So verwalten Sie Aufgaben unter Linux mit AO

AO ist eine inoffizielle Version der Microsoft Todo-App für Linux. Es soll Linux-Benutzern eine elegante Möglichkeit bieten, ihre Aufgaben mit dem Microsoft-Tool zu verwalten. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie AO unter Linux installieren und auch verwenden.

AO unter Linux installieren

Bevor wir uns mit der Verwendung der AO-Anwendung zum Verwalten von Aufgaben unter Linux befassen, müssen wir demonstrieren, wie sie installiert wird. Die Installation von AO unter Linux kann auf viele verschiedene Arten erfolgen, z. B. als DEB-Paket, RPM-Paket, Pacman-Paket, AppImage, Snap usw. 

So verwalten Sie Aufgaben unter Linux mit AOUm die Installation von AO auf Ihrem Linux-PC zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster. Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, befolgen Sie die Installationsanweisungen unten, die dem derzeit verwendeten Linux-Betriebssystem entsprechen.

Ubuntu

Unter Ubuntu muss die AO-App über ein herunterladbares DEB-Paket installiert werden . Um das Paket zu erhalten, führen Sie den folgenden  wget-  Download-Befehl unten aus.

wget https://github.com/klaussinani/ao/releases/download/v6.9.0/ao_6.9.0_amd64.deb

Nachdem Sie das AO DEB-Paket heruntergeladen haben, können Sie die Software mit dem Befehl Apt  auf Ihrem Computer installieren  .

sudo apt install ./ao_6.9.0_amd64.deb

Debian

Wenn Sie Debian verwenden, können Sie AO installieren, ähnlich wie es unter Ubuntu installiert ist. Um den Vorgang zu starten, laden Sie das DEB-Paket mit dem folgenden Befehl wget  herunter .

wget https://github.com/klaussinani/ao/releases/download/v6.9.0/ao_6.9.0_amd64.deb

Nachdem das DEB-Paket heruntergeladen wurde, verwenden Sie den  Befehl dpkg  , um AO auf Ihrem Computer zu installieren. 

sudo dpkg -i ao_6.9.0_amd64.deb

Korrigieren Sie bei installiertem AO-Paket alle möglicherweise aufgetretenen Abhängigkeitsfehler mit dem  Befehl apt-get install -f  .

sudo apt-get install -f

Arch Linux

Die AO-Anwendung kann auf Arch über ein offizielles Pacman-Paket installiert werden. Dieses Pacman-Paket bietet jedoch keine erforderliche Abhängigkeit „libappindicator-sharp“. Außerdem lässt sich diese Abhängigkeit nicht einfach über den AUR installieren, da der PGP-Schlüssel kaputt ist. 

Keine Sorge, es gibt ein AO-Paket auf dem AUR, das die DEB-Version der App dekompiliert. Geben Sie zur Installation die folgenden Befehle nacheinander ein.

sudo pacman -S git base-devel 

git-Klon https://aur.archlinux.org/trizen.git 

cd trizen 

makepkg -sri

trizen -S ao

Fedora

Die Installation von AO auf Fedora erfolgt über das offizielle RPM-Paket. Um die Installation zu starten, verwenden Sie das  wget-  Download-Tool, um die RPM-Datei auf Ihren Computer herunterzuladen.

wget https://github.com/klaussinani/ao/releases/download/v6.9.0/ao-6.9.0.x86_64.rpm

Nachdem Sie die RPM-Datei auf Ihren Computer heruntergeladen haben, führen Sie den folgenden  dnf-  Befehl aus, um die AO-App zu installieren.

sudo dnf install ao-6.9.0.x86_64.rpm

OpenSUSE

Unter OpenSUSE Linux wird AO über eine RPM-Paketdatei installiert, ähnlich wie Fedora Linux. Um die Installation zu starten, verwenden Sie den folgenden  wget-  Befehl, um die RPM-Paketdatei aus dem Internet zu holen. 

wget https://github.com/klaussinani/ao/releases/download/v6.9.0/ao-6.9.0.x86_64.rpm

Nachdem Sie die AO RPM-Paketdatei auf Ihren OpenSUSE Linux-PC heruntergeladen haben, installieren Sie sie mit dem folgenden  Zypper-  Installationsbefehl.

sudo zypper install ao-6.9.0.x86_64.rpm

AppImage

Es ist eine AppImage-Version des AO-Task-Managers verfügbar. Um es auf Ihrem PC zu installieren, geben Sie die folgenden Befehle nacheinander ein.

mkdir -p ~/AppImages

cd ~/AppImages

wget https://github.com/klaussinani/ao/releases/download/v6.9.0/ao-6.9.0-x86_64.AppImage

sudo chmod +x ao-6.9.0-x86_64.AppImage

./ao-6.9.0-x86_64.AppImage

Snap

AO ist als Snap-Paket erhältlich. Um es zu installieren, stellen Sie zunächst sicher, dass die Snapd-Laufzeitumgebung installiert ist . Führen Sie dann den  Befehl snap install aus  .

sudo snap installieren ao

Verwalten Sie Aufgaben mit AO

Um Ihre Aufgaben in AO zu verwalten, starten Sie zunächst die App. Melden Sie sich dann bei Ihrem Microsoft-Konto an. Sobald Sie sich angemeldet haben, wird Ihnen die AO-Benutzeroberfläche angezeigt. 

Suchen Sie in der AO-Benutzeroberfläche den Abschnitt „Aufgaben“ in der Seitenleiste und klicken Sie mit der Maus darauf. Nach Auswahl der Schaltfläche „Aufgaben“ in AO sehen Sie eine leere To-do-Liste mit einer Schaltfläche „Aufgabe hinzufügen“.

So verwalten Sie Aufgaben unter Linux mit AO

Select the “Add a task” button with the mouse. Once this button is selected, the button will transform into a text box. Write out your new task in AO using your computer keyboard. 

So verwalten Sie Aufgaben unter Linux mit AO

After writing out your task in the AO textbox, press the Enter key on the keyboard. By pressing Enter, AO will add the new task to the list. To mark this task important, find the star next to it and select it with the mouse. Repeat this process as much as needed to add all of your tasks to the AO app.

So verwalten Sie Aufgaben unter Linux mit AO

When all tasks are added to your task list, you’re ready to go. To check off task items, click on the completed box on the left near each task.

Scheduling tasks

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Aufgabe in AO zu planen. Fügen Sie zunächst die Aufgabe zu Ihrer Liste hinzu. Klicken Sie dann mit der Maus darauf. Nachdem Sie es mit der Maus ausgewählt haben, suchen Sie nach "Fälligkeitsdatum hinzufügen" und klicken Sie darauf.

So verwalten Sie Aufgaben unter Linux mit AO

Nachdem Sie "Fälligkeitsdatum hinzufügen" ausgewählt haben, können Sie Ihre Aufgabe für ein bestimmtes Datum und eine bestimmte Uhrzeit planen. Sie können auch eine Erinnerung einrichten, indem Sie auf „Erinnern“ klicken und sie kategorisieren, indem Sie „Kategorie auswählen“ auswählen.

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.