Home
» LINUX
»
So sichern Sie Fotos von einem mobilen Gerät unter Linux mit Daemon Sync
So sichern Sie Fotos von einem mobilen Gerät unter Linux mit Daemon Sync
Es gibt viele Lösungen zum Synchronisieren von Dateien von Computer zu Computer unter Linux. Auf TipsWebTech360 haben wir Rsync , Syncthing und Resilio sync behandelt. Eine weitere Lösung zur Dateisynchronisierung, die Linux-Benutzer ausprobieren können, ist Daemon Sync. Es handelt sich um eine proprietäre Software, mit der Benutzer ihre Daten zwischen Computern, einschließlich Smartphones (iOS/Android), synchronisieren können.
Daemon-Sync installieren
Die Installation von Daemon Sync unter Linux ist auf einige ausgewählte Linux-Distributionen beschränkt.
Ubuntu/Debian und Derivate
Offiziell unterstützt Daemon Sync nur Ubuntu, Debian und andere Linux-Betriebssysteme, die auch Debian-Pakete verwenden. Es gibt kein PPA oder eigenständiges Software-Repository, und es scheint, als ob die Linux-Version von Daemon Sync „nur Server“ ist. Trotzdem ist es schön zu sehen, dass es zumindest ein wenig Unterstützung für die Plattform gibt.
Um die Installation zu starten, gehen Sie zur Daemon Sync-Website und klicken Sie auf die Download-Schaltfläche. Es sollte automatisch erkennen, dass Sie Linux ausführen. CD in den Ordner ~/Downloads .
cd ~/Downloads
Öffnen Sie dann ein Terminal und verwenden Sie das dpkg- Tool, um das Serverpaket zu installieren.
Hinweis: Daemon Sync vermarktet sein Linux-Programm als Serversoftware , aber es funktioniert auf Ubuntu/Debian-Desktop-PCs genauso gut wie auf Servern.
sudo dpkg -i daemonsync_*_amd64.deb
oder
sudo dpkg -i daemonsync_*_i386.deb
Die Installation des Daemon Sync-Serverpakets in Ubuntu, Debian oder ihren Derivaten funktioniert nicht sofort. Aufgrund der Art, wie Debian-Pakete manchmal funktionieren, gibt es Abhängigkeitsprobleme, die der Benutzer beheben muss.
In der Befehlszeile können Sie dieses Problem am einfachsten beheben, indem Sie das Flag -f im Apt- Paketmanager verwenden.
sudo apt install -f
Wenn Sie den Befehl install -f ausführen , diagnostiziert er automatisch die fehlenden benötigten Pakete und installiert sie umgehend.
Danach sollte Daemon Sync korrekt installiert werden. Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht der Fall ist, ist es eine gute Idee, den dpkg- Befehl noch einmal auszuführen . Dieses Mal wird dpkg keine Fehler aufweisen.
Andere Linuxe
Wie bereits erwähnt, bietet die Daemon Sync-App keine offizielle Unterstützung für Linux-Benutzer außerhalb von Ubuntu und Debian. Es gibt jedoch Möglichkeiten, dieses Programm zum Laufen zu bringen. Beachten Sie jedoch eines, wenn Sie diesen Anweisungen folgen: Daemon Sync kann nur über ein Debian-Paket installiert werden, daher funktioniert eine Dekompilierung für Ihre Linux-Distribution möglicherweise überhaupt nicht.
Befolgen Sie diese Schritte auf eigene Gefahr. Wenn Sie es auf einem Nicht-Ubuntu/Debian-Setup nicht zum Laufen bringen können, ist es möglicherweise am besten, eine virtuelle Maschine zu erstellen, die Daemon Sync auf Ihrem Server oder PC ausführt.
Konvertieren Sie DEB in RPM
Das größte Glück, diese Software auf Linux-Distributionen, die RPM-Pakete verwenden, zum Laufen zu bringen, besteht wahrscheinlich darin, sie mit dem Alien-Tool zu konvertieren. Alien ist nicht perfekt, aber es leistet hervorragende Arbeit beim Parsen fremder Pakete und beim Konvertieren in etwas brauchbareres.
Hinweis: Alien kann auch in Slackware- Pakete konvertieren .
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Alien keine Möglichkeit hat zu bestimmen, welche Abhängigkeiten für RPM bedeuten. Es ist am besten, diejenigen zu studieren, die Daemon Sync auf Ubuntu/Debian installiert, und nach den Fedora/OpenSUSE-Äquivalenten Ausschau zu halten.
Es ist relativ allgemein bekannt, dass Debian-Paketdateien nur AR-Archive mit darin enthaltenen Dateien sind. Wenn Sie die richtigen Daten extrahieren, besteht eine gute Chance, dass das Programm funktioniert. Dieser Weg ist schwierig, da die Abhängigkeiten für andere Linux-Distributionen nicht mit denen von Ubuntu/Debian übereinstimmen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, untersuchen Sie, was Daemon Sync installiert, wenn apt install -f ausgeführt wird , und versuchen Sie, die entsprechenden Pakete für Ihr Betriebssystem zu finden.
Das Daemon Sync-Programm ist im Vergleich zu vielen anderen Synchronisierungstools ziemlich einfach zu bedienen. Es müssen keine Systemdienste aktiviert, Dateien verschoben oder Berechtigungen eingerichtet werden. Stattdessen installiert der Benutzer das Serverprogramm, lädt die Android- oder iOS- Anwendung herunter und verbindet die beiden.
Um das Daemon Sync-Programm zu verwenden, öffnen Sie einen neuen Browser-Tab und geben Sie die folgende URL ein:
https://localhost:8084
Verwenden Sie einen Remote-Server in Ihrem Netzwerk? In diesem Fall müssen Sie zuerst die Remote-IP-Adresse des Servers ermitteln. Stellen Sie dazu eine SSH-Verbindung zum Server her und führen Sie ip addr aus .
IP-Adresse anzeigen | grep 192.168
Das Ausführen von ip addr in Verbindung mit grep filtert alle Informationen außer der lokalen IP-Adresse heraus, die der Server mit dem Router hat. Kopieren Sie diese Adresse, öffnen Sie einen neuen Browser-Tab und geben Sie diese Adresse ein, um auf die Schnittstelle zuzugreifen:
https://local-server-ip:8084
Öffnen Sie die mobile App, und sie erkennt automatisch jeden Daemon Sync-Server, der im Netzwerk läuft. Danach werden Sie aufgefordert, eine PIN einzugeben, um Zugang zu erhalten. Gehen Sie zurück zum Browser-Tab, geben Sie die richtige PIN ein und alles sollte funktionieren.
Synchronisieren Sie alle Fotos und Videos zurück mit dem Server, indem Sie in der App auf „Einstellungen“ klicken, und ändern Sie dann die Synchronisierungseinstellungen auf „Automatisch“.
Auf Medien in Daemon Sync kann unter /media/DAEMONSyncStorage/ zugegriffen werden.