So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
Ubuntu 22.10 soll im Oktober erscheinen. Es ist vollgepackt mit allerlei neuen und aufregenden Updates und Funktionen. Wussten Sie jedoch, dass Sie es frühzeitig ausprobieren können? Befolgen Sie diese Anleitung, um Ubuntu 22.10 vor der Veröffentlichung herunterzuladen und zu installieren.
Bevor wir anfangen
Obwohl es möglich ist, Ubuntu 22.10 frühzeitig auszuprobieren, sollte beachtet werden, dass es sich zu diesem Zeitpunkt noch in einer intensiven Entwicklungsphase befindet. Wenn Sie es frühzeitig installieren, nehmen Sie sich bitte die Zeit, alle Fehler, auf die Sie stoßen, mit dem Bug-Reporter-Tool zu melden. Erstellen Sie außerdem ein Backup Ihrer Daten für den Fall von Instabilität und Abstürzen. Benutzung auf eigene Gefahr!
Benötigen Sie Hilfe beim Erstellen eines Backups Ihrer Daten unter Linux? Sehen Sie sich unseren Leitfaden zum Erstellen von Backups unter Linux an, um Ihre Daten zu schützen.
Tägliches Ubuntu 22.10-Image wird heruntergeladen
Bis zur Veröffentlichung erstellt Ubuntu ein „tägliches Image“. Was ist also ein tägliches Bild? Ein tägliches Image ist ein täglicher Build aus dem Ubuntu-Build-System, der zur Installation von Ubuntu 22.10 verwendet werden kann. Jeder tägliche Build verfügt über die neuesten Fixes, Patches und Pakete.
Besuchen Sie die Ubuntu-CD-Image-Website, um das neueste 22.10-Tagesimage zu erhalten. Sobald Sie dort sind, suchen Sie „kinetic-desktop-canary-amd64.iso“ und wählen Sie es mit der Maus aus. Wenn Sie diesen Link wählen, beginnt der Download der ISO auf Ihren Computer.
Das tägliche Ubuntu 22.10-Image ist etwa 4 GB groß, daher kann der Download einige Zeit dauern. Wenn der Downloadvorgang abgeschlossen ist, besorgen Sie sich ein USB-Flash-Laufwerk und befolgen Sie die Schritte im nächsten Abschnitt, um einen Installations-USB zu erstellen.
Erstellen eines Ubuntu 22.10-Installations-USB
Sie müssen einen Installations- USB erstellen , um Ubuntu 22.10 auf Ihrem Computer einzurichten. In dieser Anleitung verwenden wir die Etcher-Anwendung zum Erstellen eines Installations-USB, da sie plattformübergreifend ist und unter Windows, Mac und Linux ähnlich funktioniert.
Gehen Sie zu Etcher.io , laden Sie die Etcher-App herunter und starten Sie sie auf Ihrem Computer. Sobald es geöffnet ist, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Ubuntu 22.10-Installations-USB zu erstellen.
Nachdem die Etcher-Anwendung die Erstellung Ihres Ubuntu 22.10-Installations-USB abgeschlossen hat, schließen Sie sie. Starten Sie dann Ihren Computer im BIOS neu. Sobald Sie das BIOS geladen haben, müssen Sie Ihren Computer so konfigurieren, dass er von USB bootet, damit Sie Ubuntu 22.10 darauf installieren können.
Einrichten von Ubuntu 22.10 auf Ihrem Computer.
Um Ubuntu 22.10 auf Ihrem Computer zu installieren, befolgen Sie die nachstehenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen.
Sobald Sie alle neun Schritte durchlaufen haben, wird Ubuntu 22.10 auf Ihrem Computer installiert. Dieser Vorgang dauert einige Minuten. Seien Sie also geduldig. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie neu, um Ubuntu 22.10 auf Ihrem PC zu verwenden!
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.
So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux
Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.
So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi
Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können
So planen Sie das Herunterfahren unter Linux
Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.
Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.