Die YouTube-DL GUI ist eine Front-End-Anwendung für das Befehlszeilentool YouTube-DL. Das Programm wurde entwickelt, um die Komplexität der Verwendung von YouTube-DL über die Befehlszeile zu verringern und es viel einfacher zu machen, YouTube-Videos offline unter Linux zu speichern.
Die Anwendung verfügt über eine sehr einfache, unkomplizierte Benutzeroberfläche mit Schnelländerungseinstellungen und unterstützt mehrere Video- und Audioformate, was sie zum perfekten Ersatz für jedes andere YouTube-Video macht, das die App heute unter Linux speichert.
Installieren Sie die YouTube-Dl-GUI
Die Installation der YouTube-DL GUI-Anwendung kann auf verschiedene Weise erfolgen. Offiziell unterstützt der Entwickler ein PPA für Ubuntu, herunterladbare DEB-Pakete für Debian, ein Arch AUR-Paket und ein Python-Paket.
Um diese Anwendung auf Ihrem Linux-Betriebssystem zum Laufen zu bringen, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T drücken, und folgen Sie den Anweisungen unten, die Ihrer Distribution entsprechen.
Ubuntu
Der Entwickler der YouTubeDL-GUI-Anwendung ermöglicht es Ubuntu Linux-Benutzern, das Programm schnell mit einem PPA eines Drittanbieters zu installieren. Um es zum Laufen zu bringen, öffnen Sie ein Terminalfenster und verwenden Sie den Befehl add-apt-repository .
Hinweis: Das PPA unterstützt derzeit die Ubuntu-Releases 18.04 LTS und 18.10. Es unterstützt noch nicht den 19.04. Um es in dieser Version zum Laufen zu bringen, versuchen Sie, den Debian-Anweisungen zu folgen.
sudo add-apt-repository ppa:nilarimogard/webupd8
Wenn das neue PPA auf Ihrem Ubuntu Linux-System eingerichtet ist, führen Sie den Update- Befehl aus.
sudo apt-Update
Nach dem Update-Befehl können Sie die neueste Version des YouTubeDL-GUI-Pakets abrufen.
sudo apt installiere youtube-dlg
Debian
Debian-Benutzer sollten kein Problem damit haben, das YouTubeDL-GUI-DEB-Paket auf ihre Computer herunterzuladen und es über dpkg zu installieren . Unter Debian 10 sollten Benutzer die Ubuntu 18.04 LTS Bionic-Version herunterladen. Benutzer von Debian 9 sollten sich das 16.04 Xenial zulegen.
Hinweis: Debian 8 kann derzeit nicht mit Paketen arbeiten, die im YouTubeDL-GUI-Repository verfügbar sind. Bevor Sie fortfahren, aktualisieren Sie bitte auf Debian 9 oder 10.
Debian 10
wget https://ppa.launchpad.net/nilarimogard/webupd8/ubuntu/pool/main/y/youtube-dlg/youtube-dlg_0.4-1~webupd8~bionic9_all.deb sudo dpkg -i youtube-dlg_0.4- 1~webupd8~bionic9_all.deb sudo apt-get install -f
Debian 9
wget https://ppa.launchpad.net/nilarimogard/webupd8/ubuntu/pool/main/y/youtube-dlg/youtube-dlg_0.4-1~webupd8~xenial4_all.deb sudo dpkg -i youtube-dlg_0.4- 1~webupd8~xenial4_all.deb sudo apt-get install -f
Arch Linux
Arch Linux-Benutzern steht ein AUR-Paket der YouTubeDL-GUI zur Verfügung. Wenn Sie also die Flatpak- oder Snap-Version nicht verwenden möchten, installieren Sie stattdessen diese Version.
Um die AUR-Installation zu starten, verwenden Sie den Pacman- Befehl und holen Sie sich die Git- und Base-devel-Pakete.
sudo pacman -S base-devel git
Verwenden Sie als Nächstes das Git-Programm, um den Trizen AUR-Helfer herunterzuladen. Mit dieser App ist es viel schneller, die erforderlichen Abhängigkeiten zu erhalten.
git-Klon https://aur.archlinux.org/trizen.git cd trizen makepkg -sri
Verwenden Sie schließlich die Trizen-Anwendung, um die YouTubeDL-GUI-App auf Ihrem Arch Linux-PC zu installieren.
trizen -S youtube-dl-gui-git
Fedora
Fedora Linux hat seltsamerweise keine Unterstützung von den Entwicklern der YouTubeDL-GUI-App. Wenn Sie es verwenden möchten, müssen Sie es stattdessen über das Paketinstallationsprogramm von Python abrufen.
Um das Python-Paket zum Laufen zu bringen, öffnen Sie ein Terminal und gehen Sie wie folgt vor.
Hinweis: Sie müssen Python Pip auf Fedora haben, damit dies funktioniert. Mehr Infos hier .
pip install youtube-dlg==0.4
OpenSUSE
Die YouTubeDL-GUI ist im OpenSUSE-Software-Store verfügbar, sodass Sie das Programm problemlos mit allen relevanten SUSE-Versionen zum Laufen bringen können.
Gehen Sie zur OBS-Seite für die YouTubeDL-GUI , scrollen Sie nach unten und suchen Sie Ihre Version von OpenSUSE, und klicken Sie auf die Schaltfläche „1-Klick-Installation“, um loszulegen!
Speichern Sie YouTube-Videos als MP3 mit der YouTube-DL-GUI
Einer der häufigsten Gründe, warum Benutzer YouTube-Videos speichern möchten, ist, dass sie ein Video in eine Musikdatei für ihre Sammlung konvertieren möchten. Bei YouTube-DL wird dieser Vorgang mit einem langen und manchmal verwirrenden Befehlszeilenargument durchgeführt. Im Gegensatz dazu bietet die YouTubeDL-GUI eine leicht verständliche Registerkarte „Audio“.

Um Ihr Lieblings-YouTube-Video auf Ihrem Linux-PC als Lied zu speichern, gehen Sie wie folgt vor.
Schritt 1: Gehen Sie zu YouTube.com und suchen Sie Ihr Lieblingsmusikvideo, Songvideo usw. und kopieren Sie es in die Zwischenablage.
Schritt 2: Öffnen Sie die YouTubeDL-GUI-Anwendung auf Ihrem Linux-Desktop.
Schritt 3: Fügen Sie die URL des YouTube-Videos in das Feld unter dem Text "URLs unten eingeben" ein.
Schritt 4: Suchen Sie das Dropdown-Menü auf der rechten Seite und stellen Sie es auf „MP3“ ein. Klicken Sie dann auf „Hinzufügen“.
Schritt 5: Klicken Sie unten rechts auf die Cloud-Schaltfläche, um die Kodierung zu starten. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, befindet sich Ihre neu erstellte MP3-Datei in /home/username/ .
Speichern Sie YouTube-Videos als MP4 mit der YouTube-DL-GUI
Viele Leute entscheiden sich aufgrund langsamer oder zeitweiliger Netzwerkverbindungen dafür, YouTube-Videos als MP4-Dateien für die Offline-Anzeige zu speichern. Bei YouTube-DL müssen Benutzer Codec-Argumente usw. manuell angeben. Im Gegensatz dazu macht es die YouTube-DL-GUI so einfach wie das Klicken auf eine Option in einem Menü.

Um ein YouTube-Video als MP4 auf Ihrem Linux-Desktop zu speichern, befolgen Sie die nachstehenden schrittweisen Anweisungen.
Schritt 1: Gehen Sie zu YouTube.com, suchen Sie ein Video, das Sie als MP4-Datei auf Ihrem Computer speichern möchten, und kopieren Sie die URL in Ihre Zwischenablage.
Schritt 2: Öffnen Sie das YouTubeDL GUI-Tool und fügen Sie die URL in das Feld „URLs unten eingeben“ ein.
Schritt 3: Suchen Sie nach dem Dropdown-Feld auf der rechten Seite und stellen Sie es auf „MP4“. Klicken Sie dann auf „Hinzufügen“.
Schritt 4: Klicken Sie unten rechts auf die Cloud-Schaltfläche, um die Kodierung zu starten. Wenn das Video nicht gespeichert wird, kann es unter /home/username/ auf Ihrem Computer angesehen werden.