So richten Sie den Rclone-Browser unter Linux ein

Rclone ist ein Befehlszeilen-Dienstprogramm, mit dem Linux-Benutzer schnell und einfach eine Verbindung zu jedem Cloud-Speicherdienst herstellen können (mit Dropbox, Google Drive, Open Drive und vielen mehr). Das Problem ist, dass Rclone für den durchschnittlichen Benutzer kompliziert und mühsam zu verwenden ist.

Wenn Sie Rclone verwenden müssen, um eine Verbindung zu Ihrem bevorzugten Cloud-Speicherdienst unter Linux herzustellen , gibt es einen besseren Weg. Einführung in den Rclone-Browser. Es nimmt Ihnen die Schwierigkeit, alles vom Verbinden bis zum Hochladen/Herunterladen von Dateien mit einer eleganten Benutzeroberfläche zu erledigen. So richten Sie es auf Ihrem System ein.

Rclone-Browser unter Linux installieren

Der Rclone Browser macht die Verwendung des Rclone-Befehlszeilentools zum Kinderspiel. Das Problem ist, dass es auf keinem Linux-Betriebssystem vorinstalliert ist. Bevor wir uns also mit der Verwendung des Rclone-Browsers befassen können, müssen wir demonstrieren, wie man ihn unter Linux installiert.

Die Installation des Rclone-Browsers erfolgt je nach verwendetem Linux-Betriebssystem unterschiedlich. Um die Installation zu starten, starten Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T  oder  Strg + Umschalt + T  auf der Tastatur drücken  . Befolgen Sie nach dem Öffnen des Terminals die folgenden Anweisungen, die der von Ihnen verwendeten Linux-Distribution entsprechen.

Ubuntu

Um den Rclone Browser unter Ubuntu zu installieren, geben Sie den folgenden  Apt-  Befehl unten ein.

sudo apt install rclone-browser

Debian

Verwenden Sie Debian-Linux? Installieren Sie den Rclone-Browser mit dem folgenden  Apt-get-  Befehl.

sudo apt-get install rclone-browser

Arch Linux

Sie können den Rclone-Browser schnell zum Laufen bringen, indem Sie dieses vorkompilierte Paket aus dem Repository „Chinese Community“ auf Arch Linux herunterladen.

wget https://repo.archlinuxcn.org/x86_64/rclone-browser-1.8.0-1-x86_64.pkg.tar.zst

Installieren Sie Rclone über das Repo „Chinese Community“ mit dem folgenden pacman-  Befehl.

sudo pacman -U rclone-browser-1.8.0-1-x86_64.pkg.tar.zst

Sie möchten das Paket „Chinese Community“ nicht nutzen? Sie können den Rclone-Browser auch unter Arch Linux über den AUR installieren.

Fedora

Rclone Browser ist für Fedora 31, 32 und 33 im primären
 Software-Repository „Fedora“ verfügbar . Führen Sie den Befehl Dnf aus,  um die App zu installieren .

sudo dnf installiere rclone-browser

OpenSUSE

Leider hat OpenSUSE Linux kein vorkompiliertes Binärpaket für den Rclone Browser. Wenn Sie das Programm verwenden möchten, müssen Sie es aus dem Quellcode erstellen und von Hand installieren.

Aus Quelle erstellen

Installieren Sie zuerst alle Build-Abhängigkeiten von Rclone Browser. Diese müssen auf dem System installiert werden, sonst kann der Quellcode des Programms nicht korrekt kompiliert werden. Um es zu installieren, verwenden Sie den folgenden Befehl.

sudo zypper ref && sudo zypper --non-interactive install git cmake make gcc-c++ libQt5Core-devel libQt5Widgets-devel libQt5Network-devel

Nachdem Sie die Abhängigkeiten auf Ihrem Computer installiert haben, verwenden Sie den  Befehl git clone  , um den Quellcode Ihres Computers herunterzuladen. 

git-Klon https://github.com/kapitinsky/RcloneBrowser.git

Wechseln Sie mit dem heruntergeladenen Quellcode mit dem CD-  Befehl in den Ordner „RcloneBrowser“  . 

cd RcloneBrowser

Erstellen Sie von hier aus das Verzeichnis „build“.

mkdir-Build

Wechseln Sie mit dem CD-  Befehl in das Verzeichnis „build“  .

CD-Build

Führen Sie den Befehl cmake aus  , um das Makefile zu erstellen.

cmake ..

Erstellen Sie den Quellcode mit dem  Befehl make  . Beachten Sie, dass diese Codekompilierung einige Zeit in Anspruch nehmen wird.

machen

Installieren Sie schließlich Rclone Browser unter OpenSUSE mit dem  Befehl sudo make install  .

sudo machen installieren

Rclone-Browser einrichten

Um Rclone Browser einzurichten, starten Sie das Programm auf dem Linux-Desktop, indem Sie in Ihrem App-Menü danach suchen. Befolgen Sie dann die nachstehenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen.

Schritt 1: Suchen Sie die Schaltfläche „Config“ im unteren linken Bereich des Bildschirms und klicken Sie darauf, um die Konfiguration zu starten.

So richten Sie den Rclone-Browser unter Linux ein

Schritt 2: Drücken Sie  für „Neue Fernbedienung“.

So richten Sie den Rclone-Browser unter Linux ein

Schritt 3: Geben Sie neben „Name“ einen Namen für Ihre neue Remote-Verbindung ein.

So richten Sie den Rclone-Browser unter Linux ein

Schritt 4: Sehen Sie sich die Liste der möglichen Cloud-Speicherverbindungen in der Liste an und geben Sie die Nummer daneben ein. Um beispielsweise eine Verbindung zu Open Drive einzurichten, geben Sie 24 ein .

So richten Sie den Rclone-Browser unter Linux ein

Schritt 5: Geben Sie Ihren Benutzernamen in das Feld „Benutzername“ ein.

Schritt 6: Drücken Sie die  Y-  Taste, um das Passwort Ihres Benutzers einzugeben. Geben Sie es dann in das Textfeld ein.

So richten Sie den Rclone-Browser unter Linux ein

Schritt 7: Drücken  Sie auf der Tastatur Rclone Browser zu sagen , Sie wollen nicht , um die Konfiguration zu bearbeiten.

So richten Sie den Rclone-Browser unter Linux ein

Schritt 8: Drücken  Sie Rclone Browser zu sagen , dass die Konfiguration , die Sie gemacht haben , ist OK. Drücken Sie dann  , um den Konfigurationseditor zu schließen.

So richten Sie den Rclone-Browser unter Linux ein

Um auf Ihre neue Cloud-Speicherverbindung im Rclone-Browser zuzugreifen, wählen Sie die Verbindung, die Sie auf der Registerkarte „Remotes“ eingerichtet haben, und klicken Sie unten links auf die Schaltfläche „Öffnen“.

So richten Sie den Rclone-Browser unter Linux ein

Nachdem Sie „Öffnen“ ausgewählt haben, sollten Ihre Dateien im Browser geladen werden. Von hier aus können Sie Ihre Dateien durchsuchen, neue hochladen, vorhandene Dateien löschen, neue Ordner erstellen und alles über den Rclone-Browser herunterladen.

So richten Sie den Rclone-Browser unter Linux ein

Montageordner

Möchten Sie Ihren Remote-Speicher im Rclone-Browser in einen vorhandenen Ordner auf Ihrem Linux-PC einbinden? Klicken Sie auf die Schaltfläche „Montieren“. Verwenden Sie dann das Popup-Fenster des Dateibrowsers, um einen Ordner auszuwählen, in den Sie Ihren Remote-Rclone-Browserordner einbinden möchten.

Leave a Comment

BBC iPlayer zum iPhone-Downloader

BBC iPlayer zum iPhone-Downloader

iDownloade ist ein plattformübergreifendes Tool, mit dem Benutzer DRM-freie Inhalte vom iPlayer-Dienst der BBC herunterladen können. Es kann sowohl Videos im MOV-Format herunterladen

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten