So sichern Sie Cloud-Daten unter Linux mit Cryptomator

Online-Speicherdienste (auch bekannt als Cloud-Laufwerke) sind für alle erforderlich, die überall und überall auf Daten zugreifen, ein zuverlässiges Backup benötigen oder Dateien einfach senden oder speichern möchten. Diese Dienste sind einfach zu bedienen, schnell und funktionieren auf den meisten Plattformen. So ordentlich und bequem sie auch sein mögen, sie haben jedoch den Preis der Privatsphäre. Nicht viele Cloud-Dienste bieten eine Verschlüsselung, weshalb es an den Benutzern liegt, Cloud-Daten zu sichern, bevor sie sie hochladen.

Wenn Sie ein Linux-Benutzer sind und regelmäßig auf Cloud-Speicherdienste angewiesen sind, aber es leid sind, dass große Unternehmen Ihre Dateien durchsuchen, sollten Sie Cryptomator ausprobieren. Es ist ein Tool, das als Vermittler für Ihre Daten in der Cloud fungiert, um die Privatsphäre zu erhöhen . Cryptomator verschlüsselt Dateien vor dem Hochladen und entschlüsselt sie beim Herunterladen, um ultimative Privatsphäre zu gewährleisten.

Hinweis: Dieses Tool ist nicht nur für Linux-Benutzer geeignet. Sie haben auch Apps für Mac, Windows, Android und iOS. Erfahren Sie hier mehr !

Cryptomator installieren

Ubuntu

Die Installation von Cryptomator für den Ubuntu-Desktop beinhaltet die Aktivierung eines PPA eines Drittanbieters. Die Verwendung eines PPA für eine solche Software ist eine gute Sache, da sie ständige Updates direkt vom Entwickler ermöglicht. Um das offizielle PPA hinzuzufügen, öffnen Sie ein Terminalfenster und geben Sie den folgenden Befehl ein.

Das offizielle Cryptomator PPA unterstützt Ubuntu Version 15.04+ sowie auf Ubuntu basierende Betriebssysteme wie Linux Mint, Elementary OS, KDE Neon usw.

sudo add-apt-repository ppa:sebastian-stenzel/cryptomator

Das offizielle PPA von Cryptomator ist in Ubuntu. Es kann jedoch noch keine Software installiert werden. Zuerst müssen Sie die  Update- und  Upgrade- Befehle ausführen.

sudo apt-Update
sudo apt upgrade -y

Wenn das Update abgeschlossen ist, ist es an der Zeit, die Software auf Ubuntu zu installieren.

sudo apt Kryptomator installieren

Debian

Benötigen Sie Cryptomator für Debian? In diesem Fall müssen Sie die eigenständige Debian-Paketdatei herunterladen, anstatt eine Softwarequelle eines Drittanbieters zu aktivieren. Diesen Weg unter Debian zu gehen, ist keine so große Sache. Die Aktualisierungen erfolgen jedoch nicht automatisch, und Sie müssen die Cryptomator-Debian-Paketdatei für jede neue Version erneut herunterladen.

Gehen Sie zur offiziellen Website und klicken Sie im Debian-Bereich auf Download. Wählen Sie Ihre Debian-Version (32-Bit oder 64-Bit). Öffnen Sie nach dem Herunterladen das Terminal und verwenden Sie den  CD-  Befehl, um zu ~/Downloads zu wechseln  .

cd ~/Downloads

Verwenden Sie im Ordner Downloads das  Pakettool dpkg  , um die neueste Version von Cryptomater zu installieren.

sudo dpkg -i cryptomator-*-amd64.deb

oder

sudo dpkg -i cryptomator-*-i386.deb

Bei der Installation des Pakets können Abhängigkeitsprobleme und Fehler auftreten. Nein, Debian ist nicht pleite. Das Paket konnte einfach nicht alle erforderlichen Abhängigkeitsdateien automatisch installieren. Stattdessen müssen Sie es manuell tun.

sudo apt install -f

Nachdem  install -f abgeschlossen  ist, sollte Cryptomater unter Debian einsatzbereit sein!

Arch Linux

Cryptomator hat kein offizielles Arch Linux- Paket zur Installation bereit. Stattdessen fordert die offizielle Download-Seite Arch-Benutzer auf, das Programm über die AUR auf ihrem PC zu installieren. Dazu müssen Sie zunächst die neueste Version des Git-Pakets mit Pacman mit Ihrem Computer synchronisieren.

sudo pacman -S git

Als nächstes holen Sie sich mit  Git die neueste Version des Cryptomator-  pkgbuild  aus dem Arch AUR.

git-Klon https://aur.archlinux.org/cryptomator.git

CD  in das neu geklonte  Cryptomator- Verzeichnis, um den Erstellungsprozess  zu starten.

CD-Kryptomator

Verwenden Sie im  Quellordner makepkg  , um die gerade heruntergeladene PKGBUILD-Datei aufzurufen. Dies geschieht normalerweise automatisch. Alle erforderlichen Abhängigkeiten und Bibliotheken werden installiert und das Paket wird erstellt. Manchmal können jedoch Dinge schief gehen oder Abhängigkeiten nicht richtig installiert werden. Wenn eines dieser Probleme auftritt, müssen Sie es manuell beheben. Besuchen Sie die offizielle Cryptomator AUR-Seite für weitere Informationen und Anleitungen.

makepkg -si

Fedora und OpenSUSE

Sowohl Fedora als auch OpenSUSE genießen Unterstützung für dieses Programm über eine herunterladbare RPM-Datei. Um zu beginnen, gehen Sie auf die Redhat Download - Seite hier . Wählen Sie die Option „RPM“, um den Download zu starten.

Öffnen Sie nach dem Herunterladen ein Terminal und gehen Sie wie folgt vor:

cd ~/Downloads

Fedora

sudo dnf install cryptomator-*-amd64.rpm

oder

sudo dnf install cryptomator-1.3.2-i386.rpm

OpenSUSE

sudo zypper install cryptomator-*-amd64.rpm

oder

sudo zypper installiere cryptomator-1.3.2-i386.rpm

Andere Linuxe über JAR

So sichern Sie Cloud-Daten unter Linux mit Cryptomator

Wenn sich Ihre Linux-Distribution nicht auf der Download-Seite für Cryptomator befindet, gibt es dennoch eine Möglichkeit, sie auszuführen. Beginnen Sie mit der Installation der neuesten Java Runtime Environment für Ihr Linux-Betriebssystem. Nicht sicher, wie? Lesen Sie den Eintrag Ihrer Distribution zur Java Runtime. Alternativ können Sie die offizielle Oracle-Seite darauf überprüfen .

Wenn Java funktioniert, gehen Sie zur Java JAR-Downloadseite für Cryptomator und laden Sie es herunter. Öffnen Sie dann ein Terminal und starten Sie das Glas mit:

cd ~/Downloads

java -jar Cryptomator-SNAPSHOT-*.jar

Cryptomator einrichten

Die Verwendung von Cryptomator beginnt mit der Erstellung eines neuen „Tresors“. Öffnen Sie die App und klicken Sie unten links auf das +-Symbol, um einen neuen verschlüsselten Tresor für Ihre Daten zu erstellen. Navigieren Sie zum Root-Dropbox-, MEGA- oder NextCloud-Verzeichnis in Ihrem Home-Ordner.

Schreiben Sie im Root-Cloud-Verzeichnis den Namen des neuen Tresors in das Speicherfeld und klicken Sie auf „Speichern“, um den Tresor zu erstellen.

So sichern Sie Cloud-Daten unter Linux mit Cryptomator

Gehen Sie nach dem Erstellen des neuen Tresors zurück zum Cryptomator-Fenster und geben Sie ein sicheres Passwort für den neu erstellten Cloud-Tresor ein.

Entsperren Sie den neuen Tresor, indem Sie das neue Passwort eingeben. Durch die Eingabe des Passcodes wird der Datentresor bereitgestellt und entschlüsselt.

So sichern Sie Cloud-Daten unter Linux mit Cryptomator

Sobald der Tresor geöffnet ist, legen Sie alle Daten, die Sie speichern möchten, darin ab. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Tresor sperren“.

Wenn der Cryptomator-Tresor gesperrt ist, ist der Vorgang abgeschlossen und es gibt nichts mehr zu tun. Die Cloud-Synchronisierungsanwendung synchronisiert Ihren Tresor bis hin zum vollständig verschlüsselten Dienst!

Leave a Comment

BBC iPlayer zum iPhone-Downloader

BBC iPlayer zum iPhone-Downloader

iDownloade ist ein plattformübergreifendes Tool, mit dem Benutzer DRM-freie Inhalte vom iPlayer-Dienst der BBC herunterladen können. Es kann sowohl Videos im MOV-Format herunterladen

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten