So skalieren Sie Bilder unter Linux hoch

Müssen Sie einige Bilder auf Ihrem Linux-PC von niedrigeren Auflösungen auf höhere Auflösungen hochskalieren? Mit der Upscaler-App ist das möglich! Upscaler ist eine einfache Flatpak- App für Linux, die bei Verwendung jedes Bild auf eine höhere Auflösung skalieren kann. Hier erfahren Sie, wie Sie Bilder auf Ihrem Linux- PC mit dem Upscaler-Tool hochskalieren.

Bevor wir anfangen

Upscaler ist ein hervorragendes Tool , mit dem man Bilder recht gut vergrößern kann. Allerdings ist Upscaler nicht perfekt. Beim Vergrößern eines Bildes können Probleme auftreten. Manchmal kann es vorkommen, dass das Bild verpixelt aussieht und nicht so gut aussieht wie erwartet. Benutzung auf eigene Gefahr!

So installieren Sie Uplscaler unter Linux

Upscaler kann nur über Flathub als Flatpak installiert werden, und der Entwickler hat sich lediglich für die Unterstützung des Flatpak-Verpackungsformats entschieden. Flatpak ist jedoch ein hervorragendes Paketformat und wird auf 99 % der Linux-Betriebssysteme gut unterstützt, sodass es einfach ist, Upscaler zum Laufen zu bringen.

 Um zu beginnen, müssen Sie ein Terminalfenster öffnen. Sie können ein Terminalfenster auf dem Linux-Desktop öffnen, indem Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur drücken oder im App-Menü nach „Terminal“ suchen und es auf diese Weise starten.

Verwenden Sie bei geöffnetem Terminalfenster den Paketmanager Ihrer Distribution, um das Paket „Flatpak“ zu installieren. Dieses Paket ist für die Aktivierung von Flatpak auf Ihrem Computer verantwortlich und daher wichtig.

Ubuntu-Installation

Unter Ubuntu müssen Sie das Paket „flatpak“ mit dem Befehl apt install installieren .

sudo apt installiere Flatpak

Debian-Installation

Wenn Sie Debian verwenden, müssen Sie das Paket „flatpak“ mit dem Befehl apt-get install installieren .

sudo apt-get install flatpak

Arch Linux-Installation

Benutzer von Arch Linux müssen das Paket „flatpak“ mit dem Befehl pacman -S installieren .

sudo pacman -S flatpak

Fedora-Installation

Unter Fedora müssen Sie Flatpak nicht installieren, da es bereits installiert ist.

OpenSUSE-Installation

Flatpak sollte bereits auf OpenSUSE installiert sein, sodass keine Installation erforderlich ist.

Nachdem Sie das Flatpak-Paket auf Ihrem Computer installiert haben, müssen Sie den Flathub App Store aktivieren. Flathub stellt Benutzern Apps wie Upscaler als Flatpak-Pakete zur Verfügung. Sie können den Flathub-App-Store auf Ihrem Computer mit dem folgenden Flatpak-Remote-Add- Befehl aktivieren.

flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo

Sobald das Flathub-Repo zu Flatpak auf Ihrem System hinzugefügt wurde, können Sie Upscaler als Flatpak-Paket auf Ihrem Linux-PC installieren.

flatpak installiert flathub io.gitlab.theevilskeleton.Upscaler

Wenn die App auf Ihrem Linux-PC installiert ist, können Sie sie über das App-Menü auf dem Linux-Desktop starten. Alternativ können Sie das Upscaler-Tool direkt vom Terminal aus mit dem folgenden Flatpak-Run -Befehl starten.

flatpak führt io.gitlab.theevilskeleton.Upscaler aus

So skalieren Sie Bilder unter Linux hoch

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Image unter Linux mit der Upscaler-Anwendung hochzuskalieren. Starten Sie zunächst das Upscaler-Tool auf dem Linux-Desktop. Sie können die App starten, indem Sie im App-Menü nach „Upscaler“ suchen. Alternativ können Sie die App über den folgenden Befehl in einem Terminalfenster starten.

flatpak führt io.gitlab.theevilskeleton.Upscaler aus

Sobald die Upscaler-Anwendung geöffnet ist, befolgen Sie die nachstehenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um ein Bild auf Ihrem Linux-Desktop hochzuskalieren.

  1. Nachdem Sie die Upscaler-Anwendung gestartet haben, finden Sie die Schaltfläche „Bild öffnen“. Wenn Sie die Schaltfläche gefunden haben, wählen Sie sie mit der Maus aus. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Bild öffnen“ klicken, erscheint ein Popup-Fenster.
  2. Suchen Sie im Popup-Fenster nach der Bilddatei, die Sie hochskalieren möchten. Nachdem Sie die Datei gefunden haben, wählen Sie sie aus, um sie in die App zu laden. Sobald das Bild in die Upscaler-App geladen ist, sehen Sie die Bildgröße und die Post-Upscale-Größe.
  3. Suchen Sie den Bereich „Speicherort“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „(Keine)“. Wenn Sie diese Schaltfläche auswählen, wird ein Popup-Fenster angezeigt. Geben Sie den Namen des neuen Bildes in das Popup-Fenster ein. Suchen Sie dann nach der Benennung nach einem Speicherort für Ihre neu hochskalierte Bilddatei .
  4. Wenn Sie sich für Ihren Speicherort in Upscaler entschieden haben, suchen Sie die Schaltfläche „Upscale“ und klicken Sie mit der Maus darauf. Sobald Sie diese Schaltfläche auswählen, zeigt die Upscaler-App einen Fortschrittsbalken mit der Aufschrift „Upscaling“ an. Das kann eine Weile dauern.“ Seien Sie geduldig und lassen Sie das Bild hochskalieren.
  5. Wiederholen Sie die oben genannten 4 Schritte, um so viele Bilder auf Ihrem Linux-PC hochzuskalieren, wie Sie möchten.

Wenn Upscaler fertig ist, öffnen Sie den Linux-Dateimanager. Navigieren Sie nach dem Öffnen zu dem Ort, an dem Sie Ihr Bild hochskaliert haben. Doppelklicken Sie darauf, um das hochskalierte Bild im Standardbildbetrachter Ihrer Distribution zu öffnen.

Leave a Comment

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted