Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt
Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!
Die Ereignisanzeige in Windows ist ein ziemlich praktisches Werkzeug. Es protokolliert alles, was auf Ihrem PC passiert. Sowohl die System- als auch die Benutzeraktivität werden zuverlässig aufgezeichnet und mit einem Zeitstempel versehen. Wenn Ihr System inaktiv ist, kann Ihnen die Ereignisanzeige möglicherweise helfen, das Problem zu finden. Die Ereignisanzeige ist jedoch kein Tool zur Fehlerbehebung. Es ist ein Protokoll, ein sehr nützliches noch dazu. Sie können damit Start- und Shutdown-Zeiten in Windows protokollieren. Eigentlich tut es das von selbst. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Informationen zu extrahieren, damit sie leichter zu verstehen sind.
Startup- und Shutdown-Ereignisse werden automatisch protokolliert. Windows weist diesen Ereignissen ihre eigenen separaten IDs zu. Anhand dieser IDs filtern wir die jeweiligen Ereignisse heraus.
Startereignis-ID = 6005
Ereignis-ID beim Herunterfahren = 6006
Sobald Sie die Ereignis-IDs kennen, die das Starten und Herunterfahren unter Windows protokollieren, können Sie eine benutzerdefinierte Ansicht erstellen, um sie ausschließlich herauszufiltern. Öffnen Sie die Ereignisanzeige. Klicken Sie rechts auf "Benutzerdefinierte Ansicht erstellen".
Öffnen Sie im Fenster "Benutzerdefinierte Ansicht erstellen" das Dropdown-Menü "Ereignisprotokoll". Erweitern Sie Windows-Protokolle und wählen Sie "System".
Klicken Sie als Nächstes in das Feld mit der Aufschrift
Lassen Sie die
Die Ereignisanzeige bietet nicht die benutzerfreundlichste Ansicht von Ereignissen. Sie können dieses Protokoll in eine XML- oder CSV-Datei exportieren. Bereinigen Sie es zunächst ein wenig, damit Sie nur die wesentlichen Informationen haben. Klicken Sie rechts auf „Ansicht“ und wählen Sie im Untermenü „Spalten hinzufügen/entfernen“.
Wählen Sie diejenigen aus, die Sie entfernen möchten, oder fügen Sie nützliche hinzu, z. B. die Spalte Benutzer. Stellen Sie sicher, dass Sie über alle erforderlichen Informationen verfügen, bevor Sie sie exportieren.
Der Export nach XML ist einfach. Klicken Sie rechts auf die Option Benutzerdefinierte Ansicht exportieren, benennen Sie Ihre Datei und das Protokoll wird als XML-Datei gespeichert.
Der Export in CSV ist im Vergleich dazu etwas kompliziert. Klicken Sie rechts auf "Alle Ereignisse in benutzerdefinierter Ansicht speichern unter". Ziehen Sie im sich öffnenden Speicherfenster das Dropdown-Menü "Speichern als" herunter und wählen Sie CSV. Benennen Sie die Datei und das Protokoll wird als CSV-Datei gespeichert . Sie können die CSV-Datei in Google Tabellen oder MS Excel anzeigen.
MS Excel und Google Sheets bieten großartige Tools zum Sortieren von Daten. Sie erhalten mehr Sinn für die Zeiten, erstellen sogar einen detaillierten Stundenzettel mit einer der beiden Apps.
Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!
Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.
Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.
Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.
Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.
Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.
Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!
Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.
VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.
Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.