So senden Sie Dateien sicher unter Linux

Haben Sie einige sensible Dateien, die Sie über das Internet oder sogar Ihr eigenes lokales Netzwerk an einen anderen Linux-Benutzer senden möchten ? Vertrauen Sie anderen Filesharing-Apps auf der Linux-Plattform nicht, weil sie Ihre Privatsphäre oder Sicherheit nicht schützen? Schauen Sie sich das Wurmloch an! Es ist ein einzigartiges Befehlszeilentool, das schnelle und sichere Dateiübertragungen ermöglicht.

Wurmloch unter Linux installieren

Die Wormhole-Anwendung ist nicht standardmäßig eingerichtet, Sie müssen sie also installieren. Glücklicherweise unterstützt fast jedes Linux-Betriebssystem die Wormhole-Anwendung und hat sie in ihren Softwarequellen. Um die App auf Ihrem PC zum Laufen zu bringen, öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster. Sie können ein Terminalfenster öffnen, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken .

Wenn das Terminalfenster geöffnet ist, befolgen Sie die unten aufgeführten Anweisungen zur Befehlszeileninstallation, die dem derzeit verwendeten Linux-Betriebssystem entsprechen.

Ubuntu

Die Wormhole-Anwendung ist für alle Linux-Benutzer im primären Software-Repository verfügbar. Um die Installation der App auf Ihrem System zu starten, geben Sie unten den Befehl apt install ein.

sudo apt install Magic-Wurmhole

Debian

Diejenigen, die Debian Linux verwenden, können die Wormhole-App über das „Haupt“-Software-Repository installieren. Um die App zum Laufen zu bringen, verwenden Sie den folgenden apt-get install- Befehl in einem Terminal.

sudo apt install Magic-Wurmhole

Arch Linux

Leider enthalten die Arch Linux-Software-Repositorys die Wormhole-Anwendung nicht, und Benutzer können sie nicht mit einem einfachen pacman -S in einem Befehlsterminal installieren . Wenn Sie ein Arch Linux-Benutzer sind, müssen Sie stattdessen die App über den AUR zum Laufen bringen.

Um die Installation von Wormhole über den AUR zu starten, müssen Sie zwei Pakete installieren. Diese Pakete sind „Git“ und „Base-devel“. Sie sind für die Interaktion mit Paketen im AUR erforderlich. Installieren Sie „Git“ und „Base-devel“ mit dem Befehl pacman -S unten.

sudo pacman -S base-devel git

Nachdem Sie die beiden Pakete eingerichtet haben, verwenden Sie den Befehl git clone , um die neueste Version von Trizen herunterzuladen. Trizen ist eine AUR-Helfer- App. Es sammelt automatisch alle Abhängigkeiten für Wormhole und richtet sie für Sie ein. Es ist viel einfacher, als alle Abhängigkeiten von Hand zu erledigen.

git-Klon https://aur.archlinux.org/trizen.git

Sobald der Trizen-Code auf Ihren Arch Linux-PC heruntergeladen wurde, wechseln Sie mit dem CD- Befehl dorthin . Verwenden Sie dann den Befehl makepkg , um den Code auf Ihrem Computer zu installieren.

cd trizen
makepkg -sri

Wenn die Trizen-Anwendung auf Ihrem Linux-PC eingerichtet ist, ist die Installation von Wormhole so einfach wie die Eingabe des folgenden Befehls.

trizen -S magisches Wurmloch

Fedora

Fedora Linux hat Wormhole zur Installation auf 32 sowie Rawhide zur Verfügung. Um die Installation zu starten, verwenden Sie den folgenden dnf install- Befehl.

sudo dnf install Magic-Wurmhole

OpenSUSE

Wormhole ist über das Oss-Repository für alle Versionen von OpenSUSE verfügbar. Um es auf Ihrem System einzurichten, verwenden Sie den unten stehenden Befehl zypper install .

sudo zypper installiere python3-magic-wormhole

Snap-Paket

Wurmloch ist als Snap erhältlich! Damit es funktioniert, stellen Sie sicher, dass die Snap-Laufzeit läuft . Geben Sie dann den folgenden Befehl ein.

sudo snap install wurmloch

Dateien sicher versenden mit Wormhole

Das Übertragen von Dateien in Wormhole ist sehr einfach. Um Dateien an einen Freund zu senden, befolgen Sie die nachstehenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Hinweis: Damit Wormhole funktioniert, muss sowohl auf dem sendenden PC als auch auf dem empfangenden PC Wormhole installiert sein.

Schritt 1: Öffnen Sie ein Terminalfenster auf dem Computer, der die Daten sendet. Schreiben Sie dann Wurmloch-Send im Terminal aus.

Wurmloch senden

Schritt 2: Nachdem Sie den Sendebefehl für das Wurmloch geschrieben haben, müssen Sie den genauen Speicherort der Daten angeben, die Sie übertragen möchten. Schreiben Sie den Speicherort der Datei aus, nachdem das Wurmloch das Terminal gesendet hat.

Bitte beachten Sie, dass der folgende Befehl ein Beispiel ist. Stellen Sie sicher, dass Sie den folgenden Beispielpfad mit dem Speicherort der tatsächlichen Daten ändern, die Sie übertragen möchten.

Wurmloch sendet /path/to/the/file/you/wish/to/transfer.file

Schritt 3: Drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur, um die Übertragung einzuleiten. Wenn die Übertragung eingeleitet wurde, druckt wormhole einen Code im Terminal aus.

So senden Sie Dateien sicher unter Linux

Nehmen Sie diesen Code und senden Sie ihn an die Person, die die Datenübertragung erhält.

Schritt 4: Nachdem Sie den Code gesendet haben, lassen Sie ihn von der Person auf der anderen Seite in das Terminal eingeben, um die Übertragung zu starten. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um beliebig viele Dateien zu senden.

Bitte beachten Sie, dass die Übertragung von Dateien über Wurmloch aufgrund der Internetgeschwindigkeit einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Schließen Sie das Terminal während des Überweisungsvorgangs nicht! Sei geduldig!

Wurmloch-Handbuch

Wormhole ist eine sehr fortschrittliche Software. Wenn Sie neugierig auf die anderen Funktionen der Software sind, öffnen Sie ein Terminalfenster und führen Sie den Befehl man wormhole aus . Es wird alles umreißen, was Sie über das Wurmloch-Tool wissen müssen!

So senden Sie Dateien sicher unter Linux

Mann Wurmloch

Möchten Sie das Handbuch zum leichteren Lesen in einer Textdatei speichern? Führen Sie den folgenden Befehl aus.

man wurmloch > ~/wormhole-manual.txt

Leave a Comment

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.