suchfeld der Gnome Extension-Website „Arc Menu“ ein und drücken Sie die  Eingabetaste , um eine Suche auf der Website durchzuführen.

Nachdem Sie eine Suche auf der Extension-Website ausgeführt haben, sollten Sie in den Ergebnissen "Arc Menu" sehen. Klicken Sie von hier aus auf das Ergebnis „Arc Menu“ in der Liste.

Wenn Sie auf „Arc-Menü“ klicken, sehen Sie eine Seite rund um das Arc-Menü. Suchen Sie auf dieser Seite den Schieberegler „OFF“ und schalten Sie ihn auf die Position „ON“.

So richten Sie das Arc-Menü in der Gnome-Shell ein

Sobald der Schieberegler „OFF“ auf „ON“ eingestellt ist, sehen Sie ein Popup in der Gnome Shell-Desktopumgebung. In diesem Popup-Fenster werden Sie gefragt, ob Sie Arc Menu installieren möchten. Wählen Sie die Schaltfläche "Installieren", um die Erweiterung zu erhalten.

Gnome-Software

Wenn Sie kein Fan der Gnome Extension-Website sind, ist es auch möglich, die Arc Menu-Erweiterung in Gnome Shell mit der Gnome-Software-Anwendung zu installieren.

Um die Installation von Arc Menu zu starten, starten Sie die Gnome Software auf dem Desktop. Klicken Sie dann nach dem Starten der Gnome-Software oben links auf das Suchsymbol.

So richten Sie das Arc-Menü in der Gnome-Shell ein

Nachdem Sie das Suchsymbol ausgewählt haben, geben Sie „Arc Menu“ in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste , um eine Suche durchzuführen.

So richten Sie das Arc-Menü in der Gnome-Shell ein

Durchsuchen Sie die Suchergebnisse nach „Arc Menu“ und wählen Sie es mit der Maus aus. Suchen Sie dann, nachdem Sie mit der Maus „Arc Menu“ ausgewählt haben, die blaue Schaltfläche „Install“ und klicken Sie darauf, um sie auf dem Gnome Shell-Desktop zu installieren.

Verwenden des Bogenmenüs

Das Arc-Menü ist ziemlich einfach. Um es zu verwenden, suchen Sie das „A“-Symbol im oberen linken Bereich des Gnome-Shell-Bedienfelds und klicken Sie mit der Maus darauf.

Wenn Sie auf das Symbol „A“ klicken, wird sofort das Arc-Menü angezeigt. Von hier aus können Sie auf "Alle Programme" klicken, um ein zu startendes Programm zu finden, oder mit der Eingabe beginnen, um nach einer bestimmten App zu suchen, die ausgeführt werden soll.

So richten Sie das Arc-Menü in der Gnome-Shell ein

Hinzufügen von Favoriten zum Arc-Menü

Das Arc-Menü unterstützt das Hinzufügen von Favoriten. Gehen Sie wie folgt vor, um einen Anwendungsfavoriten hinzuzufügen.

Wählen Sie zunächst „Alle Programme“ oder suchen Sie nach einer App, die Sie als Favorit zum Arc-Menü hinzufügen möchten. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Programm und wählen Sie die Option "An Arc-Menü anheften", um es zu den Arc-Menü-Favoriten hinzuzufügen.

So richten Sie das Arc-Menü in der Gnome-Shell ein

Müssen Sie einen Favoriten entfernen? Öffnen Sie das Arc-Menü und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App in der Favoritenliste. Wählen Sie dann „Vom Arc-Menü lösen“ aus.

Auf Ordner zugreifen

Arc Menu bietet Benutzern in Gnome Shell einfachen Zugriff auf viele Ordner im Home-Verzeichnis. Um darauf zuzugreifen, gehen Sie wie folgt vor.

So richten Sie das Arc-Menü in der Gnome-Shell ein

Öffnen Sie zunächst das Arc-Menü. Schauen Sie dann nach dem rechten Teil unter Ihrem Benutzernamen. Wählen Sie dann einen Ordner aus, auf den Sie sofort zugreifen können (Home, Dokumente, Downloads, Musik, Bilder oder Videos).

Gnome Shell-Einstellungen

Mit Arc Menu können Sie schnell auf verschiedene Gnome-Shell-Einstellungen zugreifen, z. B. das Starten eines Terminals, die Gnome-Tweaks-App usw. Um eine der Gnome-Shell-Einstellungen aus dem Arc-Menü zu starten, gehen Sie wie folgt vor.

So richten Sie das Arc-Menü in der Gnome-Shell ein

Öffnen Sie zunächst das Arc-Menü. Schauen Sie dann in den unteren rechten Bereich des Menüs (unter den Ordnern). Wählen Sie von hier aus mit der Maus eine der fünf Einstellungsoptionen aus.

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.