Wie man Gunfire Reborn unter Linux spielt

Gunfire Reborn ist ein Abenteuer-FPS-Spiel mit RPG- und Roguelite-Elementen. Das Spiel wurde von Douyi Games veröffentlicht und entwickelt. So spielen Sie das Spiel unter Linux.

Wie man Gunfire Reborn unter Linux spielt

Gunfire Reborn unter Linux zum Laufen bringen

Gunfire Reborn hat eine ausgezeichnete Bewertung auf ProtonDB, daher sollte es unter Linux großartig laufen. Wenn Sie das Spiel jedoch spielen möchten, müssen Sie zuerst die Steam-App für Linux auf Ihrem Computer installieren.

Steam installieren

Die Installation von Steam unter Linux ist einfach, da Valve alle Linux-Betriebssysteme virtuell unterstützt. Wenn Sie möchten, dass die App auf Ihrem Computer funktioniert, öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster.

Um ein Terminalfenster auf dem Linux-Desktop zu starten, drücken Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur. Alternativ können Sie ein Terminalfenster starten, indem Sie im App-Menü nach „Terminal“ suchen.

Ubuntu

Führen Sie den folgenden apt install- Befehl in einem Terminalfenster aus, um Steam unter Ubuntu zum Laufen zu bringen.

sudo apt Steam installieren

Debian

Steam funktioniert unter Debian . Sie müssen jedoch das Steam- DEB-Paket direkt von Valve herunterladen , um es zum Laufen zu bringen. Um den Download-Prozess zu starten, verwenden Sie den folgenden wget- Download-Befehl.

wget https://steamcdn-a.akamaihd.net/client/installer/steam.deb

Wenn das Steam-DEB-Paket heruntergeladen wurde, kann die Installation beginnen. Installieren Sie mit dem dpkg- Befehl unten die neueste Version von Steam auf Debian.

sudo dpkg -i steam.deb

Nach dem Einrichten des Steam-DEB-Pakets müssen Sie alle Abhängigkeitsprobleme beheben , die möglicherweise während des Installationsvorgangs aufgetreten sind.

sudo apt-get install -f

Arch Linux

Damit Steam unter Arch Linux funktioniert , muss das Software-Repository „multilib“ aktiviert sein. Leider ist das Software-Repository standardmäßig nicht aktiviert.

Öffnen Sie die /etc/pacman.confTextdatei in Ihrem bevorzugten Texteditor (als root). Wenn die Datei geöffnet ist, suchen Sie die Zeile „mutlilib“ und entfernen Sie das Symbol # davor. Entfernen Sie außerdem das #-Symbol aus den Zeilen direkt darunter.

Speichern Sie die Änderungen im Texteditor und schließen Sie ihn. Verwenden Sie dann den Befehl pacman , um Arch erneut mit den offiziellen Servern zu synchronisieren.

sudo pacman -Syy

Installieren Sie schließlich die neueste Version von Steam.

sudo pacman -S Dampf

Fedora/OpenSUSE

Wenn Sie Fedora oder OpenSUSE verwenden, können Sie Steam über Software-Repositorys installieren, die im Betriebssystem enthalten sind. Allerdings funktioniert die Flatpak-Version von Steam viel besser, und wir empfehlen, stattdessen diesen Anweisungen zu folgen.

Flatpak

Um die Flatpak-Version von Steam auf Ihrem Computer zum Laufen zu bringen, müssen Sie zuerst die Flatpak-Laufzeit einrichten. Richten Sie die Flatpak-Laufzeit ein, indem Sie der Anleitung zu diesem Thema folgen .

Nach dem Einrichten der Laufzeit kann die Steam-App installiert werden. Verwenden Sie die beiden folgenden Befehle, um die neueste Version von Steam zum Laufen zu bringen.

flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo
flatpak installieren flathub com.valvesoftware.Steam

Spielen Sie Gunfire Reborn Linux

Starten Sie die Steam-Anwendung auf Ihrem Linux-Desktop. Sobald die App geöffnet ist, melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten bei Ihrem Konto an. Folgen Sie dann den unten stehenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen.

Schritt 1: Wenn Steam geöffnet ist und Sie angemeldet sind, suchen Sie das Menü „Steam“ und klicken Sie in Steam darauf. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“, um mit dem verfügbaren Steam-Menü auf den Bereich mit den Steam-Einstellungen zuzugreifen.

Wie man Gunfire Reborn unter Linux spielt

Suchen Sie im Steam-Einstellungsbereich nach „Steam Play“ und klicken Sie darauf. Aktivieren Sie dann die beiden Kontrollkästchen im Steam Play-Bereich, um Proton für Gunfire Reborn zu aktivieren. Klicken Sie zur Bestätigung auf „OK“.

Schritt 2: Suchen Sie die Schaltfläche „Store“ in Steam und wählen Sie sie mit der Maus aus. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Store“ klicken, wird die Steam Storefront geladen. Klicken Sie in der Storefront auf das Suchfeld und geben Sie "Gunfire Reborn" ein.

Wie man Gunfire Reborn unter Linux spielt

Nachdem Sie „Gunfire Reborn“ eingegeben haben , drücken Sie die Eingabetaste , um die Suchergebnisse anzuzeigen. Sehen Sie sich dann die Ergebnisse an und wählen Sie „Gunfire Reborn“, um zur Store-Seite des Spiels zu gelangen.

Schritt 3: Suchen Sie auf der Gunfire Reborn-Seite die grüne Schaltfläche „In den Warenkorb“ und klicken Sie mit der Maus darauf. Wählen Sie dann Ihren Warenkorb in Steam aus, um Gunfire Reborn für Ihr Steam-Konto zu kaufen.

Wie man Gunfire Reborn unter Linux spielt

Schritt 4: Wählen Sie die Schaltfläche „Bibliothek“, um auf die Steam-Bibliothek zuzugreifen. Suchen Sie in der Steam-Bibliothek die Suchschaltfläche und klicken Sie darauf. Geben Sie dann „Gunfire Reborn“ ein, um Ihr Spiel in der Bibliothek zu finden. Wählen Sie es dann mit der Maus aus.

Nachdem Sie in Steam „Gunfire Reborn“ ausgewählt haben, sehen Sie eine blaue Schaltfläche „INSTALLIEREN“. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche „INSTALLIEREN“, um Gunfire Reborn herunterzuladen und auf Ihrem Computer zu installieren.

Wie man Gunfire Reborn unter Linux spielt

Schritt 5: Die Installation von Gunfire Reborn sollte nicht lange dauern. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird die blaue „INSTALL“-Schaltfläche zu einer grünen „PLAY“-Schaltfläche. Wählen Sie den grünen „PLAY“-Button, um das Spiel zu starten.

Leave a Comment

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.