MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien
MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren
Benötigen Sie ein gutes Schreibwerkzeug für Ihren Linux-PC? Schauen Sie sich Manuskript an. Es hat einige wirklich großartige Funktionen, die jeder Autor lieben wird, wie z. B. ein Gliederungstool, einen ablenkungsfreien Modus, ein integriertes Assistententool und viele andere.
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Manuskript unter Linux installieren. Wir gehen auch darauf ein, wie Sie damit Ihre Schreibprojekte organisieren können. Stellen Sie sicher, dass Sie Ubuntu, Debian, Fedora, Arch Linux oder OpenSUSE verwenden, um loszulegen.
Manuskript eignet sich hervorragend zum Verwalten Ihrer Notizen unter Linux. Leider ist das Programm auf keinem Linux-Betriebssystem vorinstalliert. Wenn Sie es also verwenden möchten, müssen Sie es zuerst installieren.
Zum Glück unterstützt die Manuskript-Anwendung eine Vielzahl von Linux-Betriebssystemen. Damit es jedoch auf Ihrem Computer funktioniert, müssen Sie ein Terminalfenster öffnen.
Sie können ein Terminalfenster auf dem Linux-Desktop öffnen, indem Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur drücken . Oder indem Sie im App-Menü nach „Terminal“ suchen. Wenn das Terminalfenster geöffnet und einsatzbereit ist, befolgen Sie die folgenden Installationsanweisungen für das von Ihnen verwendete Linux-Betriebssystem.
Manuskript funktioniert unter Ubuntu mit Hilfe eines herunterladbaren DEB-Pakets . Um dieses Paket in die Hände zu bekommen, verwenden Sie den folgenden wget- Download-Befehl in einem Terminalfenster.
wget https://github.com/olivierkes/manuskript/releases/download/0.12.0/manuskript-0.12.0-1.deb
Nachdem Sie das DEB-Paket auf Ihren Computer heruntergeladen haben, kann die Installation beginnen. Installieren Sie mit dem folgenden apt install- Befehl die neueste Version von Manuskript auf Ubuntu.
sudo apt install ./manuskript-0.12.0-1.deb
Wenn Sie die Manuskript-Anwendung auf Ihrem Debian-PC verwenden möchten, müssen Sie das neueste DEB-Paket der App herunterladen und manuell einrichten. Um das neueste Manuskript DEB-Paket in die Hände zu bekommen, verwenden Sie den wget- Download-Befehl.
wget https://github.com/olivierkes/manuskript/releases/download/0.12.0/manuskript-0.12.0-1.deb
Sobald das DEB-Paket heruntergeladen wurde, kann die Installation beginnen. Mit dem untenstehenden dpkg- Befehl richten Sie das neueste Manuskript auf Debian ein.
sudo dpkg -i manuskript-0.12.0-1.deb
Nach der Installation der App müssen Sie alle Abhängigkeitsprobleme beheben , die möglicherweise während des Installationsvorgangs aufgetreten sind. Verwenden Sie dazu den folgenden Befehl apt-get install -f .
sudo apt-get install -f
Unter Arch Linux steht die Manuskript-Anwendung allen Benutzern über das Software-Repository „Community“ zur Verfügung. Um es auf Ihrem System zum Laufen zu bringen, verwenden Sie den folgenden pacman- Befehl.
sudo pacman -S manuskript
Wenn Sie Fedora Linux verwenden, müssen Sie die neueste Manuskript-App über ein herunterladbares RPM-Paket installieren. Glücklicherweise kann der Paketmanager von Fedora Pakete über das Internet herunterladen und installieren.
Um die App zum Laufen zu bringen, verwenden Sie den folgenden dnf install- Befehl.
sudo dnf installieren https://github.com/olivierkes/manuskript/releases/download/0.12.0/manuskript-0.12.0-1.noarch.rpm
Benutzer von OpenSUSE Linux können die neueste Manuskript-Anwendung über das Fedora-RPM-Paket installieren. Verwenden Sie zunächst den Befehl wget download, um das RPM-Paket auf Ihren Computer herunterzuladen.
wget https://github.com/olivierkes/manuskript/releases/download/0.12.0/manuskript-0.12.0-1.noarch.rpm
Nachdem Sie das RPM-Paket heruntergeladen haben, verwenden Sie den Zip-Install- Befehl, um Manuskript zum Laufen zu bringen.
sudo zypper installiere manuskript-0.12.0-1.noarch.rpm
Um Ihre Notizen mit Manuskript zu verwalten, starten Sie zunächst die Anwendung. Sie können die App starten, indem Sie im App-Menü danach suchen. Sobald Manuskript geöffnet und einsatzbereit ist, befolgen Sie die folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Schritt 1: Wenn sich die App öffnet, sehen Sie die Startseite. Auf der Startseite sehen Sie Schreibkategorien zur Auswahl. Durchsuchen Sie „Fiction“ und „Non-Fiction“ nach der Schrift, die Sie erstellen möchten.
Schritt 2: Suchen Sie nach der Auswahl eines Schreibstils für Manuskript den Punkt „Nächstes Mal letztes Projekt automatisch öffnen“. Diese Option macht es einfacher, dort weiterzumachen, wo Sie aufgehört haben.
Schritt 3: Suchen Sie die Schaltfläche „Erstellen“ und wählen Sie sie aus, um Ihr neues Schreiben zu erstellen. Verwenden Sie dann das Popup-Fenster, um Ihre neue Schreibdatei zu speichern. Achten Sie darauf, es mit einem einprägsamen Dateinamen zu speichern.
Schritt 4: Suchen Sie in Manuskript den Abschnitt „Allgemein“ und wählen Sie ihn mit der Maus aus. Nachdem Sie es ausgewählt haben, werden mehrere Textfelder angezeigt. Diese Felder sind „Titel“, „Untertitel“, „Serie“, „Volume“, „Genre“, „Lizenz“, „Name“ und „E-Mail“.
Füllen Sie die Textfelder für Ihr Schreiben zu Organisationszwecken aus.
Schritt 5: Suchen Sie nach dem Einrichten aller Textfelder den Abschnitt „Zusammenfassung“ und klicken Sie mit der Maus darauf. Füllen Sie in diesem Abschnitt Ihre Zusammenfassung Ihres Schreibens aus.
Schritt 6: Klicken Sie auf den Abschnitt „Charakter“. Füllen Sie dann den Zeichenabschnitt aus, wenn Ihr Schreiben Zeichen enthält. Wenn Sie eine Forschungsarbeit oder nur einige Notizen erstellen, überspringen Sie diesen Schritt.
Schritt 7: Suchen Sie den Abschnitt "Plots" und wählen Sie ihn aus. Füllen Sie in diesem Abschnitt die Plots in Ihrem Schreiben aus. Wenn Sie eine Forschungsarbeit oder eine andere Art von Schrift erstellen, die keine Plots erfordert, überspringen Sie diesen Schritt.
Schritt 8: Suchen Sie den Abschnitt „Welt“ und klicken Sie mit der Maus darauf. Füllen Sie dann die Welt Ihrer Geschichte aus. Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie Ihrer Geschichte keine Welt hinzufügen möchten, da es sich um eine Forschungsarbeit, Notizen usw. handelt.
Schritt 9: Wählen Sie in der Seitenleiste die Option „Gliederung“. Füllen Sie dann Ihre Schreibskizze aus. Die Gliederung hilft Ihnen bei der Organisation, wie Sie Ihre Geschichte schreiben möchten. Wenn Sie mit dem Ausfüllen der Gliederung fertig sind, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Schritt 10: Suchen Sie den Abschnitt „Editor“ und klicken Sie mit der Maus darauf. In diesem Abschnitt können Sie Ihre Geschichte, Ihren Aufsatz, Ihre Novelle, Ihre Kurzgeschichte usw. schreiben. Wenn Sie mit dem Schreiben fertig sind, speichern Sie, indem Sie auf das Menü "Datei" klicken und dann "Speichern" auswählen.
Wenn alle Schritte abgeschlossen sind, wird Ihr Schreibprojekt viel organisierter. Genießen! Viel Spaß beim Schreiben!
MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren
Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer
Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf
Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder
Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern
Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer
In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.