So richten Sie einen MP4-Videoplayer unter Ubuntu ein

Einführung in die MP4-Wiedergabe unter Ubuntu

Sind Sie neu bei Ubuntu? Möchten Sie herausfinden, wie Sie Ihre MP4-Videos auf Ihrem Desktop abspielen können, wissen aber nicht, welchen Videoplayer Sie verwenden sollen oder wie das geht? Keine Sorge! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie einen MP4-Videoplayer unter Ubuntu einrichten können.

MP4-Videoplayer auf Ubuntu

Top MP4-Videoplayer für Ubuntu

Es gibt verschiedene Optionen, um MP4-Videos unter Ubuntu abzuspielen. Hier sind die besten Möglichkeiten:

  1. VLC Media Player
  2. MPV Media Player

Option 1 – VLC Media Player

Der VLC Media Player ist die beste Möglichkeit, MP4-Videodateien unter Ubuntu abzuspielen. Er unterstützt eine Vielzahl von Videoformaten, einschließlich MP4, ohne dass zusätzliche Codecs installiert werden müssen.

Installation von VLC

Um VLC zu installieren, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Drücken Sie die Win-Taste und suchen Sie nach Ubuntu Software.
  2. Öffnen Sie die App und suchen Sie im oberen linken Bereich nach VLC.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche INSTALLIEREN.

Alternativ können Sie VLC auch über das Terminal installieren, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:

sudo apt install vlc

Wiedergabe von MP4-Videos mit VLC

Folgen Sie diesen Schritten, um eine MP4-Datei abzuspielen:

  1. Starten Sie VLC aus dem App-Menü.
  2. Klicken Sie im Menü auf Medien und wählen Sie Datei öffnen.
  3. Wählen Sie die MP4-Datei, die Sie abspielen möchten, und klicken Sie auf Öffnen.

Öffnen von MP4-Dateien in VLC

Option 2 – MPV Media Player

Der MPV Media Player ist eine weitere hervorragende Option zum Abspielen von MP4-Videos auf Ubuntu. Er ist ebenfalls sehr leistungsstark und verfügt über umfangreiche Codec-Unterstützung.

Installation von MPV

Um MPV zu installieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Suchen Sie im App-Menü nach Ubuntu Software.
  2. Geben Sie MPV in das Suchfeld ein und wählen Sie den mpv media player.
  3. Klicken Sie auf INSTALLIEREN oder verwenden Sie das Terminal mit dem Befehl:
sudo apt install mpv

Wiedergabe von MP4-Videos mit MPV

Um Videos mit MPV abzuspielen, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Starten Sie den MPV Media Player.
  2. Öffnen Sie den Ubuntu-Dateimanager und suchen Sie die gewünschte MP4-Datei.
  3. Ziehen Sie die Datei in das MPV-Fenster, um die Wiedergabe zu starten.

MPV Media Player für MP4-Videos

Weitere Videoplayer für Ubuntu

Wenn Sie mit den oben genannten Playern nicht zufrieden sind, gibt es viele andere Alternativen. Eine umfassende Liste der besten Videoplayer für Linux steht zur Verfügung. Diese enthält unter anderem VLC und drei weitere empfehlenswerte Videoplayer, die Sie ebenfalls für die Wiedergabe von MP4-Videos verwenden können.

15 Comments

  1. Katrin H. -

    Kann ich den gleichen Prozess auch für andere Linux-Distributionen verwenden? Ich bin neu und würde gerne wissen, ob das funktioniert.

  2. Daniel P. -

    Ich wollte einen MP4-Player auf meinem alten Laptop installieren. Nach dieser Anleitung hat alles ohne Probleme funktioniert. Ihr seid die Besten!

  3. Max Müller -

    Super Anleitung! Ich habe schon lange nach einer guten Möglichkeit gesucht, um MP4-Videos auf Ubuntu abzuspielen. Jetzt funktioniert alles perfekt!

  4. Marie-Luise -

    Erstaunlich einfach! Ich war skeptisch, aber der Player funktioniert einwandfrei. Ich werde den Link definitiv mit meinen Freunden teilen

  5. Lisa Schmid -

    Ich fand den Schritt, den VLC Player zu installieren, wirklich hilfreich. Das Programm läuft viel besser als ich erwartet hatte! Vielen Dank dafür!

  6. Lucia -

    Wow, ich bin total happy, hab endlich meine Lieblingsvideos zum Laufen bekommen! Hätte nicht gedacht, dass es so einfach sein kann

  7. Sophie M. -

    Ich nutze Ubuntu schon länger und habe immer wieder nach einem guten MP4-Player gesucht. Endlich habe ich mit deinem Beitrag das gefunden, was ich brauche!

  8. Claudia B. -

    Leider hat mein Ubuntu-System Probleme gemacht. Gibt es spezielle Einstellungen, die ich beachten sollte, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert

  9. Jens K. 92 -

    Herzlichen Dank für den Beitrag! Hab gleich ausprobiert und die Videos laufen super. Definitiv eine Hilfe für die Ubuntu-Community

  10. Miau -

    Ich war etwas skeptisch, aber die Tipps sind einfach genial! Jetzt läuft alles flüssig, als würde ich einen hochmodernen Mediaplayer benutzen

  11. Felix der PC-Guru -

    Also ich fand die Anleitung echt klasse! Nur ein Hinweis: manchmal braucht man zusätzliche Codecs, damit alles reibungslos läuft. Trotzdem Daumen hoch

  12. Thomas H. -

    Wie sieht es aus, wenn man andere Videoformate einfügen möchte? Gibt es eine einfache Lösung dafür unter Ubuntu

  13. Julius87 -

    Ich hatte vorher Probleme mit dem Abspielen von Videos und war sehr frustriert. Jetzt, dank deiner Anleitung, kann ich meine Filme endlich genießen

  14. Daniel Weber -

    Die Installation hat mir Spaß gemacht! Ich bin kein Computerprofi, aber deine Erklärungen sind super nachvollziehbar. Weiter so!

  15. Oliver K. -

    Ich hätte nie gedacht, dass die Einrichtung so einfach ist! Toll, dass es so viele Tools gibt, die man nutzen kann. MP4-Videos unter Ubuntu genießen – danke

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.