Home
» LINUX
»
So richten Sie den NewsFlash-RSS-Feed-Reader unter Linux ein
So richten Sie den NewsFlash-RSS-Feed-Reader unter Linux ein
Sie suchen einen modernen RSS-Reader für den Linux-Desktop , um sich über die neuesten Nachrichten zu informieren? Sehen Sie sich die NewsFlash-App an. Es nimmt eine alte Technologie wie RSS-Feeds und modernisiert sie zu einem hervorragenden Nachrichtenkonsumerlebnis.
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie NewsFlash installieren und Feeds einrichten, um Ihre Nachrichten zu lesen. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Fedora, Arch Linux oder eine Linux-Distribution ausführen, die Flatpak unterstützt, und folgen Sie unten!
NewsFlash unter Linux installieren
Bevor wir besprechen, wie Sie die NewsFlash-Anwendung auf Ihrem Linux-PC einrichten, damit Sie damit Ihre bevorzugten Nachrichtenquellen konsumieren können, müssen wir uns die Installation der App ansehen. Der Grund, warum wir uns mit der Einrichtung von NewsFlash befassen müssen, ist, dass es auf keinem Linux-Betriebssystem vorinstalliert ist.
Um die Installation der NewsFlash-Anwendung auf Ihrem Linux-PC zu starten, öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster. Um ein Terminalfenster zu öffnen, drücken Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur. Befolgen Sie von dort aus die unten aufgeführten Anweisungen zur Befehlszeileninstallation.
Ubuntu
Unter Ubuntu ist es leider nicht möglich, die NewsFlash-Anwendung über das Apt- Paketinstallationsprogramm einzurichten . Damit dieses Programm auf Ihrem Ubuntu-PC funktioniert, müssen Sie den Flatpak-Anweisungen folgen.
Debian
Unter Debian Linux können Sie das NewsFlash-Programm nicht über das Apt-get- Installationstool installieren. Stattdessen müssen Sie die Flatpak-Installationsanweisungen weiter unten in diesem Handbuch befolgen.
Arch Linux
Es gibt ein AUR-Paket für NewsFlash, das den Quellcode des Programms nimmt, herunterlädt und automatisch ein Pacman-Paket generiert, das Sie verwenden können. Um die Installation zu starten, führen Sie den Befehl pacman -S aus und richten Sie sowohl die Pakete „Git“ als auch „Base-devel“ ein.
sudo pacman -S base-devel git
Sobald beide Pakete auf Ihrem Computer installiert sind, führen Sie die folgenden Befehle aus, um den Trizen AUR-Helfer zu installieren . Trizen wird dazu beitragen, den NewsFlash-Kompilierungsprozess sehr einfach zu machen.
git-Klon https://aur.archlinux.org/trizen.git
cd trizen
makepkg -sri
Wenn Trizen installiert ist, können Sie NewsFlash mit dem folgenden trizen -S- Befehl auf Ihrem Linux-PC installieren .
trizen -S Newsflash
Fedora
Seit Fedora 32 steht das Programm NewsFlash zur Installation in den Fedora-Software-Repositories zur Verfügung. Um die Installation zu starten, stellen Sie sicher, dass Ihr Terminalfenster geöffnet ist. Verwenden Sie dann den unten stehenden Befehl dnf install .
sudo dnf installiere newsflash
OpenSUSE
Leider können Sie das NewsFlash-Programm unter OpenSUSE nicht mit dem Zypper- Paketmanager einrichten . Wenn Sie die App verwenden möchten, müssen Sie stattdessen die Installationsanweisungen von Flatpak befolgen.
Flatpak
Die primäre Möglichkeit, NewsFlash unter Linux zu verwenden, besteht darin, es über das Flatpak-System zu installieren. Um den Installationsvorgang zu starten, folgen Sie unserer Anleitung zum Einrichten der Flatpak-Laufzeit . Verwenden Sie dann bei eingerichteter Laufzeit die folgenden Befehle, um NewsFlash zum Laufen zu bringen.
Das Hinzufügen von Nachrichten zu NewsFlash funktioniert ähnlich wie viele andere RSS-Reader auf dem Linux-Desktop. Sie haben mehrere Möglichkeiten, Feeds hinzuzufügen, z. B. Feedly, Fever, Miniflux, Feedbin und herkömmliche RSS-Feeds.
Um Ihrem NewsFlash-Setup einen Newsfeed hinzuzufügen, starten Sie die App über das App-Menü auf dem Linux-Desktop. Befolgen Sie dann von dort aus die folgenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen.
Hinweis: In diesem Handbuch konzentrieren wir uns auf lokale RSS-Feeds, da sie weder ein externes Konto benötigen noch mit einem proprietären Online-Service-System verbunden sind. Wenn Sie RSS-Feeds mit Feedly, Fever oder anderen hinzufügen möchten, müssen Sie dies selbst tun.
Schritt 1: Sehen Sie sich das Startfenster in NewsFlash an und suchen Sie die Feed-Option „Lokaler RSS“. Klicken Sie dann mit der Maus auf diese Option.
Schritt 2: Nachdem Sie in NewsFlash die Option „Lokaler RSS“ ausgewählt haben, sehen Sie ein Popup-Fenster auf dem Bildschirm. In diesem Fenster sehen Sie "Empfohlene Themen", gefolgt von einem Textfeld.
Klicken Sie in das Textfeld und fügen Sie einen RSS-Feed ein. Alternativ können Sie die verschiedenen Themen durchsuchen, um sie zu NewsFlash hinzuzufügen.
Schritt 3: Nachdem Sie den Feed zu NewsFeed hinzugefügt haben, geben Sie eine Kategorie in das Kategoriefeld ein. Achten Sie darauf, diese Kategorien unvergesslich zu machen. Sie möchten keine RSS-Feeds zu zufälligen Kategorien hinzufügen, die Sie später möglicherweise nicht verstehen.
Schritt 4: Suchen Sie nach der Schaltfläche „Hinzufügen“ und klicken Sie darauf, um den Feed zu NewsFlash hinzuzufügen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um beliebig viele RSS-Feeds zu NewsFlash hinzuzufügen.
Sobald Ihr Feed zu NewsFlash hinzugefügt wurde, suchen Sie die Schaltfläche zum Aktualisieren und klicken Sie mit der Maus darauf. Durch Klicken auf die Schaltfläche Aktualisieren erzwingen Sie, dass NewsFlash alle RSS-Feeds aktualisiert.