So protokollieren Sie die Start- und Abschaltzeiten in Windows

Die Ereignisanzeige in Windows ist ein ziemlich praktisches Werkzeug. Es protokolliert alles, was auf Ihrem PC passiert. Sowohl die System- als auch die Benutzeraktivität werden zuverlässig aufgezeichnet und mit einem Zeitstempel versehen. Wenn Ihr System inaktiv ist, kann Ihnen die Ereignisanzeige möglicherweise helfen, das Problem zu finden. Die Ereignisanzeige ist jedoch kein Tool zur Fehlerbehebung. Es ist ein Protokoll, ein sehr nützliches noch dazu. Sie können damit Start- und Shutdown-Zeiten in Windows protokollieren. Eigentlich tut es das von selbst. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Informationen zu extrahieren, damit sie leichter zu verstehen sind.

Ereignis-IDs

Startup- und Shutdown-Ereignisse werden automatisch protokolliert. Windows weist diesen Ereignissen ihre eigenen separaten IDs zu. Anhand dieser IDs filtern wir die jeweiligen Ereignisse heraus.

Startereignis-ID = 6005

Ereignis-ID beim Herunterfahren = 6006

Benutzerdefinierte Ansicht

Sobald Sie die Ereignis-IDs kennen, die das Starten und Herunterfahren unter Windows protokollieren, können Sie eine benutzerdefinierte Ansicht erstellen, um sie ausschließlich herauszufiltern. Öffnen Sie die Ereignisanzeige. Klicken Sie rechts auf "Benutzerdefinierte Ansicht erstellen".

So protokollieren Sie die Start- und Abschaltzeiten in Windows

Öffnen Sie im Fenster "Benutzerdefinierte Ansicht erstellen" das Dropdown-Menü "Ereignisprotokoll". Erweitern Sie Windows-Protokolle und wählen Sie "System".

So protokollieren Sie die Start- und Abschaltzeiten in Windows

Klicken Sie als Nächstes in das Feld mit der Aufschrift . Geben Sie 6005 und 6006 durch Kommas getrennt ein. Dadurch erhalten Sie Start- und Shutdown-Zeiten in derselben benutzerdefinierten Ansicht. Wenn Sie sie getrennt halten möchten, erstellen Sie für jeden einen anderen Filter.

Lassen Sie die Feld unberührt, wenn Sie Start- und Shutdown-Zeiten für alle Benutzer protokollieren möchten. Wenn Sie einen bestimmten Benutzer ansprechen möchten, geben Sie seinen Namen ein. Geben Sie als Nächstes Ihrer benutzerdefinierten Ansicht einen Namen und eine kurze Beschreibung. Das ist alles, was Sie tun müssen. Sie erhalten eine vollständige Liste jedes Mal, wenn Ihr System gestartet und heruntergefahren wurde. Die Spalte Ereignis-ID hilft Ihnen, diese Ereignisse zu identifizieren.

So protokollieren Sie die Start- und Abschaltzeiten in Windows

In XML und CSV exportieren

Die Ereignisanzeige bietet nicht die benutzerfreundlichste Ansicht von Ereignissen. Sie können dieses Protokoll in eine XML- oder CSV-Datei exportieren. Bereinigen Sie es zunächst ein wenig, damit Sie nur die wesentlichen Informationen haben. Klicken Sie rechts auf „Ansicht“ und wählen Sie im Untermenü „Spalten hinzufügen/entfernen“.

Wählen Sie diejenigen aus, die Sie entfernen möchten, oder fügen Sie nützliche hinzu, z. B. die Spalte Benutzer. Stellen Sie sicher, dass Sie über alle erforderlichen Informationen verfügen, bevor Sie sie exportieren.

So protokollieren Sie die Start- und Abschaltzeiten in Windows

Der Export nach XML ist einfach. Klicken Sie rechts auf die Option Benutzerdefinierte Ansicht exportieren, benennen Sie Ihre Datei und das Protokoll wird als XML-Datei gespeichert.

Der Export in CSV ist im Vergleich dazu etwas kompliziert. Klicken Sie rechts auf "Alle Ereignisse in benutzerdefinierter Ansicht speichern unter". Ziehen Sie im sich öffnenden Speicherfenster das Dropdown-Menü "Speichern als" herunter und wählen Sie CSV. Benennen Sie die Datei und das Protokoll wird als CSV-Datei gespeichert . Sie können die CSV-Datei in Google Tabellen oder MS Excel anzeigen.

So protokollieren Sie die Start- und Abschaltzeiten in Windows

MS Excel und Google Sheets bieten großartige Tools zum Sortieren von Daten. Sie erhalten mehr Sinn für die Zeiten, erstellen sogar einen detaillierten Stundenzettel mit einer der beiden Apps.

Leave a Comment

KeepNote: Notiztool mit Notizbuchhierarchie

KeepNote: Notiztool mit Notizbuchhierarchie

Wir haben bereits einige gute Notiz-Apps getestet, beispielsweise NoteFly und Noteliner. Neu dazugekommen ist nun das praktische und effiziente Tool KeepNote.

So installieren Sie Windows 8 auf einem Windows 7-Tablet [Anleitung]

So installieren Sie Windows 8 auf einem Windows 7-Tablet [Anleitung]

Wenn Sie ein Tablet besitzen, auf dem das Betriebssystem Windows 7 läuft, dann sind Sie vielleicht daran interessiert, ein Tablet-orientierteres Windows-Betriebssystem auszuprobieren,

Mounten Sie Disk-Images in den RAM für Hochgeschwindigkeits-Festplattenzugriff mit OSFMount

Mounten Sie Disk-Images in den RAM für Hochgeschwindigkeits-Festplattenzugriff mit OSFMount

Entdecken Sie die einzigartige Funktion von OSFMount: Mounten Sie Disk-Images direkt in den RAM für schnelleren Zugriff und verbesserte Leistung.

GIF-Optimierer: GIFs online komprimieren und optimieren

GIF-Optimierer: GIFs online komprimieren und optimieren

Verwenden Sie einen GIF-Optimierer, um Ihre GIFs online zu komprimieren und zu optimieren, damit sie schneller geladen, reibungsloser geteilt und die Leistung verbessert werden.

Erstellen Sie eine universelle Windows 7-DVD, indem Sie Versionen entfernen

Erstellen Sie eine universelle Windows 7-DVD, indem Sie Versionen entfernen

Der Prozess der Installation von Windows XP war für viele Benutzer sehr frustrierend, vor allem aufgrund der verschiedenen Versionen der Installations-CD. Die meisten Leute hatten

Zeigen Sie Live-Webseiteninhalte mit Snippage [Widgets] auf Ihrem Desktop an

Zeigen Sie Live-Webseiteninhalte mit Snippage [Widgets] auf Ihrem Desktop an

Snippage ist eine großartige Adobe Air Desktop-App, mit der Sie einen Teil einer beliebigen Webseite erfassen und dann als Widget auf Ihrem Desktop verwenden können. Wenn Sie

So verhindern Sie, dass Benutzer von Windows 8-Konten die Interneteinstellungen ändern [Tipp]

So verhindern Sie, dass Benutzer von Windows 8-Konten die Interneteinstellungen ändern [Tipp]

Erfahren Sie, wie Sie verhindern, dass Benutzer von Windows 10/11-Konten ihre Interneteinstellungen ändern. Schützen Sie Ihre Netzwerkkonfiguration mit diesen Schritten.

So finden Sie das WLAN-Passwort unter Windows 11

So finden Sie das WLAN-Passwort unter Windows 11

Vergessen Sie nie wieder Ihr WLAN-Passwort! Erfahren Sie, wie Sie in wenigen einfachen Schritten auf Ihr Passwort unter Windows 11 zugreifen und es abrufen können.

Überprüfen Sie, ob Ihr Computer mit Oculus Rift kompatibel ist

Überprüfen Sie, ob Ihr Computer mit Oculus Rift kompatibel ist

Die Oculus Rift ist eines der vielversprechendsten VR-Headsets auf dem Markt. Obwohl das Gerät schon seit einigen Jahren auf dem Markt ist, ist es nun endlich erhältlich.

Spielen Sie Windows-Spiele auf Ihrem iPad oder Android-Tablet

Spielen Sie Windows-Spiele auf Ihrem iPad oder Android-Tablet

PC-Spiele gibt es nur sehr selten in mobilen Versionen, und das ist auch zu erwarten, da ein mobiles Gerät nicht das gleiche Erlebnis bieten kann wie ein Desktop. Selbst wenn Sie