So konfigurieren Sie die Einstellungen für den abgesicherten Modus unter Windows 10

Windows 10 verfügt wie seine Vorgänger über einen abgesicherten Modus, in den Sie booten können . Der abgesicherte Modus eignet sich hervorragend, um Probleme zu beheben, die keine Quelle zu haben scheinen, oder um herauszufinden, ob Ihre Probleme durch eine bösartige App verursacht werden. Der abgesicherte Modus wird mit sehr wenigen Diensten ausgeführt und fast alles, was bei einer normalen Sitzung zu Problemen führen könnte, ist deaktiviert. Dies kann den Netzwerkzugriff umfassen, ist aber nicht darauf beschränkt. Sie können die Einstellungen für den abgesicherten Modus unter Windows 10 so konfigurieren, dass unter anderem der Netzwerkzugriff aktiviert oder deaktiviert wird. Hier ist wie.

Einstellungen für den abgesicherten Modus

Sie können die Einstellungen für den abgesicherten Modus über die Systemkonfigurations-App konfigurieren. Es gibt zwei schnelle Möglichkeiten, es zu öffnen.

Geben Sie in der Windows-Suche Systemkonfiguration ein und wählen Sie die gleichnamige Desktop-App aus den Suchergebnissen aus. Öffnen Sie alternativ das Ausführungsfeld mit der Tastenkombination Win+R, geben Sie msconfig ein und tippen Sie auf Enter. Sie benötigen Administratorrechte, um auf die Systemkonfigurations-App zuzugreifen.

Wechseln Sie im Systemkonfigurationsfenster zur Registerkarte Boot. Aktivieren Sie unter den Boot-Optionen Safe Boot. Dadurch werden die vier Optionen darunter aktiviert; Minimal, Alternative Shell, Active Directory-Reparatur und Netzwerk. Es gibt vier zusätzliche Optionen, die Sie ebenfalls aktivieren können; Keine GUI-Boot-, Boot-Protokoll-, Basisvideo- und Betriebssystem-Boot-Informationen.

So konfigurieren Sie die Einstellungen für den abgesicherten Modus unter Windows 10

Die standardmäßig ausgewählte Option für den abgesicherten Modus ist Minimal. Unter Minimal ist das Netzwerk deaktiviert und es werden nur kritische Systemdienste ausgeführt.

Unter Alternate Shell ist das Netzwerk deaktiviert, wichtige Systemdienste werden ausgeführt und Sie starten an der Eingabeaufforderung.

Die Active Directory-Reparatur ist identisch mit dem Minimalmodus, aber Sie sind mit dem Active Directory verbunden.

Die Netzwerkoption startet Sie im abgesicherten Modus mit aktiviertem Netzwerk.

Wenn Sie Probleme mit der Anzeige und/oder dem Anzeigetreiber haben, sollten Sie die Option Basisvideo aktivieren, die sehr grundlegende VGA-Videoeinstellungen aktiviert. Wenn Sie überwachen müssen, welche Treiber ausgeführt werden, wählen Sie die Option OS-Boot-Informationen und es wird angezeigt, welche Treiber geladen werden, während sie während des Bootens geladen werden.

Der abgesicherte Modus dient der Fehlerbehebung und die Optionen zum Konfigurieren der Einstellungen für den abgesicherten Modus ermöglichen Ihnen das Aktivieren oder Deaktivieren von Funktionen, die Ihnen bei der Behebung eines Problems helfen können . Sie können dasselbe Menü auch verwenden, um in den abgesicherten Modus zu booten, obwohl der einfachste Weg zum Booten darin besteht, die Umschalttaste gedrückt zu halten und im Startmenü im Startmenü auf die Option Neustart zu klicken.

Der abgesicherte Modus ist ein gutes Werkzeug, aber wenn Ihre Windows-Installation so beschädigt ist, dass Sie nicht mehr auf Ihren Desktop zugreifen oder mit dem Startmenü interagieren können, kann er Ihnen möglicherweise nicht helfen, das Problem zu lösen, das Sie haben.

Leave a Comment

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.