So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
Todoist ist ein Aufgabenverwaltungs-/Planerdienst für mobile Geräte sowie das Web und PCs. Damit können Benutzer Aufgaben planen, um ihre Produktivität zu vervollständigen und zu verfolgen. Bisher war die offizielle App jedoch nicht für Linux-Benutzer verfügbar.
In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie die offizielle Todoist-Anwendung unter Linux installieren. Wir gehen auch auf einige der grundlegenden Anwendungen der App ein, wie z. B. das Erstellen von Aufgaben, das Anmelden usw.
Seit langem gibt es für Benutzer unter Linux Apps von Drittanbietern, die sie installieren können, damit sie die hervorragenden Aufgabenverwaltungsdienste von Todoist nutzen können. Keine dieser Anwendungen von Drittanbietern unter Linux ist jedoch offiziell und wird oft von der Community erstellt. Das bedeutet, dass sie zwar großartige Apps sind, aber nie den Glanz einer offiziellen haben werden.
Deshalb ist es so spannend, dass es endlich eine offizielle Todoist-App für Linux gibt, die von der Firma hinter Todoist selbst erstellt wurde. Derzeit ist die App nur als Snap-Paket im offiziellen Ubuntu Snap Store erhältlich. Es ist nicht bekannt, ob Doist die App auf Flathub als Flatpak oder als traditionelles Linux-Paket veröffentlichen wird.
Um mit der offiziellen Todoist-Anwendung auf Ihrem Linux-PC loszulegen, müssen Sie die Snapd-Laufzeit installieren. Öffnen Sie zum Einrichten der Laufzeit ein Terminalfenster auf dem Linux-Desktop. Installieren Sie danach das Paket „snapd“ und aktivieren Sie den snapd.socket
Dienst mit systemctl. Sie wissen nicht, wie Sie Snapd selbst einrichten können? Wir können helfen! Folgen Sie unserer ausführlichen Anleitung zur Installation und Einrichtung der Snap-Paketunterstützung auf Ihrem Linux-PC .
Nachdem Ihr Linux-PC über die Unterstützung des Snap-Pakets verfügt, kann die Installation beginnen. Richte mit dem Befehl snap install die offizielle Todoist-Anwendung auf deinem Computer ein.
sudo snap install todoist
Kein Fan des Linux-Terminals? Wenn Sie bereits Ubuntu oder ein anderes Linux-Betriebssystem mit bereits konfiguriertem und installiertem Snap Store verwenden. Gehen Sie einfach zum Todoist-Link auf Snapcraft.io und klicken Sie auf die Schaltfläche „Im Desktop-Store anzeigen“. Von dort aus können Sie es über eine grafische Benutzeroberfläche installieren.
Um Todoist unter Linux zu verwenden, starte zunächst die offizielle App, die du gerade installiert hast. Um die offizielle Todoist-App zu starten, suche im App-Menü nach „Todoist“. Wenn Sie es nicht finden können, versuchen Sie, den todoist- Befehl in einem Terminal auszuführen , und die App sollte starten. Sobald die offizielle Todoist-App geöffnet ist, befolge die folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Schritt 1: Du musst ein Konto bei Todoist erstellen, um die App nutzen zu können. Um ein neues Konto zu erstellen, suchen Sie unten auf der Seite nach der Schaltfläche „Kein Konto“ und klicken Sie darauf, um ein neues Konto zu erstellen.
Nachdem Sie ein neues Konto erstellt haben, melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen bei der App an.
Schritt 2: Suchen Sie in der Seitenleiste nach „Projekt hinzufügen“ und klicken Sie darauf, um ein neues Projekt zu erstellen. Mit Projekten können Sie Ihre Aufgaben organisieren.
Schritt 3: Geben Sie im Feld „Projektname“ den Namen Ihres neuen Projekts ein. Wählen Sie dann eine Projektfarbe aus, indem Sie auf das Menü unterhalb des Farbbereichs „Projekt“ klicken.
Schritt 4: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, um das Projekt hinzuzufügen.
Schritt 5: Wählen Sie Ihr neues Projekt in der Seitenleiste aus. Suche dann die Schaltfläche „Aufgabe hinzufügen“ und klicke darauf, um deinem Todoist-Projekt eine neue Aufgabe hinzuzufügen. Wenn Sie dies tun, wird es im "Posteingang" angezeigt. Sie können Aufgaben auch direkt zum „Posteingang“ hinzufügen, indem Sie im Bereich „Posteingang“ auf „Aufgabe hinzufügen“ klicken.
Schritt 6: Um eine Aufgabe zu planen, wählen Sie sie aus, indem Sie die Strg- Taste gedrückt halten, während Sie mit der Maus klicken. Wählen Sie anschließend die Schaltfläche „Planen“ aus. Sie können Aufgaben auch planen, während Sie die Aufgabe in die Aufgabenbox schreiben.
Sie können Ihre geplanten Aufgaben weit in die Zukunft sehen, indem Sie auf das Symbol "Anstehend" klicken. Es zeigt dir eine Zeitleiste deiner geplanten Aufgaben für Todoist. Um eine Aufgabe abzuschließen und aus Ihrer Liste zu entfernen, klicken Sie auf das Kästchen daneben und die Aufgabe wird aus der Liste entfernt!
Die offizielle Todoist-Anwendung ist zwar eine willkommene Ergänzung der Linux-Community, aber nicht die einzige Möglichkeit, Todoist unter Linux zu verwenden. Wenn Sie kein Linux-Betriebssystem mit Snap-Paketunterstützung verwenden oder einfach nur andere Apps ausprobieren möchten, können wir Ihnen helfen! In der folgenden Liste findest du andere Möglichkeiten, Todoist unter Linux zu verwenden.
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.
So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux
Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.
So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi
Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können
So planen Sie das Herunterfahren unter Linux
Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.
Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.