So verschlüsseln Sie einen USB-Stick unter Linux mit VeraCrypt

Sie haben einen USB-Stick, den Sie mit VeraCrypt verschlüsseln möchten? Sie wissen nicht, wie es geht? Folgen Sie unserer Anleitung, um zu erfahren, wie Sie ein USB-Flash-Laufwerk unter Linux mit VeraCrypt verschlüsseln!

Hinweis: Um einen USB-Stick mit VeraCrypt zu verschlüsseln, müssen alle Partitionen gelöscht werden. Befolgen Sie diese Anleitung , um zu erfahren, wie Sie ein USB-Flash-Laufwerk sicher löschen, bevor Sie versuchen, diesem Tutorial zu folgen.

VeraCrypt unter Linux installieren

VeraCrypt muss auf Ihrem Linux-PC installiert sein, da es nicht standardmäßig vorinstalliert ist. Leider kommt die VeraCrypt-Anwendung nicht in das Software-Repository eines modernen Linux-Betriebssystems. Damit es funktioniert, müssen Sie Pakete manuell von der Website des Entwicklers herunterladen. Offiziell unterstützt VeraCrypt Debian, Ubuntu, Fedora, OpenSUSE sowie den Quellcode.

Um den Installationsvorgang zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Befolgen Sie dann die unten aufgeführten Befehlszeilenanweisungen, die dem derzeit verwendeten Linux-Betriebssystem entsprechen.

Ubuntu

Damit VeraCrypt unter Ubuntu funktioniert, laden Sie zunächst das neueste DEB-Paket aus dem Internet herunter .

Hinweis: In diesem Handbuch konzentrieren wir uns auf 20.04 LTS, die neueste Version von Ubuntu. Andere Ubuntu-Versionen sind jedoch hier verfügbar .

wget https://launchpad.net/veracrypt/trunk/1.24-update4/+download/veracrypt-1.24-Update4-Ubuntu-20.04-amd64.deb -O /tmp/veracrypt-1.24-Update4-Ubuntu-20.04-amd64. deb

Nachdem Sie das neueste VeraCrypt-DEB-Paket auf Ihren Computer heruntergeladen haben, führen Sie den folgenden Apt- Befehl aus, um VeraCrypt zu installieren.

sudo apt install /tmp/veracrypt-1.24-Update4-Ubuntu-20.04-amd64.deb

Debian

VeraCrypt bietet DEB-Pakete sowohl für Debian 9 (alte Stable) als auch für Debian 10 (aktuelle Stable). Damit es mit der aktuellen Stable- Version funktioniert, laden Sie zunächst das neueste Paket mit wget aus dem Internet herunter .

wget https://launchpad.net/veracrypt/trunk/1.24-update4/+download/veracrypt-1.24-Update4-Debian-10-amd64.deb -O /tmp/veracrypt-1.24-Update4-Debian-10-amd64. deb

Wenn der Download abgeschlossen ist, verwenden Sie den dpkg- Befehl, um VeraCrypt auf Ihrem Debian-PC zu installieren.

sudo dpkg -i /tmp/veracrypt-1.24-Update4-Debian-10-amd64.deb

Führen Sie den Befehl apt-get install -f aus , um eventuell auftretende Abhängigkeitsfehler zu korrigieren.

sudo apt-get install -f

Arch Linux

Die VeraCrypt-Anwendung ist für Arch Linux-Benutzer im Software-Repository „Community“ verfügbar. Um es zu installieren, stellen Sie sicher, dass Sie "Community" eingerichtet haben. Installieren Sie dann die Software mit dem folgenden pacman- Befehl.

sudo pacman -S veracrypt

Fedora

Auf der VeraCrypt-Website wird Fedora Linux nicht explizit erwähnt. Es ist jedoch möglich, es über das CentOS 8-Paket zum Laufen zu bringen. Um zu installieren, laden Sie zunächst das RPM-Paket auf Ihren Fedora Linux-PC herunter.

wget https://launchpad.net/veracrypt/trunk/1.24-update4/+download/veracrypt-1.24-Update4-CentOS-8-x86_64.rpm -O /tmp/veracrypt-1.24-Update4-CentOS-8-x86_64. U/min

Sobald der Downloadvorgang abgeschlossen ist, wechseln Sie mit dem CD- Befehl in das Verzeichnis /tmp .

cd /tmp

Aus dem Innern des / tmp - Ordner, führen Sie die Installation von DNF Befehl , um die neueste Version von Veracrypt auf Ihrem Linux - System zu laden.

sudo dnf install veracrypt-1.24-Update4-CentOS-8-x86_64.rpm

OpenSUSE

VeraCrypt ist für OpenSUSE Linux 15 verfügbar. Damit die App funktioniert, laden Sie zunächst das RPM-Paket mit dem Befehl wget auf Ihren Computer herunter .

wget https://launchpad.net/veracrypt/trunk/1.24-update4/+download/veracrypt-1.24-Update4-openSUSE-15-x86_64.rpm -O /tmp/veracrypt-1.24-Update4-openSUSE-15-x86_64. U/min

Nachdem das Paket heruntergeladen wurde, verwenden Sie den Befehl zypper install , um VeraCrypt zum Laufen zu bringen.

cd /tmp

sudo zypper install veracrypt-1.24-Update4-openSUSE-15-x86_64.rpm

Generisches Linux

Es gibt ein generisches Installationsprogramm für VeraCrypt, wenn Sie ein Linux-Betriebssystem verwenden, das nicht offiziell unterstützt wird. Um es in die Hände zu bekommen, klicken Sie hier .

USB-Stick verschlüsseln

Um Ihren USB-Stick zu verschlüsseln, starten Sie zunächst die VeraCrypt-Anwendung auf dem Desktop. Sobald die App geöffnet ist, befolgen Sie die folgenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen.

Schritt 1: Wählen Sie das Menü „Volumes“ mit der Maus aus, um seine Optionen anzuzeigen. Suchen Sie dann die Schaltfläche „Neues Volume erstellen“ und wählen Sie sie aus.

Schritt 2: Wenn Sie auf die Schaltfläche „Neues Volume erstellen“ klicken, wird ein Assistent angezeigt. Suchen Sie in diesem Assistentenfenster die Option „Volume innerhalb einer Partition/einem Laufwerk erstellen, klicken Sie darauf und wählen Sie „Weiter“.

So verschlüsseln Sie einen USB-Stick unter Linux mit VeraCrypt

Schritt 3: Stellen Sie Ihren Volume-Typ auf "Standard VeraCrypt volume" ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Next", um fortzufahren.

Schritt 4: Suchen Sie die Schaltfläche „Gerät auswählen“ und klicken Sie mit der Maus darauf. Verwenden Sie die Benutzeroberfläche, um Ihr USB-Flash-Laufwerk auszuwählen. Klicken Sie auf „Weiter“, um zur nächsten Seite zu gelangen.

So verschlüsseln Sie einen USB-Stick unter Linux mit VeraCrypt

Schritt 5: Nachdem Sie Ihr Gerät ausgewählt haben, werden Ihnen mehrere VeraCrypt-Verschlüsselungsoptionen für Ihren USB-Stick angezeigt. Gehen Sie mit der Standardoption. Alternativ können Sie die Verschlüsselungsarten ändern, indem Sie eine im Menü „Verschlüsselungsalgorithmus“ auswählen.

So verschlüsseln Sie einen USB-Stick unter Linux mit VeraCrypt

Klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.

Schritt 6: Geben Sie das Passwort Ihres Volumes in das Feld „Password“ ein. Verwenden Sie für Ihr Volume ein sicheres und einprägsames Passwort. Wenn Sie Ihr Passwort verlieren, gibt es keine Möglichkeit, es wiederherzustellen!

So verschlüsseln Sie einen USB-Stick unter Linux mit VeraCrypt

Schritt 7: Klicken Sie auf das Feld „Passwort bestätigen“ und geben Sie Ihr sicheres Passwort erneut ein. Suchen Sie dann die Schaltfläche „Weiter“ und klicken Sie darauf, um zur nächsten Seite zu gelangen.

Schritt 8: Suchen Sie die Registerkarte „Dateisystemtyp“ und ändern Sie sie von FAT in Linux Ext4. Alternativ belassen Sie es bei FAT, wenn Sie auf Nicht-Linux-Systemen auf das Flash-Laufwerk zugreifen müssen.

So verschlüsseln Sie einen USB-Stick unter Linux mit VeraCrypt

Nachdem Sie Ihr Dateisystem eingestellt haben, klicken Sie auf Weiter, um zur Formatseite zu gelangen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Formatieren“, um das Volume zu erstellen.

So verschlüsseln Sie einen USB-Stick unter Linux mit VeraCrypt

Leave a Comment

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux