So vereinfachen Sie die Netflix-Wiedergabe unter Linux mit ElectronPlayer

Für Linux-Benutzer erfordert der Zugriff auf Netflix die Installation von Google Chrome. Leider macht Google es neuen Benutzern nicht leicht, ihren Browser unter Linux zu installieren. Darüber hinaus unterstützt die Open-Source-Alternative, die viele Linux-Betriebssysteme anbieten, keine proprietären Videodienste wie Netflix. Infolgedessen kann die Netflix-Wiedergabe unter Linux irritierend sein.

Es gibt eine bessere Möglichkeit, über eine App namens ElectronPlayer unter Linux auf Netflix zuzugreifen. Es verwendet das Electron-Framework, um dem Benutzer einen benutzerfreundlichen Netflix-Player zur Verfügung zu stellen. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es auf Ihrem System zum Laufen bringen.

Hinweis: Um Netflix unter Linux mit ElectronPlayer zu streamen, müssen Sie ein kostenpflichtiges Abonnement für den Netflix-Dienst haben. Um ein Konto einzurichten, rufen Sie die Startseite in Ihrem bevorzugten Webbrowser auf .

ElectronPlayer installieren

ElectronPlayer ist unter Linux über den Arch Linux AUR, ein Snap-Paket und ein AppImage installierbar. Damit die Anwendung in Ihrem speziellen Setup funktioniert, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken und die folgenden Befehlszeilenanweisungen befolgen.

Arch Linux AUR

Damit ElectronPlayer über den AUR funktioniert, installieren Sie zunächst das Base-devel- und das Git-Paket. Diese Pakete werden zum Erstellen von Dingen über den Arch Linux AUR empfohlen.

sudo pacman -S base-devel git

Nachdem die Git- und Base-Entwicklungspakete abgeschlossen sind, ist es an der Zeit, die Trizen AUR-Hilfsanwendung zum Laufen zu bringen. Der Grund, warum wir diese App brauchen, ist, dass sie das Erstellen und Installieren vieler Abhängigkeiten viel schneller macht.

Um Trizen zu installieren, laden Sie es über git clone herunter und verwenden Sie dann makepkg , um den Quellcode zu kompilieren.

git-Klon https://aur.archlinux.org/trizen.git
cd trizen
makepkg -sri

Verwenden Sie die eingerichtete Trizen AUR-Hilfsanwendung, um ElectronPlayer auf Ihrem System zu installieren.

trizen -S Elektronplayer

Snap

Wenn Sie kein Arch Linux-Benutzer sind, aber die Snapd-Laufzeit auf Ihrem Linux-PC läuft, können Sie über ein Snap-Paket auf ElectronPlayer zugreifen.

Die Installation von EletronPlayer aus dem Snap Store ist mit dem Befehl snap install schnell erledigt . Verwenden Sie die Befehlszeilenoperation unten, um die neueste Version von ElectronPlayer zu erhalten.

Hinweis: Sie wissen nicht, wie Sie Snaps auf Ihrem Linux-PC einrichten? Folgen Sie unserer Anleitung, um zu erfahren, wie Sie Snaps einrichten ! Sehen Sie sich alternativ Ubuntu an, da es mit Snap-Paketunterstützung standardmäßig ausgeliefert wird.

sudo snap installiere den elektronplayer

AppImage

Es gibt eine herunterladbare AppImage-Datei für diejenigen, die auf ElectronPlayer zugreifen möchten, aber keine Snaps verwenden. Damit es funktioniert, müssen Sie keine Abhängigkeiten oder ähnliches installieren. Gehen Sie stattdessen zu Ihrem Terminalfenster und verwenden Sie den Befehl wget , um die neueste Version herunterzuladen.

wget https://github.com/oscartbeaumont/ElectronPlayer/releases/download/v2.0.4/electronplayer.2.0.4.AppImage

Nachdem das AppImage heruntergeladen wurde, erstellen Sie einen Ordner „AppImage“ in Ihrem Home-Verzeichnis, platzieren Sie das ElectronPlayer AppImage darin und aktualisieren Sie die Berechtigungen.

mkdir -p ~/AppImages
mv electronplayer.*.AppImage ~/AppImages
chmod +x mv electroplayer.*.AppImage

Wenn alles erledigt ist, öffnen Sie das AppImage, indem Sie mit Ihrem Linux-Dateimanager oder mit dem folgenden Befehl im Ordner „AppImage“ darauf doppelklicken.

./elektronenspieler.*.AppImage

Netflix mit ElectronPlayer ansehen

Um in ElectronPlayer auf Netflix zuzugreifen, öffnen Sie zunächst die Anwendung. Um die Anwendung auszuführen, überprüfen Sie den Abschnitt „Multimedia“ Ihres App-Menüs auf dem Desktop. Oder, wenn Sie es nicht finden können, drücken Sie Alt + F2 und geben Sie den Befehl unten ein und drücken Sie die Eingabetaste, um es zu öffnen.

Elektronenspieler

Sobald sich die ElectronPlayer-Anwendung auf dem Linux-Desktop öffnet, sehen Sie einen Popup-Bildschirm. Auf diesem Bildschirm werden Sie aufgefordert, „einen Streaming-Dienst auszuwählen“. Suchen Sie das Netflix-Logo und klicken Sie mit der Maus darauf, um die App im Netflix-Streaming-Modus auszuführen.

Sobald sich ElectronPlayer im Netflix-Streaming-Modus befindet, lädt er die Netflix-Homepage und zeigt ein Anmeldefenster an. Geben Sie in diesem Fenster Ihre Netflix-Anmeldedaten ein. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Anmelden“, um den Dienst zu laden.

So vereinfachen Sie die Netflix-Wiedergabe unter Linux mit ElectronPlayer

Angenommen, Sie können auf Ihr Netflix-Konto zugreifen, wählen Sie Ihren Benutzer in der Netflix-Benutzeroberfläche aus und wählen Sie etwas zum Anschauen aus! Um Netflix zu beenden, schließen Sie das Fenster oder kehren Sie mit Strg + H zum Menü zurück .

So vereinfachen Sie die Netflix-Wiedergabe unter Linux mit ElectronPlayer

Greifen Sie auf andere Dienste zu

So vereinfachen Sie die Netflix-Wiedergabe unter Linux mit ElectronPlayer

ElectronPlayer wird hauptsächlich von Linux-Benutzern verwendet, um problemlos auf Netflix zuzugreifen. Es unterstützt jedoch auch andere Streaming-Dienste wie YouTube, Twitch und Floatplane.

Youtube

Um in der ElectronPlayer-Anwendung auf YouTube zuzugreifen, drücken Sie Strg + H , um das Hauptmenü der App anzuzeigen. Wählen Sie danach das „YouTube“-Symbol aus. Sie können dann YouTube in der App durchsuchen und erleben!

Zucken

Möchten Sie Ihre Lieblings-Game-Streamer auf dem Desktop sehen? Öffnen Sie ElectronPlayer und rufen Sie das Menü mit Strg + H auf . Klicken Sie dort auf das Twitch-Logo und Sie werden in Sekundenschnelle Ihre Lieblings-Twitch-Spieler sehen!

Wasserflugzeug

Mit ElectronPlayer können Sie Ihre Lieblings-Wasserflugzeug-Ersteller ansehen, indem Sie Strg + H drücken und dann auf das FP-Logo in der App klicken.

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.