So überprüfen Sie die Geschwindigkeit Ihres Internetnetzwerks unter Ubuntu

Wenn Sie ein Ubuntu-Benutzer sind und sich Sorgen machen, dass Ihre Netzwerkgeschwindigkeit langsam ist, müssen Sie die Leistung testen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Netzwerkgeschwindigkeit unter Ubuntu überprüfen können. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie es geht.

So überprüfen Sie die Geschwindigkeit Ihres Internetnetzwerks unter Ubuntu

Methode 1 – Speedtest-Kli

So überprüfen Sie die Geschwindigkeit Ihres Internetnetzwerks unter Ubuntu

Der vielleicht schnellste und einfachste Weg, Ihre Netzwerkgeschwindigkeit unter Ubuntu zu überprüfen, besteht darin, das Tool „Speedtest-cli“ auszuführen. Was ist „Speedtest-cli“? Es ist ein Terminalprogramm, das dasselbe tut wie Speedtest.net: Es überprüft Ihre Internetgeschwindigkeiten.

Leider ist die Anwendung „Speedtest-cli“ auf Ubuntu oder einem auf Ubuntu basierenden Betriebssystem nicht vorinstalliert. Bevor Sie also Ihre Internetgeschwindigkeit überprüfen können, müssen Sie das Programm installieren.

Um die App zu installieren, öffnen Sie ein Terminalfenster auf dem Linux-Desktop. Um ein Terminalfenster zu öffnen, drücken Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur. Verwenden Sie danach den Befehl apt install unten, um das Programm einzurichten.

sudo apt install speedtest-cli

Sobald das Programm auf Ihrem Ubuntu Linux-PC installiert ist, können Sie damit Ihre Netzwerkgeschwindigkeit überprüfen. Führen Sie für einen einfachen Test den Befehl speedtest-cli aus .

speedtest-cli

Nachdem Sie den obigen Befehl ausgeführt haben, wird Ihre Internetgeschwindigkeit im Terminal ausgedruckt. Wenn Sie diese Ausgabe zum späteren Lesen auf Ubuntu in einer Textdatei speichern möchten, können Sie sie in eine Textdatei umleiten.

speedtest-cli > ~/my-network-speed.txt

Um die Ausgabetextdatei auf Ihrem Ubuntu-PC anzuzeigen, klicken Sie auf die Datei „my-network-speed.txt“ in Ihrem Home-Verzeichnis oder führen Sie cat ~/my-network-speed.txt aus .

Methode 2 – LibreSpeed

So überprüfen Sie die Geschwindigkeit Ihres Internetnetzwerks unter Ubuntu

LibreSpeed ist eine weitere Möglichkeit, Ihre Netzwerkgeschwindigkeit unter Ubuntu zu überprüfen. Es ist eine Open-Source-Alternative zu SpeedTest und erfordert kein Java oder Flash, um ausgeführt zu werden.

Um Ihre Netzwerkgeschwindigkeit in LibreSpeed ​​unter Ubuntu zu überprüfen, gehen Sie wie folgt vor. Öffnen Sie zunächst einen neuen Tab in Ihrem bevorzugten Webbrowser. Sobald es geöffnet ist, gehen Sie zur LibreSpeed-Website.

Nachdem Sie die Website geladen haben, suchen Sie das Dropdown-Menü „Server“ und klicken Sie mit der Maus darauf. Wählen Sie danach den Server aus, der Ihnen am nächsten ist, um Ihre Geschwindigkeit zu testen.

Hinweis: Wenn Sie sich in Nordamerika befinden, wählen Sie den NY-Server aus. Wenn Sie sich in Europa oder anderswo befinden, wählen Sie den Server, der Ihrem Heimatland am nächsten ist.

Nachdem Sie Ihre Serverauswahl getroffen haben, suchen Sie die Schaltfläche „Start“ oben auf der Seite und klicken Sie mit der Maus darauf. Wenn Sie diese Schaltfläche auswählen, werden Ihr Download, Upload und Ping getestet.

Methode 3 – Ping-Befehl

Eine großartige Möglichkeit, Ihre Netzwerkgeschwindigkeit unter Ubuntu zu testen, ist das Ping-Tool. Dieses Tool nimmt, was mit LibreSpeed ​​oder SpeedTest-Cli gemacht wird, und setzt Sie auf den Fahrersitz. Sie können Ihren Ping (Geschwindigkeit zwischen zwei Computern) gegen Ihren Router oder einen beliebigen Server im Internet testen.

Zum Glück ist Ping eines der am häufigsten verwendeten Befehlszeilentools unter Linux und erfordert keine vorherige Installation durch die Benutzer. Gehen Sie wie folgt vor, um Ihren Ping zwischen einem Computer und Ihrem eigenen zu testen.

Öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster. Sobald es geöffnet ist, können Sie den Ping- Befehl für jede IP-Adresse oder URL verwenden. Um beispielsweise die Latenz zwischen einer lokalen IP zu testen, können Sie den folgenden Befehl ausführen.

Hinweis: Ändern Sie die lokale IP unten, um die tatsächliche IP wiederzugeben, die Sie anpingen möchten. Die folgende Adresse ist ein Beispiel.

ping 192.168.1.1

Alternativ können Sie Ihre Netzwerkgeschwindigkeit mit einer Website testen. Ein guter Benchmark für Ping ist Google.com. Wieso den? Google ist immer verfügbar, immer schnell und leicht zu merken. Um Google anzupingen, geben Sie den folgenden Befehl ein.

ping google.com

Möchten Sie eine Website oder IP-Adresse nur ein paar Mal anpingen, anstatt einen ständigen Strom von Pings zu haben? Sie können dies ganz einfach tun, indem Sie den Befehlszeilenschalter -c verwenden und die gewünschte Anzahl von Pings angeben.

Um beispielsweise Google genau fünf Mal anzupingen, führen Sie den folgenden Befehl unten aus.

So überprüfen Sie die Geschwindigkeit Ihres Internetnetzwerks unter Ubuntu

ping -c5 google.com

Wenn Sie Ihre Pings schließlich in einer Textdatei speichern möchten, können Sie sie wie folgt an eine Textdatei weiterleiten.

ping meine-website.com > ~/ping.txt

Methode 4 – Fast.com

So überprüfen Sie die Geschwindigkeit Ihres Internetnetzwerks unter Ubuntu

Fast.com ist ein weiterer Ort, an dem Sie Ihre Netzwerkgeschwindigkeit unter Ubuntu testen können. Im Gegensatz zu SpeedTest-Cli oder LibreSpeed ​​richtet sich Fast.com jedoch an Benutzer, die mit der Funktionsweise von Netzwerkgeschwindigkeitstests nicht vertraut sind.

Wenn Sie Ubuntu verwenden und diese anderen Tools, die wir behandelt haben, ein wenig verwirrend sind, ist Fast.com genau das Richtige für Sie. So verwenden Sie es. Öffnen Sie zunächst Fast.com. Sobald es geöffnet ist, erhalten Sie sofort einen Geschwindigkeitstest, der in Megabyte pro Sekunde angezeigt wird.

Um weitere Informationen zu den Geschwindigkeitstestergebnissen von Fast.com zu erhalten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weitere Informationen anzeigen“. Sie sehen Informationen wie "Latenz", "Hochladen" usw.

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.