Home
» LINUX
»
So verwenden Sie Dash to Panel, um Gnome Shell wie Windows aussehen zu lassen
So verwenden Sie Dash to Panel, um Gnome Shell wie Windows aussehen zu lassen
Es besteht kein Zweifel, dass Gnome Shell eine elegante, moderne Benutzeroberfläche hat. Das Standard-Design des Desktops ist jedoch nicht jedermanns Sache. Manche Leute bevorzugen eine Windows-ähnliche Oberfläche. Hier kommt die Dash to Panel Gnome-Erweiterung ins Spiel. Sie ermöglicht es Benutzern, sich an die besten Teile von Gnome Shell (die Aktivitätenübersicht, die Suchfunktion und das moderne Design) zu halten und hat eine vertraute, Windows-ähnliche Oberfläche.
Sobald Sie die Gnome-Erweiterungen auf Ihrem System aktiviert haben, ist es an der Zeit, die Dash to Panel-Erweiterung zu installieren. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: die Gnome-Software-App und die Website. Sehen Sie sich die folgenden Anweisungen an, um die Erweiterung mit Ihrer bevorzugten Methode zu installieren.
Gnome-Software
Um die Dash to Panel-Erweiterung auf dem Gnome-Desktop über die Gnome-Software-Anwendung zu installieren, drücken Sie zunächst Win , um das Suchfeld im Bereich „Aktivitäten“ anzuzeigen. Suchen Sie das Suchfeld und geben Sie "Dash to Panel" ein, und Sie sehen ein schwarzes Puzzleteilsymbol mit "Dash to Panel" als Beschriftung.
Klicken Sie auf das Suchergebnis „Dash to Panel“ und Sie starten sofort die Gnome-Software-Seite der Erweiterung. Klicken Sie hier auf die Schaltfläche „Installieren“.
Sobald Sie in der Gnome-Software für Dash to Panel auf die Schaltfläche „Installieren“ klicken, erscheint in der Mitte des Bildschirms ein schwarzes Fenster, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die Erweiterung installieren möchten. Lassen Sie die Installation zu, indem Sie auf die Schaltfläche "Installieren" klicken.
Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Installieren“ geklickt haben, wird Dash to Panel mit den Standardeinstellungen auf Ihrem Gnome-Desktop gestartet. Fahren Sie mit dem Konfigurationsabschnitt dieses Handbuchs fort, um zu erfahren, wie Sie das Bedienfeld so einrichten, dass es Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Erweiterungs-Website
Diejenigen, die es vorziehen, Erweiterungen von der Website zu installieren, können Dash to Panel wie folgt einrichten. Klicken Sie zunächst auf diesen Link hier , um zur offiziellen Seite der Erweiterung zu gelangen.
Bestätigen Sie auf der Seite, dass Sie die Gnome Shell-Erweiterung in Firefox oder Chrome eingerichtet haben und dass Sie auch das Laufzeitpaket „Gnome-chrome“ eingerichtet haben. Suchen Sie dann die Schaltfläche "Aus" und stellen Sie sie neben Dash to Panel auf "Ein".
Wenn Sie die Erweiterung auf "Ein" schieben, wird in der Mitte des Bildschirms ein schwarzes Fenster angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie Dash to Panel installieren möchten. Klicken Sie zur Bestätigung auf „Installieren“, und die Dash to Panel-Erweiterung wird auf Ihren Gnome-PC heruntergeladen und mit den Standardeinstellungen gestartet.
Nachdem Sie die Erweiterung auf Ihrem Linux-PC über die Gnome Extensions-Website eingerichtet haben, gehen Sie zum Konfigurationsteil dieses Tutorials, in dem erläutert wird, wie Sie dieses Bedienfeld besser an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Dash to Panel konfigurieren
Die Installation von Dash to Panel reicht für die meisten Benutzer aus, um eine hervorragende Windows-ähnliche Erfahrung in Gnome Shell zu erhalten. Die Erweiterung verfügt jedoch über viele Anpassungseinstellungen, daher zeigen wir Ihnen einige grundlegende Optimierungen und Änderungen, die Sie vornehmen können, um das Bedienfeld zu ändern und zu verbessern.
Um Dash an Panel anzupassen, müssen Sie zuerst Gnome Tweaks installieren. Wenn Sie diese App nicht auf Ihrem Linux-PC eingerichtet haben, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Befolgen Sie dann die unten stehenden Anweisungen zur Befehlszeileninstallation, damit es auf Ihrem PC funktioniert.
Ubuntu
sudo apt installiere gnome-tweak-tool
Debian
sudo apt-get install gnome-tweak-tool
Arch Linux
sudo pacman -S gnome-tweak-tool
Fedora
sudo dnf installieren gnome-tweak-tool
OpenSUSE
sudo zypper installieren gnome-tweak-tool
Andere Linuxe
Sie benötigen Gnome Tweaks für Ihren Linux-PC, können es aber nicht finden? Schauen Sie sich Pkgs.org an ; Sie listen Gnome Tweaks-Pakete für fast jedes Linux-Betriebssystem auf!
Nachdem Sie die Gnome Tweaks-Anwendung auf Ihrem Linux-System installiert haben, drücken Sie Win , suchen Sie nach „Tweaks“ und öffnen Sie die App. Suchen Sie dann nach „Erweiterungen“ und wählen Sie sie aus, um auf die Gnome-Erweiterungseinstellungen zuzugreifen.
Scrollen Sie auf der Seite "Erweiterungen" in Gnome Tweaks durch die Liste, um "Dash to Panel" zu finden, und klicken Sie auf das Zahnradsymbol daneben, um auf die Einstellungen zuzugreifen.
Wenn Sie das Zahnradsymbol für Dash to Panel auswählen, wird ein Popup-Fenster mit verschiedenen Einstellungen angezeigt. Diese Einstellungen sind „Position“, „Stil“, „Verhalten“, „Feinabstimmung“ und „Info“.
Position des Panels
Möchten Sie den Status Ihres Panels vom unteren Bildschirmrand nach oben ändern? Suchen Sie die "Panel-Bildschirmposition" und ändern Sie sie in "Position" in "Oben".
Ort der Uhr ändern
Nicht zufrieden damit, wo die Uhr standardmäßig steht? Wählen Sie „Position“ und suchen Sie nach „Standort der Uhr“. In diesem Menü können Sie genau anpassen, wie die Uhr auf dem Bedienfeld angezeigt wird.
Symbolgrößen
Die Größe der Symbole auf dem Panel ist standardmäßig etwas groß. Wenn Sie die Größe anpassen möchten, um sie zu verkleinern, suchen Sie in den Einstellungen nach "Stil" und wählen Sie es aus. Ziehen Sie von dort den Schieberegler "Panel Size" nach unten, um kleinere Symbole zu erhalten. Sie können auch die Symbolränder und den Symbolabstand ändern, indem Sie mit "App Icon Margin" und "App Icon Padding" herumspielen.
Favoriten
Standardmäßig zeigt Dash to Panel alle Ihre Anwendungsfavoriten im Panel an. Das Anzeigen von Favoriten auf dem Bedienfeld ist eine nette Funktion, aber wenn Sie es nicht mögen, können Sie die Einstellung einfach deaktivieren, indem Sie zu "Verhalten" gehen und den Schieberegler neben "Ausgeführte Anwendungen anzeigen" deaktivieren.
Andere Optimierungen
Es gibt viele andere Optimierungen, die Dash to Panel Gnome-Benutzern bietet, z. B. das Deaktivieren von Animationen (zu finden in „Fine-Tune“), das Deaktivieren der Anwendungsgruppierung (zu finden in „Verhalten“) und vieles mehr. Stellen Sie sicher, dass Sie alle verschiedenen Anpassungseinstellungen durchgehen, die Dash to Panel zu bieten hat, um die beste Windows-ähnliche Erfahrung mit Gnome Shell für Linux zu erzielen!