Ubuntu: Zeitzone ändern [Anleitung]

Sind Sie auf Ubuntu und möchten die Zeitzone in eine neue ändern, wissen aber nicht, wie das geht? Wir können helfen! Folgen Sie unseren Anweisungen zum Ändern der Zeitzonen unter Ubuntu!

Ubuntu: Zeitzone ändern [Anleitung]

Ubuntu: Zeitzone ändern – Gnome-Desktop

Um die Zeitzone auf dem standardmäßigen Ubuntu Linux-Desktop, Gnome Shell , zu ändern , gehen Sie wie folgt vor. Drücken Sie zuerst die  Win-  Taste auf der Tastatur, um den Suchmodus zu öffnen. Geben Sie nach dem Öffnen des Suchmodus in Gnome das Wort „Zeit“ ein.

Sobald Sie das Wort „Zeit“ in das Suchfeld eingegeben haben, sollte Gnome „Einstellungen“ mit „Datum & Uhrzeit“ daneben anzeigen. Wählen Sie mit der Maus die Option „Datum & Uhrzeit“. Wenn Sie diese Option auswählen, öffnen Sie den Bereich für die Gnome-Zeiteinstellungen.

Im Bereich der Gnome-Zeiteinstellungen sehen Sie verschiedene Zeitoptionen. Wenn Sie die Zeitzone auf Ubuntu von der bei der Installation von Ubuntu gewählten ändern möchten, gehen Sie wie folgt vor.

Schritt 1: Suchen Sie „TimeZone“ im Fenster Datum & Uhrzeit.

Schritt 2: Neben dem Bereich „TimeZone“ in Gnome sehen Sie eine ausgewählte Zeitzone. Diese ausgewählte Zeitzone haben Sie während der Installation ausgewählt . Klicken Sie mit der Maus darauf.

Ubuntu: Zeitzone ändern [Anleitung]

Schritt 3: Nachdem Sie mit der Maus auf die Zeitzone geklickt haben, erscheint eine Karte. Diese Karte ist identisch mit der, die während der Ubuntu-Installation verwendet wird, um eine Zeitzone auszuwählen.

Wählen Sie mithilfe der Karte Ihre neue Zeitzone aus. Wenn das Klicken auf die Karte nicht hilft, können Sie auch das Suchfeld verwenden, um Ihre neue Zeitzone zu finden.

Ubuntu: Zeitzone ändern [Anleitung]

Schritt 4: Nachdem Sie Ihre neue Zeitzone ausgewählt haben, schließen Sie das Fenster. Ubuntu wendet automatisch Ihre neue Zeitzonenwahl an und verwendet sie.

Ubuntu: Zeitzone ändern – KDE-Desktop

Wenn Sie Kubuntu anstelle von Standard-Ubuntu verwenden, befinden Sie sich auf dem KDE Plasma 5-Desktop . Das Ändern der Zeitzone bei KDE unterscheidet sich ein wenig vom Standard-Ubuntu. Drücken Sie zum Starten die  Win-  Taste auf der Tastatur. 

Nachdem Sie die  Win-  Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt haben, erscheint das KDE Plasma 5-Menü. Geben Sie im Menü „Datum & Uhrzeit“ in das Suchfeld ein. Wenn Sie „Datum & Uhrzeit“ eingeben, sollte eine App mit diesem Titel in den Suchergebnissen erscheinen. 

Klicken Sie in den Suchergebnissen auf „Datum & Uhrzeit“, um den KDE Plasma 5-Zeitkonfigurationsbereich zu öffnen. Das Starten des Datums- und Uhrzeitbereichs kann einige Sekunden dauern, also keine Panik, wenn es nicht sofort geöffnet wird.

Wenn das Fenster „Datum & Uhrzeit“ in KDE Plasma 5 geöffnet ist, suchen Sie im Fenster nach der Registerkarte „Zeitzone“ und klicken Sie mit der Maus darauf. Befolgen Sie dann die nachstehenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um Ihre Zeitzone zu ändern.

Schritt 1: Sehen Sie sich zunächst die auf dem Bildschirm angezeigte Liste der Zeitzonen an. Es ist eine sehr lange Liste, daher müssen Sie möglicherweise das obere Suchfeld verwenden.

Schritt 2: Sobald Sie die neue Zeitzone gefunden haben, zu der Sie Ihren Ubuntu KDE-Desktop wechseln möchten, wählen Sie die Option mit der Maus aus. 

Ubuntu: Zeitzone ändern [Anleitung]

Schritt 3: Nachdem Sie die neue Zeitzonenauswahl mit der Maus ausgewählt haben, suchen Sie die Schaltfläche „Übernehmen“ in der unteren rechten Ecke der Registerkarte „Zeitzone“ und klicken Sie darauf. Wenn Sie „Übernehmen“ auswählen, sollte KDE Plasma 5 automatisch auf die neue Zeitzone aktualisiert werden.

Ubuntu: Zeitzone ändern – Mate-Desktop

Um die Zeitzone der Mate-Desktop-Umgebung unter Ubuntu zu bearbeiten , müssen Sie die Einstellungen im Zeit- und Datumsmanager ändern. Öffnen Sie zunächst das Menü der Mate-App. Wenn Sie das Brisk-Menü in Mate verwenden, drücken Sie Win  und suchen Sie nach „Time And Date Manager“. Sehen Sie andernfalls im Mate-App-Menü nach.

Sobald der „Datums- und Uhrzeitmanager“ geöffnet ist, befolgen Sie die unten stehenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Schritt 1: Suchen Sie im Datums- und Zeitmanager nach dem Bereich „Zeitzone“. Wenn Sie es gefunden haben, klicken Sie mit der Maus auf die Schaltfläche „Bearbeiten“. 

Ubuntu: Zeitzone ändern [Anleitung]

Schritt 2: Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ geklickt haben, erscheint eine Zeitzonenkarte, ähnlich der Karte, die Sie während der Installation gesehen haben. Wählen Sie mithilfe der Karte die neue Zeitzone aus. 

Ubuntu: Zeitzone ändern [Anleitung]

Schritt 3: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bestätigen“, um die Änderungen zu übernehmen. Die Zeitzone wird sofort aktualisiert.

Ubuntu: Zeitzone ändern – XFCE4-Desktop

Um die Zeitzone in der XFCE4-Desktopumgebung unter Ubuntu zu ändern , müssen Sie die Einstellungen im Fenster „Uhrzeit und Datum“ bearbeiten. Um auf den Bereich „Uhrzeit und Datum“ zuzugreifen, drücken Sie zunächst die  Win-  Taste auf der Tastatur, um das App-Menü zu öffnen. 

Befolgen Sie nach dem Öffnen des Fensters „Uhrzeit und Datum“ die folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Schritt 1: Suchen Sie das Feld „Zeitzone“ oben im Fenster „Zeit und Datum“ und klicken Sie mit der Maus darauf.

Ubuntu: Zeitzone ändern [Anleitung]

Schritt 2: Nachdem Sie auf das Feld „Zeitzone“ geklickt haben, erscheint eine Weltkarte. Wählen Sie auf der Weltkarte Ihre neue Zeitzone aus. Verwenden Sie alternativ das Dropdown-Menü, um eine Zeitzone auszuwählen.

Ubuntu: Zeitzone ändern [Anleitung]

Schritt 3: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Schließen“, um die neuen Zeitzoneneinstellungen sofort auf Ihr System anzuwenden.

Leave a Comment

BBC iPlayer zum iPhone-Downloader

BBC iPlayer zum iPhone-Downloader

iDownloade ist ein plattformübergreifendes Tool, mit dem Benutzer DRM-freie Inhalte vom iPlayer-Dienst der BBC herunterladen können. Es kann sowohl Videos im MOV-Format herunterladen

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten