So verwenden Sie Pidgin-Plugins im Empathie-Chat unter Linux

Empathy IM ist eine großartige App mit vielen großartigen Funktionen. Es fehlt jedoch stark in der Plugin-Abteilung. Glücklicherweise ist es einfach, Empathy zu aktivieren, indem man es in Pidgin-Plugins lädt. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie einfach es ist, Pidgin-Plugins in Empathy zu aktivieren. Die Verwendung von Plugins mit dieser App ist dank des Telepathy Haze-Plugins möglich.

Pidgin-Plugins in Empathie

Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um zu erfahren, wie Sie es auf Ihrer Linux-Distribution installieren.

Ubuntu

Das Telepathy Haze-Plugin befindet sich in den Ubuntu-Softwarequellen und ist seit einiger Zeit dort. Um den Purple (Pidgin IM) Plugin-Handler unter Ubuntu Linux zu installieren, öffnen Sie ein Terminalfenster und geben Sie den folgenden Befehl ein:

sudo apt install telepathy-haze

Debian

Debian hat das Telepathy Haze-Plugin in Softwarequellen, obwohl es möglicherweise älter ist als andere Linux-Distributionen, da Debian beim Aktualisieren von Paketen langsamer ist. Dies sollte keine Auswirkungen auf Pidgin-Plugins haben, aber seien Sie sich dessen bewusst.

sudo apt-get install telepathy-haze

Arch Linux

Arch Linux ist immer auf dem neuesten Stand, sodass Benutzer immer die absolut neueste Version von Telepathy Haze auf ihrem Linux-PC herunterladen können. Installieren Sie es mit Pacman:

sudo pacman -S telepathy-haze

Fedora

Fedora ist wie Arch Linux ziemlich neu und verfügt über neuere Pakete als die meisten Betriebssysteme. Das bedeutet, dass Fedora-Fans die absolut neueste Version von Telepathy Haze installieren können.

sudo dnf installiere telepathy-haze

OpenSUSE

Je nachdem, welche Version von OpenSUSE Sie verwenden, kann sich Ihre Version von Telepathy Haze unterscheiden. Um es zu installieren, öffnen Sie ein Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein.

sudo zypper installiere telepathy-haze

Bauen aus der Quelle

Telepathie wird auf praktisch jeder Linux-Distribution verwendet, daher sollte es kein Problem sein, ein Paket dafür zu finden. Öffnen Sie ein Terminalfenster , suchen Sie nach „telepathy-haze“ und installieren Sie es. Befolgen Sie andernfalls diese Anweisungen, um das Plugin aus dem Quellcode zu erstellen.

Laden Sie zuerst die neueste Version des Quellcodes herunter.

curl https://telepathy.freedesktop.org/releases/telepathy-haze/telepathy-haze-0.8.0.tar.gz > telepathy-haze.tar.gz

Extrahieren Sie die Dateien mit dem  Tar-  Befehl aus dem Archiv.

tar -xzvf telepathy-haze.tar.gz
cd telepathy-haze-0.8.0

Mit Hilfe der  Katze  und  mehr  Befehle, lesen Sie die INSTALL und Readme - Dateien enthalten. Sehen Sie sich diese an und lernen Sie alle Abhängigkeiten kennen, die Sie benötigen. Achten Sie auch auf andere Anweisungen in diesen Dokumenten, wie Compilereinstellungen für Ihr Betriebssystem usw.

Katze INSTALLIEREN | mehr

Katze README | mehr

Führen Sie als Nächstes das  Konfigurationsskript aus  und lassen Sie es die Umgebung scannen und einrichten, damit Telepathy Haze kompiliert werden kann.

./konfigurieren

Configure scannt Ihren Linux-PC auf Abhängigkeiten und Fehler, wenn sie nicht installiert sind. Tun Sie Ihr Bestes, um sie zu installieren. Möglicherweise müssen Sie auf pkgs.org nach Paketen suchen .

Wenn alles gut aussieht, bauen und installieren Sie Telepathy Haze:

machen

sudo machen installieren

Empathie IM installieren

Nach der Installation von Telepathy Haze müssen Sie die Empathy-App selbst installieren. Wie Telepathy Haze wird es sehr gut unterstützt, so dass es nicht zu viele Probleme bei der Installation geben sollte.

Ubuntu

Empathie ist seit langem in Ubuntu enthalten. Wenn Ihre Installation dies jedoch nicht enthält, ist die Installation so einfach wie:

sudo apt installieren Empathie

Debian

Debian wird mit Pidgin für seine Instant-Messaging-Anforderungen geliefert. Empathy kann jedoch ganz einfach über apt-get installiert werden  .

sudo apt-get install empathy

Arch Linux

Wie bei Telepathy Haze können Arch-Benutzer die neueste Version von Empathy direkt aus den Software-Repositorys beziehen. Installieren Sie es über Pacman:

Sudo Pacman -S Empathie

Fedora

Fedora hat möglicherweise bereits Empathy installiert, da es viele Gnome-Programme verwendet. Wenn Sie jedoch einen alternativen Desktop auf Fedora verwenden oder Empathy nicht finden können, installieren Sie es mit DNF:

sudo dnf installieren empathie

OpenSUSE

Benötigen Sie Empathy IM für OpenSUSE? Holen Sie es mit dem Zypper-Paketmanager:

sudo zypper installieren empathie

Andere Linuxe

Empathie ist ein großes Programm. Daher dauert die Erstellung aus der Quelle eine Weile. Glücklicherweise hat das Gnome-Projekt eine detaillierte Anleitung, die genau zeigt, wie man seine Instant-Messenger-Software erstellt. Gehen Sie zu dieser Seite hier und folgen Sie ihr. Kehren Sie nach der Installation des Empathy-Clients zum Handbuch zurück, um zu erfahren, wie Sie Pidgin-Plugins in Empathy installieren.

Installieren von Pidgin-Plugins in Empathy

Das Beste an der Verwendung von Pidgin-Plugins in Empathy IM ist die Tatsache, dass Benutzer während der Installation nichts Besonderes tun müssen. Folgen Sie stattdessen einfach den normalen Anweisungen zum Installieren eines Pidgin-Plugins, und Empathy findet die Datei und lädt sie.

So verwenden Sie Pidgin-Plugins im Empathie-Chat unter Linux

Hinweis: Pidgin-Plugins finden Sie hier .

In diesem Beispiel erfahren Sie, wie Sie das RocketChat-Pidgin-Plugin installieren. Installieren Sie zuerst die richtigen Abhängigkeiten, die zum Erstellen des Plugins erforderlich sind.

Hinweis: In diesem Beispiel zeigen wir die Abhängigkeiten für Ubuntu, Debian und Fedora. Informationen zu anderen Distributionen finden Sie im offiziellen Handbuch .

Ubuntu/Debian

sudo apt install libpurple-dev libjson-glib-dev libglib2.0-dev mercurial make libmarkdown2-dev

Fedora

sudo dnf install libpurple-devel.x86_64 libmarkdown-devel.x86_64 json-glib-devel.x86_64 glib2.x86_64

Laden Sie mit dem  hg-  Tool den Quellcode des RocketChat-Plugins herunter:

hg-Klon https://bitbucket.org/EionRobb/purple-rocketchat/

CD  in den geklonten  Purple-Rocketchat-  Ordner auf Ihrem PC und führen Sie die  Befehle make  und  make install aus  , um das Plugin zu installieren.

cd lila-rocketchat

machen 

sudo machen installieren

So verwenden Sie Pidgin-Plugins im Empathie-Chat unter Linux

Wenn das Plugin erfolgreich installiert wurde und Telepathy Haze funktioniert, sollten Sie RocketChat in „Accounts“ in Empathy sehen können.

Leave a Comment

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.