So verstecken Sie Snap-Pakete von lsblk unter Linux

Snap-Pakete sind eine ausgezeichnete Linux-Technologie , die von der Community angenommen wird, da sie viele Funktionen und Vorteile bietet. Manchmal können Snap-Pakete jedoch Ihre Befehlszeilenausgabe trüben, wenn der Befehl lsblk im Terminal ausgeführt wird, und dies kann unglaublich nervig sein.

In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie Schritte unternehmen können, um Snap-Pakete über einen Befehl vor der  lsblk- Befehlsausgabe auszublenden  . Wir gehen sogar darauf ein, wie Sie den Filter dauerhaft machen, damit Sie sich nie wieder darum kümmern müssen! So geht's.

Warum ruinieren Snap-Pakete die LSBLK-Ausgabe?

So verstecken Sie Snap-Pakete von lsblk unter LinuxSnap-Pakete sind eine Art Dateisystem, bei dem das Programm vom Rest des Systems in einer Sandbox (AKA isoliert) ist. Snaps in einer Sandbox haben viele Vorteile, wie die Möglichkeit, Dinge vorkonfiguriert zu haben, auf engstem Raum vom Benutzer entfernt zu bleiben usw. Sie können jedoch auch einige ernsthafte Ärgernisse für Linux-Benutzer mit sich bringen.

So verstecken Sie Snap-Pakete von lsblk unter Linux

Obwohl sie so hervorragend sein können, besteht das Problem darin, dass Snaps, die Linux-Benutzern als Dateisysteme (wenn auch isoliert) präsentiert werden, erscheinen, wenn der Linux-Benutzer den Befehl lsblk filesystem ausführt  . Es trübt effektiv echte Festplatten mit Tonnen und Tonnen von Snap-Paketinformationen, und es kann unglaublich nervig sein.

Führen Sie LSBLK ohne Snap-Pakete in der Ausgabe aus

Es ist möglich, Snap-Pakete aus dem LSBLK-Tool herauszufiltern, wenn Sie den Befehl lsblk ausführen , um die Dateisysteme Ihres Computers anzuzeigen  . Öffnen Sie dazu ein Terminalfenster und führen Sie den Befehl lsblk  mit dem Befehlszeilenschalter -e7 aus. Dieser Schalter entfernt SquashFS-Dateisysteme (Snap-Pakete) aus der Ausgabe.

lsblk -e7

Wenn Sie sehen, dass Snaps in der Ausgabe des lsblk- Befehls auf dem Root-Konto angezeigt  werden, funktioniert dieser Befehl auch dort. Um Snaps herauszufiltern, während Sie das Root-Konto verwenden (oder als sudo -s angemeldet sind ), nehmen Sie den Befehl sudo  und platzieren Sie ihn vor  lsblk -e7 .

sudo lsblk -e7

Wenn Sie den  Befehl sudo nicht  ausführen möchten , können Sie sich auch bei root anmelden und dann den Befehl lsblk -e7 verwenden  . Ich kann mich zum Beispiel schnell mit su  in root einloggen  und dann den Filterbefehl ausführen.

su - 

lsblk -e7

Der Befehlszeilenschalter „e“ (AKA exclude) für den Befehl lsblk ist leistungsstark  und bietet viele hervorragende Funktionen und Optionen. Weitere Informationen zum Befehlszeilenschalter „e“ und wie Sie ihn verwenden können, um verschiedene Dinge herauszufiltern, finden Sie im lsblk-  Handbuch. 

Um auf das  lsblk- Handbuch zuzugreifen  , öffnen Sie ein Terminalfenster und geben Sie den  Befehl man lsblk ein  . Oder speichern Sie das Handbuch in einer lesbaren Textdatei mit:

man lsblk > ~/Documents/lsblk-manual.txt

Den Snap-Filter dauerhaft machen

Es ist zwar praktisch zu wissen, dass der Befehlszeilenschalter „e7“, wenn er mit dem  Befehl lsblk  ausgeführt wird, Snap-Pakete aus der Befehlsausgabe herausfiltert, aber es ist ziemlich mühsam, sich jedes Mal daran erinnern zu müssen, ihn einzugeben. Wenn Sie diesen Filter dauerhaft festlegen möchten, können Sie einen sogenannten Bash-Alias ​​einrichten.

Ein Bash-"Alias" ist im Wesentlichen ein "Shortcut"-Befehl, der der Befehlszeile mitteilt, dass Sie einen bestimmten Befehl ausführen möchten, wenn er im Terminal eingegeben wird. Wir können dies verwenden, damit der Befehl lsblk -e7  funktioniert, wenn Sie den Befehl lsblk -e7 eingeben .

Sichern Ihres Bashrc

Bevor wir besprechen, wie Sie den Bash-Alias ​​einrichten, der Snaps automatisch herausfiltert, muss ein Backup Ihres Bashrc erstellt werden. Diese Sicherung macht es einfach, die Änderungen bei Bedarf rückgängig zu machen.

Um ein Backup Ihrer Bashrc zu erstellen, geben Sie den folgenden Befehl in einem Terminalfenster ein.

cp ~/.bashrc ~/bashrc-backup

Sobald Ihre Bashrc gesichert wurde, bewahren Sie sie in Ihrem Home-Verzeichnis auf. Oder legen Sie es irgendwo zur sicheren Aufbewahrung ab. 

Alias ​​einrichten

Um den Bash-Alias ​​für  lsblk einzurichten , öffnen Sie zunächst Ihre Bashrc-Datei zu Bearbeitungszwecken mit dem Nano-Texteditor. 

nano ~/.bashrc

Suchen Sie im Nano-Texteditor eine Leerstelle. Wenn Ihre Bashrc-Datei mit Text gefüllt ist, scrollen Sie durch sie und suchen Sie nach einer Stelle, an der Sie den untenstehenden Code eingeben und eingeben können. Oder platzieren Sie Ihren neuen Alias ​​direkt unter bestehenden Aliasen, wenn Sie bereits welche eingerichtet haben.

So verstecken Sie Snap-Pakete von lsblk unter Linux

Alias ​​lsblk='lsblk -e7' 

Nachdem Sie den neuen Alias ​​im Nano-Texteditor geschrieben haben, drücken Sie die  Strg + O-  Taste auf der Tastatur. Drücken Sie nach dem Drücken dieser Taste die  Eingabetaste  , um den Nano-Texteditor anzuweisen, Ihre Änderungen zu speichern. Beenden Sie dann den Texteditor, indem Sie den Befehl Strg + X  drücken  .

Nachdem der Alias ​​eingerichtet wurde, schließen Sie Ihr Terminalfenster und öffnen Sie es erneut. Geben Sie dann den lsblk  Befehl. Es sollte automatisch Snaps aus der lsblk-Ausgabe herausfiltern.

So machen Sie den Snap-Filter rückgängig

Haben Sie festgestellt, dass es Ihnen nichts ausmacht, dass Snaps als Geräte angezeigt werden, wenn Sie den Befehl lsblk auf Ihrem Computer ausführen  ? Führen Sie diese Befehle aus, um es rückgängig zu machen.

rm ~/.bashrc

mv ~/bashrc-backup ~/.bashrc

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.