So heften Sie die Systemsteuerungseinstellungen an das Startmenü unter Windows 10

Mit Windows 10 können Sie jede Gruppe oder sogar eine bestimmte Registerkarte aus der Einstellungen-App an das Startmenü anheften . Es ist eine großartige Möglichkeit, schnell auf eine Einstellung zuzugreifen, die Sie häufig ändern müssen, z. B. wenn Sie häufig das Hintergrundbild auf Ihrem Desktop oder den Sperrbildschirm ändern möchten, ist es eine gute Idee, die entsprechenden Einstellungen an das Startmenü anzuheften. Dies mag wie eine Funktion erscheinen, die nur auf die Einstellungs-App beschränkt ist, aber Windows 10 verfügt immer noch über die Systemsteuerung, in der sich einige Einstellungen befinden. Sie müssen genauso wahrscheinlich auf eine bestimmte Systemsteuerungseinstellung zugreifen wie auf den App-Bereich Einstellungen. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie wissen, dass Sie die Einstellungen der Systemsteuerung auch an das Startmenü anheften können. Hier ist wie.

Einstellungen der Pin-Systemsteuerung

Fahren Sie fort und öffnen Sie die Systemsteuerung. Sie können in der Windows-Suche danach suchen oder Systemsteuerung in die Adressleiste des Datei-Explorers eingeben. Die Einstellungen in der Systemsteuerung können nach Kategorien gruppiert werden, aber diese Kategorien selbst können nicht an das Startmenü angeheftet werden. Sie müssen eine Kategorie auswählen und die darin enthaltenen Einstellungen anzeigen.

So heften Sie die Systemsteuerungseinstellungen an das Startmenü unter Windows 10

Wenn Sie sich bei einer Einstellung befinden, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und Sie sehen Optionen zum Anheften der Einstellung an das Startmenü sowie an den Schnellzugriff. Sie können auch eine Verknüpfung auf Ihrem Desktop erstellen, die die Einstellung öffnet, wenn Sie darauf doppelklicken.

So heften Sie die Systemsteuerungseinstellungen an das Startmenü unter Windows 10

Sie können die Einstellung aus dem Startmenü entfernen, indem Sie entweder im Startmenü selbst mit der rechten Maustaste darauf klicken oder in der Systemsteuerung mit der rechten Maustaste auf die Einstellung klicken. Es scheint keine Möglichkeit zu geben, die Einstellung an die Taskleiste anzuheften, aber es ist unwahrscheinlich, dass ein Benutzer so oft auf eine Einstellung zugreifen muss. Wenn Sie auf eine Kachel mit den Einstellungen der Systemsteuerung klicken, wird die Einstellung in einem neuen Fenster geöffnet.

So heften Sie die Systemsteuerungseinstellungen an das Startmenü unter Windows 10

Die Systemsteuerung verfügt über etwas, das am besten als erweiterte Einstellungen beschrieben werden kann. Hier können Benutzer jedoch auch auf ihre Energiespareinstellungen zugreifen. Wenn Sie häufig die Energiesparplaneinstellungen auf Ihrem Windows 10-PC ändern müssen und Sie sich auf einem Desktop anstelle eines Laptops befinden, ist das Anheften der Energieoptionen an das Startmenü der schnellste Weg, um zu ihnen zu gelangen. Ebenso ist es eine schnelle und einfache Möglichkeit, auf die erweiterten Netzwerkeinstellungen zuzugreifen, die die Einstellungs-App noch nicht hat.

Wenn Sie die Systemsteuerungsansicht von Kategorien auf Große oder Kleine Symbole umstellen, können die verschiedenen angezeigten Einstellungen alle an das Startmenü angeheftet werden.

Leave a Comment

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.