So spielen Sie Sega Saturn-Spiele in Retroarch unter Linux

Möchten Sie Ihrer Retroarch-Sammlung einige Sega Saturn-Videospiele hinzufügen? Unsicher, wie es geht? Folgen Sie dieser Anleitung, während wir Ihnen zeigen, wie Sie Sega Saturn-Spiele in Retroarch unter Linux ausführen können!

Hinweis: TipsWebTech360 ermutigt oder billigt in keiner Weise das illegale Herunterladen oder Verteilen von ROM-Dateien für RetroArch. Wenn Sie Sega Saturn-Spiele mit RetroArch spielen möchten, verwenden Sie bitte legal Ihre eigenen Spiel-ROM-Dateien, die Sie auf Ihrem PC gesichert haben.

Installieren Sie Retroarch auf Ihrem Computer

Bevor wir erklären können, wie Sie den Sega Saturn-Kern verwenden, um Ihre bevorzugten Sega Saturn-ROMs zu emulieren, müssen Sie die Retroarch-Anwendung auf Ihrem Linux-System installieren.

Das Einrichten von Retroarch ist unter Linux dank der Paketverwaltung ziemlich einfach. Öffnen Sie ein Terminalfenster, suchen Sie nach „retroarch“ und installieren Sie es auf Ihrem System, wie Sie normalerweise Linux-Apps installieren. Folgen Sie alternativ unserer ausführlichen Anleitung zum Einrichten von Retroarch unter Linux, wenn Sie Probleme haben, es zum Laufen zu bringen .

Installieren Sie den Sega Saturn-Kern

Die Emulation auf Retroarch ist nicht wie andere Emulationstools. Sie laden keine einzelnen Emulator-Apps herunter und installieren sie für bestimmte Aufgaben. Stattdessen verwendet Retroarch „Kerne“. Diese Kerne sind Emulationsbibliotheken, die kostenlos sind und für den Umgang mit ROMs ausgelegt sind. Wenn Sie beispielsweise den N64-Kern herunterladen, kann Retroarch Nintendo 64-Spiele usw. verarbeiten.

Um Sega Saturn-Spiele mit Retroarch unter Linux zu spielen, müssen Sie den Saturn-Kern installieren. In diesem Abschnitt des Handbuchs werden wir genau besprechen, wie Sie den Saturn-Kern einrichten. Starten Sie zunächst die Retroarch-Anwendung auf Ihrem Linux-Desktop, indem Sie im App-Menü danach suchen. Befolgen Sie dann, sobald es geöffnet ist, die folgenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen.

Schritt 1: Suchen Sie „Load Core“ mit dem Abwärtspfeil . Drücken Sie dann die Eingabetaste , um es auszuwählen. Durch Auswahl von „Load Core“ erhalten Sie Zugriff auf den Emulator-Core-Bereich in Retroarch.

Schritt 2: Im Bereich „Load Core“ sehen Sie verschiedene Optionen. Suchen Sie im Bereich „Load Core“ nach der Option „Download a Core“ und wählen Sie diese mit der Maus aus. Wenn Sie „Einen Kern herunterladen“ auswählen, werden Sie zum Dienstprogramm zum Herunterladen des Kerns von Retroarch weitergeleitet.

Schritt 3: Im Retroarch-Kern-Downloader-Dienstprogramm sehen Sie eine riesige Liste herunterladbarer Kerne von verschiedenen Spielsystemen und sogar einigen Retro-PCs und bestimmten Spielen. Scrollen Sie durch die Liste bis zu „S“ und suchen Sie nach „SEGA“.

Im Bereich „SEGA“ stehen verschiedene SEGA-Konsolenkerne zur Verfügung, darunter 3 Sega-Saturn-Kerne. Für beste Ergebnisse laden Sie „Sega – Saturn (Yabause)“ herunter. Sie können jedoch auch die anderen Saturn-Kerne herunterladen, insbesondere wenn der „Sega – Saturn (Yabause)“ für Sie nicht funktioniert.

So spielen Sie Sega Saturn-Spiele in Retroarch unter Linux

Schritt 4: Lassen Sie die Sega Saturn Retroarch Core-Datei auf Ihren Linux-PC herunterladen. Es sollte nur ein paar Sekunden dauern. Wenn der Downloadvorgang abgeschlossen ist, drücken Sie die Rücktaste auf der Tastatur Ihres Computers, um den Bereich „Herunterladen eines Kerns“ zu verlassen. Möglicherweise müssen Sie diese Taste einige Male drücken, um zum Hauptmenü von Retroarch zurückzukehren.

Suche nach Saturn-ROMs

Um nach Saturn-ROMs zu suchen , verwenden Sie die linke Pfeiltaste in Retroarch und gehen Sie zum Plus-Symbol. Dort angekommen, verwenden Sie die Pfeiltaste nach unten auf der Tastatur, um die Option „Verzeichnis durchsuchen“ auszuwählen. Drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Befolgen Sie dann die nachstehenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen.

Schritt 1: Suchen Sie im Bereich „Verzeichnis scannen“ die Option „/home/Benutzername“ und wählen Sie sie mit den Pfeiltasten aus . Drücken Sie dann die Eingabetaste , um Ihre Auswahl zu bestätigen.

So spielen Sie Sega Saturn-Spiele in Retroarch unter Linux

Hinweis: Ersetzen Sie „/home/username“ durch den Benutzernamen Ihres Linux-PCs.

Schritt 2: Wenn Sie „/home/username“ auswählen, sehen Sie weitere Ordner vor sich. Gehen Sie mit den Pfeiltasten zu dem Ort, an dem sich alle Ihre Sega Saturn ROM-Dateien auf Ihrem Linux-PC befinden.

Schritt 3: Wenn Sie das Verzeichnis gefunden haben, in dem sich alle Ihre Sega Saturn ROM-Dateien befinden, suchen Sie das „”-Option und wählen Sie sie mit den Pfeiltasten aus . Drücken Sie die Eingabetaste , um Ihre Auswahl zu bestätigen.

Nach Auswahl der „”-Option beginnt Retroarch mit dem Scannen und fügt Ihre Sega Saturn ROM-Dateien zu Retroarch hinzu. Seien Sie geduldig, da dies einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

Spielen von Sega Saturn in Retroarch

Um Sega Saturn-Spiele zu spielen, gehen Sie wie folgt vor. Suchen Sie zuerst den Sega Saturn-Controller in Retroarch und wählen Sie ihn mit der Maus aus. Sie können es auch mit den Pfeiltasten auswählen .

So spielen Sie Sega Saturn-Spiele in Retroarch unter Linux

Nachdem Sie den Sega Saturn-Controller ausgewählt haben, werden Ihre Saturn-ROMs aufgelistet. Wählen Sie mit der Maus oder den Pfeiltasten das ROM aus, das Sie spielen möchten. Drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie mit der Maus, um zu bestätigen.

So spielen Sie Sega Saturn-Spiele in Retroarch unter Linux

Klicken Sie mit der Maus oder der Eingabetaste auf die Schaltfläche „Ausführen“ , um das ROM zu starten. Wenn Sie das ROM starten, werden Sie aufgefordert, einen Saturn-Kern auszuwählen. Wählen Sie einen der zuvor heruntergeladenen Sega Saturn-Kerne aus, um Ihr Spiel zu genießen!

So spielen Sie Sega Saturn-Spiele in Retroarch unter Linux

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.