So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
Wenn Sie Minecraft unter Linux spielen, können Sie mit Sicherheit sagen, dass Sie irgendwann darüber nachgedacht haben, Ihre Spielstände zu sichern. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie Minecraft-Welten unter Linux sichern.
Minecraft unter Windows spielen? Lesen Sie auch unseren Artikel zum Sichern und Wiederherstellen von Minecraft-Spielständen unter Windows 10 .
Minecraft Java Edition verfügt über ein integriertes Backup-Dienstprogramm, das jedoch nicht so umfassend ist wie die in diesem Handbuch behandelten Methoden. Wenn Sie es vorziehen, Ihre Spielstände unter Linux über das Spiel zu sichern, klicken Sie auf „Einzelspieler“ und wählen Sie Ihren Spielstand aus. Klicken Sie dann auf „Bearbeiten“ und wählen Sie die Schaltfläche „Backup“, um ein Backup zu erstellen.
Wenn Sie gerne Minecraft spielen und es vorziehen, die Befehlszeile zu verwenden, finden Sie hier die erforderlichen Anweisungen, um ein vollständiges Backup Ihrer Spielstände zu erstellen. Um den Vorgang zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster auf Ihrem Linux-Desktop, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T drücken .
Von hier aus können Sie den Befehl ls im Minecraft-Datenverzeichnis ausführen, um sicherzustellen, dass alle Dateien vorhanden sind und der Ordner nicht gelöscht wird.
ls ~/.minecraft
Schauen Sie sich das Minecraft-Datenverzeichnis an. Vorausgesetzt, alles sieht gut aus und es ist nicht leer, kann der Backup-Prozess beginnen. Erstellen Sie mit dem Befehl tar ein neues TarGZ-Archiv des Verzeichnisses „.minecraft“, in dem Ihr Spiel gespeichert ist.
tar -czvf My-Minecraft-Backup.tar.gz .minecraft
Lassen Sie den tar- Befehl Ihr Minecraft-Spielspeicherverzeichnis auf Ihrem Linux-PC komprimieren und sichern. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird eine TarGZ-Archivdatei mit dem Namen „My-Minecraft-Backup.tar.gz“ in Ihrem Home-Ordner angezeigt. Nehmen Sie diese Datei, laden Sie sie in Dropbox, Google Drive hoch oder speichern Sie sie zur sicheren Aufbewahrung auf einer externen Festplatte.
Wenn Sie sich entschieden haben, Ihre Minecraft-Spielstände wiederherzustellen, kopieren Sie die Datei „My-Minecraft-Backup.tar.gz“ in Ihr Home-Verzeichnis, wo immer Sie sie aufbewahrt haben.
Hinweis: Planen Sie, Ihre Spielstände auf einem neuen Linux-PC wiederherzustellen, auf dem der Minecraft-Launcher noch nicht installiert ist? Tun Sie sich selbst einen Gefallen und installieren Sie den Launcher und aktualisieren Sie das Spiel, damit es zuerst spielbar ist, bevor Sie die folgenden Anweisungen befolgen.
Sobald sich die Datei „My-Minecraft-Backup.tar.gz“ in Ihrem Home-Verzeichnis befindet, kann der Wiederherstellungsprozess beginnen. Verwenden Sie zum Wiederherstellen den Befehl tar und extrahieren Sie das Backup. Es sollte die Spielspeicherdateien automatisch im Minecraft-Datenverzeichnis ablegen.
tar xvf My-Minecraft-Backup.tar.gz
Wenn die Extraktion abgeschlossen ist, wird Ihr Backup wiederhergestellt. Starten Sie von hier aus Minecraft Java Edition auf Ihrem Linux-PC, klicken Sie auf „Einzelspieler“, um zu überprüfen, ob das Backup funktioniert hat. Wenn die Sicherung nicht korrekt wiederhergestellt wurde, führen Sie den Befehl tar erneut aus .
Kein Fan der Kommandozeile? Befolgen Sie in diesem Fall diese Anweisungen, um zu erfahren, wie Sie Ihre Minecraft-Spielstände mit der GUI-Oberfläche sichern.
Öffnen Sie zum Starten den Linux-Dateimanager und klicken Sie auf das Home-Verzeichnis. Aktivieren Sie von dort aus "versteckte Dateien" über das Einstellungsmenü.
Sie sind sich nicht sicher, wie Sie versteckte Dateien aktivieren können? Schauen Sie sich in Ihrem Linux-Dateimanager nach den Optionen oder den verschiedenen Menüs um. Die Option kann sich auch im Kontextmenü befinden. Es genügt zu sagen, dass jeder Dateimanager sehr unterschiedlich ist und wir in diesem Tutorial nicht darauf eingehen können, wie die Einstellungen für jeden einzelnen aktiviert werden.
Nachdem Sie „versteckte Dateien“ aktiviert haben, suchen Sie den Ordner „.minecraft“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Sehen Sie sich dann das Rechtsklick-Menü an und wählen Sie die Option "komprimieren".
Komprimieren Sie den Ordner „.minecraft“ als ZIP-Archivdatei. Achten Sie darauf, es "My-Minecraft-Backup.zip" zu nennen, um Ihre Spielstände zu sichern.
Wenn die Komprimierung abgeschlossen ist, verschieben Sie das ZIP-Archiv auf Dropbox, Google Drive oder eine externe Festplatte.
Um Ihre Minecraft-Spielstände über die GUI in Linux wiederherzustellen, legen Sie zunächst die Datei „My-Minecraft-Backup.zip“ in Ihr Home-Verzeichnis ab.
Hinweis: Wenn Sie einen Spielstand auf einem Linux-PC wiederherstellen, auf dem Minecraft noch nicht installiert ist, installieren Sie ihn und aktualisieren Sie das Spiel, bevor Sie mit den folgenden Wiederherstellungsanweisungen fortfahren.
Nachdem Sie die Datei „My-Minecraft-Backup.zip“ in Ihrem Home-Verzeichnis abgelegt haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Hier extrahieren“, um den Inhalt des Backups vollständig auf Ihren Linux-PC zu extrahieren.
Wenn die Extraktion abgeschlossen ist, wird möglicherweise ein Ordner namens „My-Minecraft-Backup“ angezeigt. Dieser Ordner enthält das Verzeichnis „.minecraft“. Um es wiederherzustellen, aktivieren Sie „versteckte Dateien“ in Ihrem Dateimanager. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Ordner „.minecraft“ im Verzeichnis „My-Minecraft-Backup“, um das Kontextmenü aufzurufen.
Suchen Sie im Kontextmenü nach der Option "Ausschneiden" und wählen Sie sie aus. Wechseln Sie dann in Ihr Home-Verzeichnis und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü erneut aufzurufen.
Wählen Sie im Kontextmenü die Option "Einfügen". Dadurch wird das Backup deines Minecraft-Spiels dort eingefügt, wo es hingehört.
Wenn dein Minecraft-Backup wiederhergestellt ist, starte Minecraft Java Edition und öffne „Einzelspieler“, um zu bestätigen, dass dein Spielstand erfolgreich wiederhergestellt wurde.
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.
So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux
Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.
So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi
Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können
So planen Sie das Herunterfahren unter Linux
Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.
Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.