So zeichnen Sie das Retroarch-Gameplay unter Linux auf

Lieben Sie es, Ihre Videospiele in der Retroarch-Spielekonsolen- Emulator-App unter Linux zu emulieren ? Wünschen Sie sich, dass Sie das Gameplay Ihrer Playthroughs aufzeichnen könnten? Wenn ja, ist dieser Leitfaden für Sie! Folgen Sie uns, und wir zeigen Ihnen, wie Sie das Retroarch-Gameplay unter Linux aufzeichnen!

Retroarch unter Linux installieren

Da die Retroarch-Anwendung auf keinem Linux-Betriebssystem vorinstalliert ist, müssen wir uns die Installation der Anwendung unter Linux ansehen, bevor wir sie zum Aufzeichnen von Gameplay verwenden.

Um die Installation zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Befolgen Sie bei geöffnetem Terminalfenster die nachstehenden Anweisungen zur Befehlszeileninstallation, um Retroarch auf Ihrem Computer einzurichten.

Bitte beachten Sie, dass Sie unserer Anleitung zur Installation von Retroarch unter Linux folgen, wenn Sie ausführlichere Anleitungen zur Installation von Retroarch auf Ihrem Linux-PC benötigen . Dieser Installationsabschnitt dient der Bequemlichkeit.

Ubuntu

sudo apt installieren retroarch

Debian

Um die Retroarch-App unter Debian zum Laufen zu bringen, verwenden Sie Apt-get .

sudo apt-get install retroarch

Arch Linux

Sie können Retroarch unter Arch Linux mit dem Pacman- Befehl installieren .

sudo pacman -S retroarch

Fedora

Für beste Ergebnisse auf Fedora befolgen Sie die Flatpak-Anweisungen.

OpenSUSE

OpenSUSE-Benutzer sollten die Installationsanweisungen von Flatpak befolgen.

Flatpak

Stellen Sie sicher, dass die Flatpak-Laufzeit aktiviert ist . Geben Sie dann die folgenden Befehle ein.

flatpak remote-add --user --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo flatpak install --user flathub org.libretro.RetroArch

Snap-Paket

Folgen Sie unserer Anleitung zum Einrichten von Snaps unter Linux . Geben Sie dann die folgenden Befehle ein.

sudo snap installieren retroarch

Sudo Snap Connect Retroarch: Raw-USB && Sudo Snap Connect Retroarch: Joystick

Gameplay mit Retroarch aufnehmen

Es gibt viele Möglichkeiten, das Gameplay von Retroarch unter Linux aufzuzeichnen. Ob Sie es glauben oder nicht, die Retroarch-App selbst hat eine eingebaute Funktion, aber sie ist nicht sehr gut, da sie nicht so benutzerfreundlich ist wie viele andere Aufnahmetools unter Linux, wie SimpleScreenRecorder .

Um das gesamte Gameplay in Retroarch in diesem Handbuch aufzuzeichnen, konzentrieren wir uns auf SimpleScreenRecorder. Aus diesem Grund müssen wir vor dem Fortfahren zeigen, wie SimpleScreenRecorder installiert wird .

Ubuntu

Installieren Sie unter Ubuntu SimpleScreenRecorder mit dem folgenden Apt- Befehl.

sudo apt installieren simplescreenrecorder

Debian

Installieren Sie in Debian SimpleScreenRecorder mit dem folgenden Apt-get- Befehl.

sudo apt-get install simplescreenrecorder

Arch Linux

Arch Linux-Benutzer können SimpleScreenRecorder mit dem folgenden Pacman-  Befehl installieren .

sudo pacman -S simplescreenrecorder

Fedora

Um SimpleScreenRecorder unter Fedora Linux zu verwenden, müssen Sie das RPM Fusion Free Software-Repository installieren. Um es einzurichten, folgen Sie dieser Anleitung hier. Geben Sie nach der Einrichtung den folgenden Dnf- Befehl unten ein, damit die App funktioniert.

sudo dnf installieren simplescreenrecorder

OpenSUSE

Sie müssen SimpleScreenRecorder unter OpenSUSE zum Laufen bringen? Verwenden Sie den folgenden Zypper- Befehl.

sudo zypper installieren simplescreenrecorder

Nachdem die SimpleScreenRecorder-App eingerichtet ist, öffnen Sie sie auf Ihrem Linux-PC, indem Sie im App-Menü danach suchen. Befolgen Sie dann die nachstehenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um Ihr Gameplay in Retroarch aufzuzeichnen.

Schritt 1: Beim ersten Start zeigt SimpleScreenRecorder Ihnen einen Willkommensbildschirm an. Klicken Sie auf „Weiter“, um zur nächsten Seite zu gelangen. Wählen Sie „Diese Seite beim nächsten Mal überspringen“, um den Begrüßungsbildschirm in Zukunft zu vermeiden.

Schritt 2: Suchen Sie nach „Gesamten Bildschirm aufnehmen“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen. Wählen Sie dann Ihren primären Monitor für die Aufnahme aus. Wenn Sie lieber ein festes Rechteck aufnehmen möchten, klicken Sie stattdessen auf dieses Kästchen, aber wir empfehlen dies nicht.

So zeichnen Sie das Retroarch-Gameplay unter Linux auf

Schritt 3: Suchen Sie das Feld „Frame rate“ und ändern Sie es auf 60. 60 ist eine ausgezeichnete Framerate, um Retroarch aufzunehmen. Wenn Sie Leistungsprobleme haben, funktioniert 30 auch.

So zeichnen Sie das Retroarch-Gameplay unter Linux auf

Schritt 4: Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Cursor aufnehmen". Wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren, filmt die Aufnahmeanwendung nur das Spiel und nicht die Computermaus, wenn sie Ihre Retroarch-Sitzung stört.

So zeichnen Sie das Retroarch-Gameplay unter Linux auf

Schritt 5: Aktivieren Sie „Audio aufnehmen“, um Ihre Lautsprecher aufzunehmen. Wenn Sie stattdessen ein Mikrofon aufnehmen möchten, ändern Sie es von „Monitor of..“ auf Ihr Mikrofongerät, wie im Lautstärkemanager Ihres Linux-Betriebssystems angegeben.

So zeichnen Sie das Retroarch-Gameplay unter Linux auf

Klicken Sie auf die Seite „Weiter“, um zur nächsten Seite in SimpleScreenRecorder zu gelangen.

Schritt 6: Suchen Sie „Speichern unter“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“, um SimpleScreenRecorder mitzuteilen, wo Ihre Videoaufnahmen gespeichert werden sollen.

Schritt 7: Suchen Sie „Container“ und stellen Sie ihn auf MP4 ein, da dies der beste Container für Linux-Kompatibilität ist. Ändern Sie dann „Codec“ auf H.264 und „Konstanter Ratenfaktor“ auf 2.

So zeichnen Sie das Retroarch-Gameplay unter Linux auf

Schritt 8: Suchen Sie „Audio“ und ändern Sie „Codec“ in AAC und „Bitrate“ in 128. Klicken Sie dann auf „Weiter“.

So zeichnen Sie das Retroarch-Gameplay unter Linux auf

Wenn alles im SimpleScreenRecorder konfiguriert ist, kann die Aufnahme von Retrorch beginnen. Starten Sie zum Aufnehmen Ihr Spiel in Retroarch. Gehen Sie dann zu „SimpleScreenRecorder“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Aufnahme starten“. Es wird dann Ihr Gameplay aufzeichnen.

So zeichnen Sie das Retroarch-Gameplay unter Linux auf

Um die Aufnahme von Retroarch zu stoppen, klicken Sie auf „Aufnahme speichern“.

Leave a Comment

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux