So brechen Sie Texte in Google Sheets ein: 2 einfach zu befolgende Methoden

Wenn Sie neu bei Google Docs sind , werden Ihnen viele Dinge im webbasierten Programm anders vorkommen. Daher benötigen Sie möglicherweise Hilfe beim Navigieren durch die Benutzeroberfläche und bei der Verwendung einiger ihrer Funktionen, insbesondere wenn Sie mit der immer beliebten Microsoft-Alternative Excel arbeiten.

Zum Glück ist Google Sheets genauso intuitiv wie die Konkurrenz da draußen (wenn nicht sogar besser) und bietet alle Funktionen, die Sie zur Optimierung Ihrer Tabellenkalkulationen benötigen, mit nur wenigen Klicks. Apropos Optimierung: Durch das Umbrechen Ihrer Texte werden Texte, die aus einer Zelle entfernt wurden, neu eingefügt, wodurch Ihre Tabelle übersichtlicher und optisch ansprechender wird.

Lesen Sie weiter unten, um herauszufinden, wie Sie dabei vorgehen.

So brechen Sie Texte in Google Sheets ein: 2 einfach zu befolgende Methoden

So packen Sie Texte in Google Sheets in ihre Zellen ein

Wie bereits erwähnt, möchte niemand mit dem Lesen einer Tabelle mit gebündelten Informationen belastet werden. Wenn Sie die Funktion „Umbrechen“ für Ihre Texte in Google Sheets verwenden, werden Ihre Texte neu angeordnet und die Zellen, in die sie passen, werden automatisch genau richtig angepasst.

Sie können zwei Methoden verwenden, um Ihre Texte in Google Sheets zu verpacken, wobei Sie je nach Bequemlichkeit eine davon auswählen können. Die folgenden Schritte werden Sie dabei unterstützen.

Methode 1: Texte über das Formatmenü umbrechen

Diese Methode ist unkompliziert und sorgt dafür, dass Texte, die aus ihren Zellen herauslaufen, wieder im Inneren bleiben, wodurch Ihre Tabelle die dringend benötigte, optimale Präsentationsfähigkeit erhält. Um diese Methode zu verwenden,

  • Wählen oder markieren Sie die Zellen, in die Sie Ihre Texte einschließen möchten.
  • Markieren Sie die Zellen, indem Sie den Mauszeiger gedrückt halten und darüber ziehen, oder wählen Sie die Zellen einzeln mit STRG + Rechtsklick aus.

So brechen Sie Texte in Google Sheets ein: 2 einfach zu befolgende Methoden

  • Navigieren Sie zum oberen Menü von Sheets und wählen Sie „Format“ > „Textumbruch“ > „Umbruch“.

Dadurch sollte sich die Option „Textumbruch“ für Ihre Zellen von „Überlauf“ auf „ Umbruch “ ändern und Ihre Texte dadurch in die Zielzellen passen. Es ist jedoch zu beachten, dass dadurch die Höhe der ausgewählten Zellen erhöht wird, was bei manchen Leuten möglicherweise nicht gut ankommt, je nachdem, wie das Blatt aussehen soll.

In diesem Fall möchten Sie möglicherweise stattdessen die Option „Ausschneiden“ unter „Textumbruch“ verwenden. Dadurch werden die verbleibenden Zeichen einer Textgruppe ausgeblendet, während die ursprüngliche Höhe der Zelle beibehalten wird, was es zur perfekten Option für URLs macht.

Methode 2: Texte über die Symbolleiste umbrechen

Diese Methode bietet kein Maß an Komfort, das Ersteres in den Schatten stellt, aber es ist immer schön, eine zusätzliche Option zur Verfügung zu haben. Um diese Methode zu verwenden,

  • Markieren Sie die Zellen, in die Sie eine Textgruppe einschließen möchten (verwenden Sie die Befehle der vorherigen Methode).
  • Navigieren Sie zur Symbolleiste unter dem oberen Menü und klicken Sie auf das Textumbruchsymbol

So brechen Sie Texte in Google Sheets ein: 2 einfach zu befolgende Methoden

  • Klicken Sie anschließend in den darin enthaltenen Optionen auf das Symbol mit einem umgekehrten Pfeil zwischen zwei vertikalen Balken

So brechen Sie Texte in Google Sheets ein: 2 einfach zu befolgende Methoden

Und das ist es! Ihre Texte werden so in ihre Zellen eingepackt, wie Sie es möchten.

Schlussbemerkungen

Das ist im Grunde alles, was Sie zum Verpacken Ihrer Texte in Google Sheets benötigen. Wenn die Texte nach Verwendung dieser Option jedoch nicht wie gewünscht ausgerichtet zu sein scheinen, navigieren Sie einfach erneut zum oberen Menü und klicken Sie auf Format > Ausrichtung . Passen Sie dann die Zellen horizontal oder vertikal an Ihre Texte an.

Leave a Comment

Ballloon: Artikel, Bilder und PDFs in Dropbox oder Google Drive speichern [Chrome]

Ballloon: Artikel, Bilder und PDFs in Dropbox oder Google Drive speichern [Chrome]

Es gab nie einen Mangel an neuen Dingen, die man im Internet entdecken konnte. Aber das größte Problem ist, mit den Dingen Schritt zu halten, an die man sich wirklich erinnern möchte. Es ist so

So deaktivieren Sie Messenger auf dem Handy

So deaktivieren Sie Messenger auf dem Handy

Haben Sie genug von Messenger-Benachrichtigungen? In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie Facebook Messenger deaktivieren.

So laden Sie eine HTML-Tabelle als CSV-Datei herunter: Einfache Anleitung

So laden Sie eine HTML-Tabelle als CSV-Datei herunter: Einfache Anleitung

Erfahren Sie, wie Sie eine HTML-Tabelle schnell als CSV-Datei herunterladen. Folgen Sie einfachen Schritten oder verwenden Sie Tools, um Tabellendaten in Sekundenschnelle zu exportieren.

Socioclip ist ein Lesezeichen-Tool für Facebook- und Quora-Beiträge [Chrome]

Socioclip ist ein Lesezeichen-Tool für Facebook- und Quora-Beiträge [Chrome]

Auf Diensten wie Facebook gibt es immer etwas Neues zu sehen und zu lesen. Hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um die neuesten Trends zu verfolgen, interessante

Stashhh.me: Erstellen und teilen Sie Sammlungen interessanter Inhalte im Web

Stashhh.me: Erstellen und teilen Sie Sammlungen interessanter Inhalte im Web

Als Tumblr vor einigen Jahren auf der Bildfläche erschien, revolutionierte die Twitter-ähnliche Microblogging- und Pinterest-ähnliche Social-Media-Plattform zum Teilen von Fotos

So erkennen Sie echte Download-Links und -Buttons

So erkennen Sie echte Download-Links und -Buttons

So unterscheiden Sie echte Download-Links und -Buttons von gefälschten

Spielen Sie Musik aus jedem Ordner oder Ihrer Musikbibliothek in Firefox ab

Spielen Sie Musik aus jedem Ordner oder Ihrer Musikbibliothek in Firefox ab

Entdecken Sie die Funktionen von Local Music Player, einem einfachen Add-on zum Abspielen und Verwalten Ihrer lokalen Musikdateien in Firefox.

YouHide – Ein kostenloser webbasierter Online-Proxyserver

YouHide – Ein kostenloser webbasierter Online-Proxyserver

Kürzlich besuchte ich die Pandoras-Website und erhielt die Meldung, dass mein Land außerhalb der USA liegt und die Website daher in meiner Region nicht verfügbar ist. Ich wollte

So pingen Sie eine Website von fünf verschiedenen Standorten aus an

So pingen Sie eine Website von fünf verschiedenen Standorten aus an

So pingen Sie eine Website von fünf verschiedenen Standorten aus an

About:Config umgehen und Datenschutzeinstellungen über die Symbolleiste umschalten [Firefox]

About:Config umgehen und Datenschutzeinstellungen über die Symbolleiste umschalten [Firefox]

Firefox ist nicht nur für seine großartigen Webentwicklungstools beliebt, sondern auch, weil es den Benutzern viel Kontrolle über die Anpassungsmöglichkeiten gibt. Die