So richten Sie den Geary-E-Mail-Client unter Linux ein und verwenden ihn

Geary ist ein hervorragender, minimalistischer E-Mail-Client für Linux. Es ermöglicht ein hervorragendes Lesen und Senden von E-Mails über eine benutzerfreundliche Oberfläche. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die neueste Version von Geary auf Ihrem Linux-PC einrichten.

Geary unter Linux

Bevor wir uns mit der Einrichtung von Geary unter Linux befassen, wird dringend empfohlen, auf die neueste Geary-Version zu aktualisieren. Oder installieren Sie es auf Ihrem Linux-System, wenn Sie es noch nicht eingerichtet haben.

So richten Sie den Geary-E-Mail-Client unter Linux ein und verwenden ihnGeary unter Linux aktualisieren

Um das Upgrade von Geary auf Ihrem Linux-PC zu starten, starten Sie ein Terminalfenster auf dem Linux-Desktop. Sobald das Terminalfenster geöffnet und einsatzbereit ist, befolgen Sie die unten aufgeführten Upgrade-Anweisungen für Ihr aktuelles Betriebssystem.

Hinweis: In diesem Handbuch werden wir kurz die Installation von Geary zusammen mit dem Upgrade für diejenigen beschreiben, die es bereits installiert haben. Ausführliche Anweisungen zum Erhalt von Geary finden Sie in der Anleitung hier .

Ubuntu

Um auf Ihrem Ubuntu Linux-PC auf die neueste Version von Geary zu aktualisieren, müssen Sie keine Software-Repositorys von Drittanbietern aktivieren. Ubuntu bietet eine relativ aktuelle Version von Geary in den primären Softwarequellen an.

Um Ihre Version auf die neueste Version zu aktualisieren, führen Sie die folgenden Update- und  Upgrade-  Befehle aus. Mit diesen Befehlen wird nach Updates gesucht und Sie können die neueste Version von Geary installieren.

sudo apt aktualisieren sudo apt aktualisieren

Sie haben noch nicht die neueste Geary auf Ihrem Linux-PC? Sie können es mit dem folgenden Befehl apt install schnell auf Ihrem Ubuntu-System  installieren  .

sudo apt installieren geary

Debian

Debian Linux führt nicht die absolut neueste Version des Geary-E-Mail-Clients. Der Grund dafür ist, dass Debian Linux Software-Upgrades für seine Benutzer zurückhält, um die Stabilität zu gewährleisten.

Wenn Sie auf die absolut neueste Version von Geary unter Debian aktualisieren möchten, gehen Sie wie folgt vor. Verwenden Sie zunächst den  Befehl apt remove,  um die Debian-Version von Geary von Ihrem System zu deinstallieren.

sudo apt-get entfernen geary

Folgen Sie nach dem Entfernen der Debian-Version den Installationsanweisungen von Flatpak. Flatpak aktualisiert Geary regelmäßig, und Sie können es auf Ihrem Computer auf dem neuesten Stand halten.

Arch Linux

Geary wird regelmäßig auf Arch Linux aktualisiert. Wenn Sie nicht die neueste Version auf Ihrem Arch-System ausführen und ein Upgrade durchführen möchten, können Sie dies mit dem einfachen Pacman-  Befehl unten tun  .

sudo pacman -Syyu

Wenn Sie Geary noch nicht eingerichtet haben, können Sie es alternativ mit dem folgenden Pacman- Befehl zum Laufen bringen  .

sudo pacman -S geary

Fedora

Fedora Linux hält seine Pakete auf dem neuesten Stand, sodass Sie keine Probleme haben werden, die absolut neueste Version von Geary zum Laufen zu bringen. Wenn Sie Geary installiert haben, aber in letzter Zeit keine Updates installiert haben, können Sie dies mit dem folgenden Befehl tun.

sudo dnf update

Wenn Sie Geary nicht auf Fedora eingerichtet haben, können Sie es mit dem folgenden dnf- Befehl zum Laufen  bringen  .

sudo dnf installieren geary

OpenSUSE

Unter OpenSUSE ist Geary etwas veraltet, je nachdem, welche Version des Betriebssystems Sie verwenden. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, die OpenSUSE-Version von Geary zugunsten der Flatpak-Version zu deinstallieren. 

Um die SUSE-Version von Geary zu entfernen, geben Sie unten den  Befehl zypper  ein.

sudo zypper entfernen geary

Befolgen Sie nach dem Entfernen der App die Flatpak-Anweisungen, um die neueste Version zu erhalten.

Flatpak

Wenn Sie Geary bereits als Flatpak installiert haben, können Sie es mit dem folgenden Befehl in einem Terminalfenster aktualisieren.

sudo flatpak update -y

Wenn Sie Geary nicht über Flatpak auf Ihrem PC eingerichtet haben, müssen Sie die Flatpak-Laufzeit aktivieren, bevor Sie versuchen, sie mit den folgenden Befehlen zu installieren.

flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo flatpak install flathub org.gnome.Geary

Verwendung von Geary

Um Geary zu verwenden, müssen Sie ein Konto hinzufügen. Wenn Sie Geary noch nie verwendet haben, gehen Sie wie folgt vor, um ein Konto einzurichten. 

Starten Sie zuerst die App. Sobald die App geöffnet ist, sehen Sie den Bildschirm „Willkommen bei Geary“. Wählen Sie auf diesem Bildschirm Ihren E-Mail-Anbieter aus. Nachdem Sie Ihren E-Mail-Anbieter ausgewählt haben, müssen Sie sich mit einem Passwort bei Ihrem Konto anmelden.

Nach der Anmeldung wird Ihre E-Mail in der Geary-App angezeigt.

Email schicken

So richten Sie den Geary-E-Mail-Client unter Linux ein und verwenden ihn

Geary ist eine sehr einfache E-Mail-App und kommt nicht mit vielen Schnickschnack wie andere Apps. Dadurch ist es viel zugänglicher. 

Um eine E-Mail mit Geary zu senden, suchen Sie die Senden-Schaltfläche oben links auf dem Bildschirm und klicken Sie darauf. Nach Auswahl der Schaltfläche Schreiben wird ein Meldungsfenster angezeigt. Verwenden Sie dieses Fenster, um Ihre E-Mails zu senden.

Auf Posteingang zugreifen

So richten Sie den Geary-E-Mail-Client unter Linux ein und verwenden ihn

Um auf Ihren Posteingang zuzugreifen, sehen Sie sich die Seitenleiste in Geary auf der linken Seite an. Suchen Sie dann den Namen Ihres E-Mail-Kontos. Darunter sehen Sie den Posteingang mit Ihren E-Mails.

Antworten

So richten Sie den Geary-E-Mail-Client unter Linux ein und verwenden ihn

Müssen Sie auf eine Nachricht antworten? Wählen Sie beim Lesen einer E-Mail-Nachricht in Geary oben rechts die Schaltfläche zum Antworten aus.

Löschen

So richten Sie den Geary-E-Mail-Client unter Linux ein und verwenden ihn

Müssen Sie eine Nachricht löschen? Wählen Sie in Geary in einer E-Mail-Nachricht oben rechts die Schaltfläche Löschen aus.

Leave a Comment

BBC iPlayer zum iPhone-Downloader

BBC iPlayer zum iPhone-Downloader

iDownloade ist ein plattformübergreifendes Tool, mit dem Benutzer DRM-freie Inhalte vom iPlayer-Dienst der BBC herunterladen können. Es kann sowohl Videos im MOV-Format herunterladen

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten