So richten Sie Steam VR unter Linux ein

Besitzen Sie ein Steam-kompatibles VR-Headset? Benötigen Sie Hilfe beim Einrichten von Steam VR unter Linux? Wenn ja, folgen Sie den Anweisungen zum Einrichten von Steam VR unter Linux!

So richten Sie Steam VR unter Linux ein

Bevor wir anfangen

Virtual Reality ist sehr intensiv. Bevor Sie Steam VR unter Linux zum Spielen von Virtual Reality einrichten, müssen Sie das Steam VR-Benchmarking-Tool ausführen . Es scannt Ihren Computer und stellt fest, ob Ihr Linux-Computer über die Hardware für VR verfügt.

Stellen Sie zusätzlich zum Ausführen eines Benchmarks Ihres Linux-PCs, um festzustellen, ob er mit Virtual Reality umgehen kann, sicher, dass Sie die neuesten Linux-Grafiktreiber für Nvidia , AMD oder Intel installiert haben .

Steam unter Linux installieren

Steam VR ist in den Steam-Client integriert. Damit Sie Steam VR auf Ihrem Linux-PC einrichten können, um VR-Videospiele zu genießen, müssen Sie den Steam-Client installieren. Um Steam unter Linux zu installieren, starten Sie ein Terminalfenster und befolgen Sie die unten aufgeführten Installationsanweisungen über die Befehlszeile.

Ubuntu

Die Installation von Steam auf Ubuntu ist dank des Betriebssystems, das es in seinen Softwarequellen verteilt, mühelos. Um es zu installieren, führen Sie den folgenden  Apt-  Befehl aus.

sudo apt Steam installieren

Debian

Es ist möglich, Steam unter Debian auszuführen, indem Sie es über die Debian-Softwarequellen installieren. Es ist jedoch viel einfacher, das DEB-Paket direkt von der Steam-Website zu beziehen. Um das Steam-DEB herunterzuladen, führen Sie den folgenden  Befehl wget aus  .

wget https://steamcdn-a.akamaihd.net/client/installer/steam.deb

Nachdem Sie das Steam-DEB-Paket auf Ihren Computer heruntergeladen haben, installieren Sie es, indem Sie den folgenden  Befehl dpkg ausführen  .

sudo dpkg -i steam.deb

Arch Linux

Arch Linux hat Steam in primären Softwarequellen verfügbar. Um es auf Ihrem Computer einzurichten, führen Sie den folgenden  Pacman-  Befehl in einem Terminalfenster aus.

sudo pacman -S Dampf

Fedora/OpenSUSE

Wenn Sie Fedora oder OpenSUSE Linux verwenden, können Sie Steam über ein RPM-Paket installieren. Das heißt, dies kann ziemlich mühsam sein. Es ist viel besser, die Installationsanweisungen von Flatpak zu befolgen, um alles in Gang zu bringen.

Flatpak

Steam ist als Flatpak erhältlich. Damit es funktioniert, müssen Sie jedoch die Flatpak-Laufzeit installieren. Um die Flatpak-Laufzeit einzurichten, installieren Sie das Paket „flatpak“ auf Ihrem Computer oder folgen Sie unserer ausführlichen Anleitung zu diesem Thema .

Sobald die Flatpak-Laufzeit auf Ihrem Computer eingerichtet ist, müssen Sie den Flathub App Store zu Ihrem Computer hinzufügen. Mit dem  FlatPak Remote-Add  - Befehl unten, fügt Flathub auf das System.

flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo

Nachdem der Flathub App Store auf Ihrem Computer eingerichtet ist, kann die Installation des Steam für Linux-Clients beginnen. Verwenden Sie den  flatpak install-  Befehl, um die Steam-App über Flatpak auf Ihrem Computer einzurichten.

flatpak installieren flathub com.valvesoftware.Steam

Wenn Steam auf Ihrem Computer installiert ist, starten Sie es, indem Sie im App-Menü nach „Steam“ suchen. Sobald die App geöffnet ist, melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort bei Ihrem Steam-Konto an. Fahren Sie dann mit dem nächsten Abschnitt fort.

Schließen Sie Ihr VR-Headset an 

Steam ist unter Linux installiert und Sie sind eingeloggt. Jetzt müssen Sie Ihre VR-Ausrüstung anschließen. Nehmen Sie sich etwas Zeit und schließen Sie alle VR-Peripheriegeräte wie Headset, HDMI-Kabel, Erkennungsboxen usw. an. 

Bitte beachten Sie, dass Steam VR nur wenige Arten von VR-Headsets unterstützt. Um Steam VR vollständig nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass Sie über eine HTC Vive, HTC Vive Pro oder einen Valve Index verfügen. 

Installieren von Steam VR

Steam VR ist auf dem Steam für Linux-Client nicht vorinstalliert. Benutzer müssen es nachträglich installieren. Um es zu installieren, befolgen Sie die nachstehenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen.

Schritt 1: Nachdem Sie Ihr VR-Headset bei geöffnetem Steam an Ihren PC angeschlossen haben, wird ein Popup-Fenster angezeigt. In diesem Popup-Fenster wird angezeigt: "Verwenden eines VR-Headsets?" Klicken Sie auf die Schaltfläche „STEAMVR INSTALLIEREN“.

So richten Sie Steam VR unter Linux ein

Schritt 2: Sobald Sie die Schaltfläche „STEAMVR INSTALLIEREN“ ausgewählt haben, zeigt das Popup-Fenster einen Ladebalken. Dieser Ladebalken zeigt den Download-Fortschritt für Steam VR an. Seien Sie geduldig und lassen Sie es auf Ihren Computer herunterladen.

So richten Sie Steam VR unter Linux ein

Schritt 3: Steam benötigt einige Zeit, um Steam VR auf Ihrem Computer zu installieren. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, zeigt das Pop-up eine Schaltfläche mit der Aufschrift „LAUNCH STEAMVR“ an. Wählen Sie diese Schaltfläche, um die Steam VR-Benutzeroberfläche zu starten.

Steam VR zum Laufen bringen

Jetzt, da Steam VR eingerichtet ist, ist Ihr Linux-PC vollständig ausgestattet und bereit, VR-Spiele zu spielen. Um mit dem Spielen zu beginnen, schalten Sie Ihre Controller ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „VR“ in der oberen rechten Ecke von Steam.

So richten Sie Steam VR unter Linux ein

Sobald Sie auf die Schaltfläche „VR“ in der oberen rechten Ecke geklickt haben, setzen Sie Ihr VR-Headset auf und Sie sehen den VR-Spielbereich von Valve. Von hier aus können Sie VR-Spiele starten und sogar mit verschiedenen VR-Spielzeugen herumspielen, die Valve Ihnen zur Verfügung stellt!

So richten Sie Steam VR unter Linux ein

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.