So installieren Sie den Elementary OS-Desktop unter Arch Linux

Elementary OS ist ein großartiges Betriebssystem mit einer schönen Desktop-Umgebung. Leider ist der Desktop von Elementary OS an Ubuntu angehängt. Obwohl Ubuntu ein anständiges Betriebssystem ist, ist es nicht so vielseitig wie Arch Linux.

Wenn Sie Arch Linux lieben und die Desktop-Umgebung von Elementary OS verwenden möchten, können Sie dies tun. Der Pantheon-Desktop befindet sich nun in den offiziellen Arch Linux-Repos und kann installiert werden. Hier erfahren Sie, wie Sie es auf Ihrem System zum Laufen bringen.

So installieren Sie den Elementary OS-Desktop unter Arch Linux

Pantheon installieren

Der erste Schritt zum Ausführen der Desktop-Umgebung von Elementary OS auf einem Arch Linux-System besteht darin, die Pantheon-Desktop-Umgebung einzurichten. Damit Pantheon funktioniert, müssen Sie die Paketgruppe „pantheon“ installieren. Diese Gruppe zieht alle benötigten Pakete ein.

Um die Pantheon-Pakete auf Ihrem Arch Linux-Computer einzurichten, müssen Sie ein Terminalfenster auf dem Desktop starten. Sie können ein Terminalfenster starten, indem Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur drücken . Oder suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“.

Verwenden Sie den Befehl pacman -S , um die Paketgruppe „pantheon“ bei geöffnetem Terminalfenster zu installieren.

sudo pacman -S pantheon

Wenn Sie eine minimale Installation der Pantheon-Desktopumgebung statt einer Paketinstallation bevorzugen, können Sie stattdessen das Paket „pantheon-session“ installieren.

sudo pacman -S pantheon-session

Wenn eines dieser Pakete installiert ist, sollte die Pantheon-Desktopumgebung funktionieren und einsatzbereit sein. Es ist jedoch noch lange nicht richtig konfiguriert, und es gibt noch viele weitere Dinge, die eingerichtet werden müssen.

AppCenter installieren

So installieren Sie den Elementary OS-Desktop unter Arch Linux

Der Kern von Elementary OS ist AppCenter, ihr ausgezeichneter App Store. AppCenter bietet Benutzern Apps über das Elementary OS Flatpak-Repository und die offiziellen Elementary OS-Repositorys.

Es ist möglich, AppCenter unter Arch Linux mit Ihrer Pantheon-Installation zu verwenden. Zuerst müssen Sie jedoch den Store aus dem Quellcode über das Arch Linux User Repository erstellen . Hier ist wie.

Stellen Sie zunächst sicher, dass ein Terminalfenster geöffnet ist. Verwenden Sie dann den Befehl pacman -S , um die Pakete „git“ und „base-devel“ zu installieren.

sudo pacman -S git base-devel

Wenn die beiden Pakete installiert sind, verwenden Sie die folgenden Befehle und richten Sie den Trizen AUR-Helfer ein . Dieses Tool automatisiert die Installation von AppCenter auf Ihrem Arch Linux-System.

git-Klon https://aur.archlinux.org/trizen.git

CD-Trizen/
makepkg -sri

Installieren Sie abschließend die AppCenter-Anwendung auf Ihrem Arch Linux-System mit dem Befehl trizen -S .

trizen -S Appcenter

Aktivieren des AppCenter Flatpak-Repositorys

AppCenter verwendet ein benutzerdefiniertes Flatpak-Repository, um viele seiner Anwendungen zu verteilen. Ein benutzerdefiniertes Flatpak-Repository zu haben, ist eine ausgezeichnete Nachricht, da es bedeutet, dass viele AppCenter-Anwendungen von AppCenter-Entwicklern unter Arch Linux funktionieren.

Um das AppCenter Flatpak-Repository auf Ihrem Arch Linux-System zu aktivieren, muss die Flatpak-Laufzeit auf Ihrem Computer installiert sein. Sie können die Flatpak-Laufzeit unter Arch Linux installieren, indem Sie das Paket „flatpak“ installieren.

Hinweis: Haben Sie Probleme beim Einrichten von Flatpak? Bitte folgen Sie unserem Ratgeber zu diesem Thema .

Sobald die Flatpak-Laufzeit auf Ihrem Computer eingerichtet ist, kann das AppCenter Flatpak-Repository hinzugefügt werden. Richten Sie es mit dem folgenden Befehl flatpak remote-add ein .

flatpak remote-add --user appcenter https://flatpak.elementary.io/repo.flatpakrepo

Themenpakete installieren

Pantheon wird auf Arch Linux ohne die Elementary OS-Themenpakete nicht richtig aussehen. Um alle Themenpakete unter Arch Linux einzurichten, öffnen Sie ein Terminalfenster auf dem Desktop. Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, installieren Sie alle unten aufgeführten Pakete.

sudo pacman -S elementar-icon-theme elementar-Tapeten gtk-theme-elementar ttf-droid ttf-opensans ttf-roboto Sound-theme-elementar Telefonzentrale Pantheon-default-Einstellungen

Diese Pakete sollten nach der Installation alle Themenprobleme innerhalb von Pantheon beheben, wenn es unter Arch Linux verwendet wird.

Pantheon-Anwendungen installieren

Wenn Sie ein Elementary-OS-ähnliches Erlebnis unter Arch Linux wünschen, müssen Sie alle offiziellen Pantheon-Anwendungen wie Pantheon-Dateien, Rechner usw. einrichten. Dann installieren Sie die Apps mit den folgenden Befehlen in einem Terminalfenster.

 sudo pacman -S capnet-assist epiphanypantheon-calculator pantheon-calendar pantheon-camera pantheon-code pantheon-files pantheon-mail pantheon-music pantheon-photos pantheon-screenshot pantheon-shortcut-overlay pantheon-terminal
pantheon-videos simple-scan plank

Sobald alle diese Pakete auf Ihrem System installiert sind, werden alle Standardprogramme von Pantheon ausgeführt und ausgeführt.

Pantheon-Optimierungen

So installieren Sie den Elementary OS-Desktop unter Arch Linux

Während das Ändern von Pantheon unter Elementary OS normalerweise nicht erforderlich ist, ist es unter Arch Linux von entscheidender Bedeutung. Dies liegt daran, dass Pantheon bei der Installation möglicherweise nicht die offiziellen Symbole, Themen usw. von Elementary OS verwendet.

Um diese Einstellungen so zu ändern, dass Pantheon richtig aussieht, müssen Sie das Programm pantheon-tweaks aus dem Arch Linux AUR installieren.

trizen -S switchboard-plug-pantheon-tweaks-git

Öffnen Sie mit dem installierten Programm die "Systemeinstellungen" in Pantheon, suchen Sie nach "Tweaks" und ändern Sie die Symbole und das Design in die offiziellen Elementary OS-Designs. Wenn alles geändert wurde, kann Pantheon unter Arch Linux verwendet werden.

Leave a Comment

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted