Ubuntu: Datei suchen [Anleitung]

Versuchen Sie , eine Datei auf Ihrem Ubuntu-PC zu finden ? Möchten Sie danach suchen, wissen aber nicht, wie man unter Linux nach Dateien sucht? Wir können helfen! Folgen Sie uns, während wir verschiedene Möglichkeiten zur Suche nach Dateien auf Ubuntu durchgehen!

Ubuntu: Datei suchen [Anleitung]

Ubuntu: Datei suchen – Ubuntu-Dateimanager

Der im Gnome-Desktop enthaltene Ubuntu- Dateimanager ist die effizienteste Möglichkeit, nach Dateien zu suchen. Es verfügt über eine robuste Suche, die so ziemlich jede Datei oder jeden Ordner finden kann, auch wenn sie sich in Systemordnern befinden.

Um mit dem Ubuntu-Dateimanager nach einer Datei zu suchen, starten Sie zunächst den Dateimanager. Sie können es starten, indem Sie auf der Tastatur Win  drücken  , "Dateien" eingeben und die App mit dem Namen "Dateien" starten.

Sobald der Ubuntu-Dateimanager geöffnet und einsatzbereit ist, befolgen Sie die nachstehenden schrittweisen Anweisungen, um zu erfahren, wie Sie nach Dateien suchen.

Schritt 1: Suchen Sie die Suchschaltfläche im Ubuntu-Dateimanager. Wenn Sie die Suchschaltfläche nicht finden können, befindet sie sich direkt neben dem Ordnerpfad. Klicken Sie mit der Maus auf die Suchschaltfläche.

Schritt 2: Wenn Sie die Suchschaltfläche mit der Maus ausgewählt haben, wird der Ordnerpfadbereich im Ubuntu-Dateimanager zu einem Suchfeld. Geben Sie in dieses Suchfeld Ihren Suchbegriff ein.

Ubuntu: Datei suchen [Anleitung]

Um beispielsweise ein Video namens „test.mp4“ zu finden, geben Sie „Video.mp4“ in das Suchfeld ein.

Schritt 3: Sobald Sie Ihren Suchbegriff eingegeben haben, zeigt der Ubuntu-Dateimanager sofort Ergebnisse an. Wenn Sie keine Ergebnisse sehen, versuchen Sie es erneut. Um beste Ergebnisse zu erzielen, starten Sie eine Suche immer aus dem Ordner „Home“.

Schritt 4: Wenn Sie die gesuchte Datei gefunden haben, klicken Sie in den Suchergebnissen mit der rechten Maustaste darauf. Nachdem Sie mit der rechten Maustaste auf das Element geklickt haben, suchen Sie die Option "Position des Elements öffnen" und wählen Sie es aus.

Ubuntu: Datei suchen [Anleitung]

Wenn Sie auf „Ort des Objekts öffnen“ klicken, führt Sie der Ubuntu-Dateimanager sofort zum Speicherort Ihres Objekts auf dem Computer.

Ubuntu: Datei suchen – Gnome-Suche

Eine andere Möglichkeit, auf dem Ubuntu-Desktop nach Dateien zu suchen, ist die Funktion „Gnome Search“, die in die standardmäßige Ubuntu-Desktopumgebung Gnome Shell integriert ist. Es kann Ihren gesamten Computer nach verschiedenen Dateien und Ordnern durchsuchen.

Die Gnome-Suchfunktion ist praktisch, vor allem, wenn Sie schnell etwas finden möchten und nicht mit externen Programmen herumschlagen möchten, um das gewünschte Element zu finden. So verwenden Sie es.

Schritt 1: Drücken Sie die  Win-  Taste auf der Tastatur, um den Gnome-Modus „Aktivitäten“ zu öffnen. Im Aktivitätsmodus finden Sie die Gnome-Suchfunktion. 

Schritt 2: Sobald Sie sich im Modus "Aktivitäten" befinden, beginnen Sie mit der Eingabe Ihres Suchbegriffs. Um beispielsweise „test.txt“ zu finden, geben Sie „test.txt“ ein. Um einen Ordner zu finden, sagen Sie „Testordner“ und geben Sie „Testordner“ ein.

Ubuntu: Datei suchen [Anleitung]

Schritt 3: Nachdem Sie Ihren Suchbegriff in das Suchfeld eingegeben haben, sollten die Suchergebnisse im Gnome-Modus "Aktivitäten" neben "Dateien" angezeigt werden. Klicken Sie von hier aus auf das Element in den Suchergebnissen.

Wenn Sie in den Suchergebnissen auf ein Element klicken, startet Ubuntu es im Standardprogramm. Wenn es sich um einen Ordner handelt, wird er Ihnen im Ubuntu-Dateimanager angezeigt.

Ubuntu: Suchdatei – Catfish

Eine andere Möglichkeit, auf Ubuntu nach Dateien zu suchen, ist das Suchwerkzeug Catfish. Es funktioniert als Frontend für die Terminal-App Mlocate und ist sehr mächtig. Es kann jede Datei oder jeden Ordner finden, den Sie angeben!

Leider ist Catfish nur auf Xubuntu vorinstalliert und nicht auf allen Ubuntu-Varianten. Daher müssen wir die Installation der App schnell durchgehen, bevor wir Ihnen zeigen, wie Sie sie installieren.

Um Catfish zu installieren, öffnen Sie ein Terminalfenster. Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, verwenden Sie den folgenden apt install- Befehl, um das Programm zum Laufen zu bringen.

sudo apt installiere Wels

Sobald die Catfish-App installiert ist, starten Sie sie, indem Sie in Ihrem App-Menü nach „Catfish“ suchen. Befolgen Sie bei geöffneter App die folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um nach Dateien auf Ubuntu zu suchen.

Schritt 1: Suchen Sie das Suchfeld in Catfish und klicken Sie mit der Maus darauf. Nachdem Sie auf das Suchfeld geklickt haben, drücken Sie die Eingabetaste , um die Suche zu starten.

Die Suche kann einige Sekunden dauern, je nachdem, wie viele Dateien Ihrer Abfrage entsprechen. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die Suche zu.

Ubuntu: Datei suchen [Anleitung]

Schritt 2: Wenn die Suche abgeschlossen ist, zeigt Catfish die Ergebnisse auf dem Bildschirm an. Sehen Sie sich die Ergebnisse für den gesuchten Artikel an. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf, um das Kontextmenü aufzurufen.

Ubuntu: Datei suchen [Anleitung]

Schritt 3: Suchen Sie im Rechtsklickmenü die Schaltfläche „Im Dateimanager anzeigen“ und klicken Sie mit der Maus darauf. Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie im Dateimanager darauf zugreifen. Alternativ doppelklicken Sie auf das Suchergebnis, um es im Standardprogramm zu öffnen.

Leave a Comment

Emulieren Sie Tastatur- und Mausklicks mit Actionaz

Emulieren Sie Tastatur- und Mausklicks mit Actionaz

Möchten Sie wiederkehrende Aufgaben automatisch ausführen? Anstatt mehrmals manuell auf eine Schaltfläche klicken zu müssen, wäre es nicht besser, wenn eine Anwendung

BBC iPlayer zum iPhone-Downloader

BBC iPlayer zum iPhone-Downloader

iDownloade ist ein plattformübergreifendes Tool, mit dem Benutzer DRM-freie Inhalte vom iPlayer-Dienst der BBC herunterladen können. Es kann sowohl Videos im MOV-Format herunterladen

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer