Home
» LINUX
»
Wie man Runescape unter Linux spielt
Wie man Runescape unter Linux spielt
Runescape ist ein kostenloses Fantasy-MMORPG für die PC-Plattform. Als Spiel hat es sich im Laufe der Jahre von einem Webbrowser zu einer eigenständigen Anwendung für Windows, Mac und Linux entwickelt, die Benutzer herunterladen, um auf das Spiel zuzugreifen. Wenn Sie Runescape unter Linux spielen möchten, werden Sie sich freuen zu wissen, dass dies mit ein paar Optimierungen möglich ist. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie das Spiel unter Linux spielen.
Neue Runenlandschaft
Vor langer Zeit hat Runescape von einem primär Java-basierten, browserbasierten MMORPG zu einem Spiel aufgerüstet, das eine Anwendung benötigt, um von Mac, Linux oder Windows über einen installierbaren Desktop-Client ausgeführt zu werden.
Die offizielle Runescape-Website listet Linux als Download-Option auf. Allerdings geben die Entwickler App-Unterstützung nur für Debian Linux und Ubuntu. Andere Linux-Distributionen müssen sich an Flatpak oder Community-Lösungen (wie das Arch Linux User Repository) wenden.
Um den neuen Runescape-Client unter Linux zum Laufen zu bringen, öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster auf dem Desktop. Dieses Terminalfenster kann ganz einfach durch Drücken von Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur geöffnet werden . Folgen Sie dann bei geöffnetem Terminalfenster den Befehlszeilenanweisungen, die der derzeit verwendeten Linux-Distribution entsprechen.
Ubuntu
Ubuntu basiert auf Debian, sodass alle Versionen von Debian Linux problemlos vom Runescape Debian-Software-Repository profitieren können. Verwenden Sie zunächst den Befehl sudo -s , um Root-Zugriff zu erhalten. Das Root-Konto ist erforderlich, um Softwarequellen unter Ubuntu zu ändern.
Hinweis: Debian verwenden? Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, damit Runescape auf diese Weise funktioniert. Wenn Sie Probleme mit der Installation von Paketen haben, befolgen Sie stattdessen die Flatpak-Installationsanweisungen.
sudo -s -- <>
Mit Root-Zugriff auf Ubuntu ist es an der Zeit, den offiziellen GPG-Schlüssel von Runescape herunterzuladen. Holen Sie sich mit dem Befehl wget die Datei „runescape.gpg.key“ von der offiziellen Runescape-Website.
Fügen Sie die Datei „runescape.gpg.key“ zu Ubuntu hinzu, indem Sie den Befehl „ apt-key add “ verwenden.
apt-key runescape.gpg.key hinzufügen
Nachdem der Schlüssel heruntergeladen wurde, erstellen Sie einen neuen Ordner „sources.list.d“ in /etc/apt/. Dieser Ordner verwaltet das neue Runescape-Software-Repository, in dem der Spielclient die Software installiert.
mkdir -p /etc/apt/sources.list.d
Fügen Sie mit dem echo- Befehl das neue Runescape-Software-Repository zu Ubuntu hinzu. Das Software-Repository für Runescape wird in der Datei „runescape.list“ im neuen Verzeichnis „sources.list.d“ gespeichert, das zuvor erstellt wurde.
Nachdem das neue Software-Repository zum System hinzugefügt wurde, führen Sie den Befehl update aus , um die Softwarequellen zu aktualisieren .
apt-Update
Installieren Sie schließlich den Runescape-Launcher mit apt install und beenden Sie ihn mit EOF .
apt installiere den Runescape-Launcher
EOF
Bitte beachte, dass die Runescape-Entwickler ihr Ubuntu/Debian-Software-Repository nicht sehr oft aktualisieren. Wenn Sie Probleme mit dem Launcher unter Ubuntu haben, versuchen Sie es stattdessen mit Flatpak.
Arch Linux
Arch Linux-Benutzer haben es auf sich genommen, sicherzustellen, dass der Runescape-Launcher auf Arch installierbar ist. Die App wird über den AUR verteilt, daher müssen vor dem Herunterladen des neuesten Paket-Builds einige Pakete installiert werden (git und base-devel). Installieren Sie die Pakete mit Pacman .
sudo pacman -S base-devel git
Wenn sowohl Git als auch Base-devel eingerichtet sind, verwenden Sie den Befehl git clone , um die neueste Version des Runescape AUR-Pakets herunterzuladen.
Verschieben Sie das Terminalfenster mit dem CD- Befehl in den Ordner „unix-runescape-client“ .
cd unix-runescape-client
Erstellen und installieren Sie innerhalb des Ordners das neueste Paket mit dem Befehl pkgbuild . Wenn Sie Probleme beim Erstellen der Software haben, lesen Sie die Kommentare auf der offiziellen Seite .
pkgbuild -sri
Flatpak
Der Runescape-Client ist einer der vielen Spiele-Launcher, die in den Flathub Flatpak App Store hochgeladen wurden . Wenn Sie kein Ubuntu, Debian oder Arch Linux verwenden, erhalten Sie auf diese Weise den neuesten Runescape-Client, der unter Linux funktioniert.
Neben dem neuen Runescape kann Old School Runescape auch unter Linux ausgeführt werden. Um es zu installieren, bringen Sie zunächst die neueste Java Runtime Environment auf Ihrem Linux-PC zum Laufen, indem Sie der Anleitung zu diesem Thema folgen . Gehe dann zum Spielen auf die Old School Runescape-Website.
Wenn Sie kein Fan davon sind, in einem Webbrowser zu spielen, stellen Sie alternativ sicher, dass die Flatpak-Laufzeitumgebung installiert ist. Installieren Sie dann den eigenständigen RuneLite-Client, um mit den folgenden Befehlen zu spielen.
Hinweis: Die Runelite-App wurde seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und funktioniert möglicherweise nicht zu 100%! Benutzung auf eigene Gefahr!