MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien
MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren
Nala ist ein neuer Paketmanager für Ubuntu . Es verwendet Ubuntus Apt als Backend, bietet Benutzern jedoch schnellere Downloads, eine Spiegelauswahl und vieles mehr. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Nala auf Ihrem Linux-PC einrichten und verwenden.
So installieren Sie Nala unter Ubuntu
Der Nala-Paketmanager steht allen Ubuntu-Benutzern in den Standard-Repositorys zur Verfügung, da er in Debian enthalten ist und Ubuntu bei jeder Veröffentlichung Pakete von Debian übernimmt. Um diese Version von Nala auf Ihrem Ubuntu-System zu installieren, öffnen Sie ein Terminalfenster.
Um ein Terminalfenster auf dem Ubuntu-Desktop zu öffnen, drücken Sie Strg + Alt + T , um eines auf dem Desktop zu öffnen. Alternativ können Sie ein Terminal unter Ubuntu starten, indem Sie im App-Menü nach „Terminal“ suchen.
Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, verwenden Sie den folgenden apt install- Befehl, um das Paket zu installieren. Bedenken Sie jedoch, dass Aktualisierungen auf Nala nicht so schnell erfolgen, wie direkt von den Entwicklern, da dieses Paket über Ubuntu verteilt wird.
Sudo apt install nala
Wenn Sie lieber eine aktuellere Version des Nala- Paketmanagers erhalten möchten, können Sie das offizielle Software-Repository für Nala hinzufügen. Dieses Repo wird regelmäßig aktualisiert und wird viel früher neue Funktionen und Verbesserungen enthalten, als Ubuntu bieten kann.
Um das Nala-Software-Repository zu Ihrem Computer hinzuzufügen, verwenden Sie den folgenden Echo- Befehl in einem Terminalfenster.
echo „deb https://deb.volian.org/volian/ scar main“ | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/volian-archive-scar-unstable.list
Nachdem Sie das Software-Repository hinzugefügt haben, müssen Sie den GPG-Schlüssel für das Repo hinzufügen. Ohne diesen Schlüssel lässt sich die Software nicht auf Ubuntu installieren. Richten Sie den Schlüssel mit dem folgenden apt-key- Befehl ein.
sudo apt-key adv --keyserver hkp://keyserver.ubuntu.com:80 --recv-keys A87015F3DA22D980
Führen Sie mit dem zu Ihrem System hinzugefügten Schlüssel den Aktualisierungsbefehl aus . Installieren Sie dann Nala aus den Repos mit dem Befehl apt install .
sudo apt update sudo apt install nala
So verwenden Sie Nala zum Installieren von Software
Um Software mit dem Nala-Tool zu installieren, starten Sie zunächst ein Terminalfenster. Sobald es geöffnet ist, verwenden Sie den Nala- Suchbefehl, um das Softwarepaket zu finden, das Sie installieren möchten. Um beispielsweise nach „gimp“ zu suchen, geben Sie den folgenden Befehl ein.
Nala Search Gimp
Nachdem Sie den Suchbefehl ausgeführt haben, suchen Sie in den Suchergebnissen nach dem Paket, das Sie installieren möchten. In diesem Fall installieren wir „gimp“. Um das Gimp-Tool zu installieren, führen Sie den folgenden Installationsbefehl aus.
sudo nala installiere gimp
So verwenden Sie Nala zur Installation von DEB-Paketen
Mit der Nala-App ist die Installation von DEB-Paketen viel einfacher als mit Apt. Benutzer müssen „./“ nicht vor DEB-Paketen hinzufügen und können stattdessen den folgenden Befehl eingeben, um DEB-Pakete zu installieren.
Um ein beliebiges DEB-Paket mit dem Nala-Paketmanager auf Ihrem Computer zu installieren, greifen Sie zunächst auf den Ordner „Downloads“ zu, in den Sie die DEB-Paketdatei heruntergeladen haben.
cd ~/Downloads
Im Ordner „Downloads“ können Sie das DEB-Paket mit dem folgenden Befehl installieren.
sudo nala installiere deb-package.deb
Wenn Sie mehrere DEB-Pakete gleichzeitig installieren müssen, können Sie alternativ einen Platzhalter verwenden. Um mehrere Pakete zu installieren, gehen Sie wie folgt vor. Der Platzhalter installiert jedes DEB-Paket im Verzeichnis.
sudo nala install *.deb
So verwenden Sie Nala zum Deinstallieren von Software
Gehen Sie wie folgt vor, um Software von Ubuntu mit dem Nala-Tool zu deinstallieren. Suchen Sie zunächst den Namen des Pakets oder Programms, das Sie deinstallieren möchten. Sie können dies mit dem folgenden Befehl tun.
Nala-Suchpaket
Sobald Sie das/die Paket(e) gefunden haben, führen Sie den folgenden Befehl zum Entfernen von Nala aus . Dieser Befehl deinstalliert das Paket, das Sie deinstallieren möchten, und bereinigt automatisch alle Abhängigkeiten (was Apt nicht tut).
So verwenden Sie Nala zum Aktualisieren
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Software unter Ubuntu mit dem Nala-Paketmanager zu aktualisieren. Verwenden Sie zunächst den Befehl nala update , um nach neuen Updates für Ihr System zu suchen. Dieser Vorgang dauert nur wenige Sekunden.
Sudo Nala-Update
Nachdem Sie den obigen Befehl ausgeführt haben, führen Sie nala list –upgradable aus , um anzuzeigen, welche Upgrades zur Installation verfügbar sind. Dieser Befehl ist praktisch, damit Sie wissen, was Sie aktualisieren, bevor Sie es durchführen.
Nala-Liste – aktualisierbar
Sobald Sie die verfügbaren Upgrades gelesen haben, können Sie diese mit dem Befehl nala upgrade installieren .
Sudo Nala-Upgrade
MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren
Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer
Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf
Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder
Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern
Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer
In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.