So richten Sie den Srain IRC-Client unter Linux ein

Srain ist ein Versuch, IRC zu modernisieren, indem es Linux-Benutzern eine schöne, Telegramm-ähnliche Benutzeroberfläche und viele nützliche Funktionen bietet. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die App auf Ihrem System zum Laufen bringen und verwenden.

Ubuntu/Debian-Installationsanweisungen

Der Srain IRC-Client funktioniert unter Ubuntu, obwohl Sie das Paket von einem Fedora-RPM-Paket konvertieren müssen, um es verwenden zu können. Der Grund? Die Entwickler des Projekts müssen noch ein DEB-Paket zum Download von ihrer Website bereitstellen .

Um den Installationsvorgang zu starten, müssen Sie das Alien-Paketkonvertierungstool installieren. Öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T  oder  Strg + Umschalt + T  auf der Tastatur drücken  . Verwenden Sie dann den folgenden Befehl apt install , um die App zum Laufen  zu bringen.

Hinweis: Diese Anweisungen sollten unter Debian 10, Buster funktionieren. Denken Sie daran, dass sich die Abhängigkeiten unter Debian unterscheiden können.

sudo apt installieren alien

Wenn das Alien- Paketkonvertierungstool auf Ihrem Ubuntu-PC eingerichtet ist, ist es an der Zeit, das Srain-RPM-Paket herunterzuladen. Holen Sie sich mit dem  Befehl wget  die neueste Srain.

wget https://download-ib01.fedoraproject.org/pub/epel/8/Everything/x86_64/Packages/s/srain-1.0.0-1.el8.x86_64.rpm

Nach dem Herunterladen des Pakets müssen Sie die Abhängigkeiten installieren, die zum Ausführen des Srain-Programms (nach der Konvertierung) auf Ubuntu erforderlich sind. Verwenden Sie die  apt install-  Befehle, um die Abhängigkeiten zu installieren.

sudo apt install glib-networking libsoup2.4 libconfig9 libsecret-1-0 openssl

Nachdem die Abhängigkeiten geklärt sind, kann der Konvertierungsprozess beginnen. Unter Verwendung des  fremden -dvc  Befehls, wandeln das Srain RPM - Paket zu einem neuen DEB - Paket für die Installation auf Ubuntu oder Debian Linux.

sudo alien -dvc srain-1.0.0-1.el8.x86_64.rpm

Wenn der Konvertierungsprozess abgeschlossen ist, gibt das Alien-Paketkonvertierungstool ein Srain-DEB-Paket mit dem Namen „srain_1.0.0-2_amd64.deb“ aus. Installieren Sie dieses Programm auf Ihrem Ubuntu/Debian-System mit dem folgenden  apt install- Befehl.

sudo apt install ./srain_1.0.0-2_amd64.deb

Flatpak

Obwohl es sicherlich möglich ist, die Fedora-Version des Srain-IRC-Clients sowohl für Ubuntu als auch für Debian in ein vollständig installierbares DEB zu konvertieren, ist dies nicht die einzige Möglichkeit, Srain zum Laufen zu bringen. Wenn Sie nicht daran interessiert sind, mit Alien herumzuspielen, befolgen Sie die Flatpak-Anweisungen in diesem Handbuch.

Installationsanweisungen für Arch Linux

Die Entwickler der Srain-App haben aus irgendeinem Grund in keinem der Arch-Software-Repositorys eine offizielle Arch-Linux-App. Arch Linux-Benutzer können den Srain IRC-Client jedoch dank der AUR problemlos genießen.

Um die Installation von Srain unter Arch Linux zu starten, verwenden Sie den folgenden  pacman-  Befehl, um sowohl die Pakete „Git“ als auch „Base-devel“ zu installieren. Diese Pakete sind für die Interaktion mit dem AUR erforderlich.

sudo pacman -S git base-devel

Wenn die Pakete „Git“ und „Base-devel“ auf Ihrem Linux-PC installiert sind, ist es an der Zeit, den Trizen AUR-Helfer zu installieren. Dieses Tool macht die Einrichtung von Srain auf Arch viel einfacher, da es alle Abhängigkeiten automatisch berücksichtigt. Um Trizen zu installieren, geben Sie die folgenden Befehle in einem Terminalfenster ein.

git-Klon https://aur.archlinux.org/trizen.git

cd trizen

makepkg -sri

Wenn das Trizen-Dienstprogramm auf Ihrem Arch Linux-PC eingerichtet ist, ist die Installation des Srain IRC-Clients so einfach wie die Eingabe des folgenden Befehls.

trizen -S srain-git

Fedora-Installationsanleitung

Srain ist für alle Fedora Linux-Benutzer direkt in den offiziellen Software-Repositorys verfügbar. Um es zu installieren, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T  oder  Strg + Umschalt + T  auf der Tastatur drücken  . Geben Sie dann den unten stehenden Befehl dnf install ein, um die App zum  Laufen  zu bringen

sudo dnf installieren srain

OpenSUSE-Installationsanweisungen

Im OpenSUSE Build Repository gibt es Versionen des Srain IRC-Clients für jede Version von OpenSUSE. So installieren Sie sie.

Zuerst fahren auf dem OBS auf die Srain Seite über . Suchen Sie dann nach der Version von OpenSUSE, die Sie derzeit verwenden, und klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „1 Click Install“, um Srain zum Laufen zu bringen.

Flatpak-Installationsanleitung

Diejenigen, die Srain nicht auf andere Weise installieren können, müssen sich an Flatpak wenden, damit die App funktioniert. Um die Installation zu starten, folgen Sie unserer Anleitung, um zu erfahren, wie Sie die Flatpak-Laufzeit einrichten . Geben Sie dann die folgenden Befehle ein, damit die App funktioniert.

flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo

flatpak install flathub im.srain.Srain

Richten Sie den Srain IRC-Client unter Linux ein

Das Einrichten von Srain ist im Vergleich zu den meisten IRC-Clients aufgrund seiner einfachen Benutzeroberfläche recht einfach. Um den Client zum Laufen zu bringen, öffnen Sie ihn und befolgen Sie die nachstehenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen.

Schritt 1: Sehen Sie sich die Nachricht „Willkommen bei Srain“ in der Mitte der App an, wenn sie zum ersten Mal geöffnet wird. Sie werden feststellen, dass es "Schnellmodus" und "Erweiterter Modus" gibt. Belassen Sie es im "Schnellmodus". Verwenden Sie den „Erweiterten Modus“ nur, wenn Sie ein IRC-Experte sind.

So richten Sie den Srain IRC-Client unter Linux ein

Schritt 2: Suchen Sie die Registerkarte „Server“ und klicken Sie darauf, um das Dropdown-Menü anzuzeigen. Wählen Sie dort einen der verfügbaren IRC-Server aus der Liste aus.

Schritt 3: Suchen Sie das Textfeld „Spitzname“ und klicken Sie darauf. Löschen Sie „SrainUser“ mit der  Backspace-  Taste.

Schritt 4: Tragen Sie Ihren gewünschten IRC-Benutzernamen in das nun schwarze Feld „Nickname“ ein.

So richten Sie den Srain IRC-Client unter Linux ein

Nachdem Sie Ihren gewünschten Spitznamen eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Verbinden“, um auf den IRC-Chat zuzugreifen!

So richten Sie den Srain IRC-Client unter Linux ein

Leave a Comment

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.