So verwalten Sie Site-Einstellungen in Chrome

Die Verwaltung Ihrer Website-Einstellungen in Chrome ist beim Surfen im World Wide Web vielleicht nicht immer das Wichtigste, aber diese Berechtigungen sind wichtiger als Sie denken. Websites können über Ihren Browser Zugriff auf Ihren Standort, Ihre Kamera, Ihr Mikrofon und mehr anfordern.

Standardmäßig sind alle diese Einstellungen auf „Immer fragen“ eingestellt . Wenn Sie Ihr Surferlebnis jedoch wirklich optimieren und Ihre Online-Sicherheit erhöhen möchten, ist es wichtig, diese Berechtigungen im Laufe der Zeit anzupassen. So ändern Sie Ihre Website-Einstellungen in Chrome für Desktop-, Android- und iOS-Geräte.

Das Wichtigste zuerst: Ein Wort zur Cybersicherheit

Heutzutage teilen wir alles im Internet, von Familienfotos bis hin zu sensiblen Bank- und Gesundheitsdaten. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie Ihre Daten auf mehreren Ebenen schützen.

Moderne VPN-Dienste wie NordVPN verschlüsseln Ihre Daten und verschleiern Ihre IP-Adresse, um sicherzustellen, dass Sie unabhängig vom verwendeten Browser nicht anfällig für Cyberangriffe sind.

Auswahl der Redaktion August 2025

Erhalten Sie 70 % Rabatt auf NordVPN mit Threat Protection Pro™

Angebot sichern

Durch die Anpassung Ihrer Website-Einstellungen schützen Sie sich zusätzlich vor unerwünschtem Cookie-Tracking, Standortfreigabe, Pop-ups, Weiterleitungen und anderen allgemeinen Internet-Ärgern, die Ihr VPN möglicherweise umgehen können. Unser Leitfaden erklärt detailliert, wie Sie den Vorgang starten.

So ändern Sie alle Site-Einstellungen in Chrome für alle Ihre Geräte

Die Chrome-Website-Einstellungen steuern nahezu jeden Aspekt der Interaktion der von Ihnen aufgerufenen Websites mit Ihren wertvollen Daten und Informationen. Glücklicherweise sind nur wenige Schritte nötig, um diese Einstellungen nach Ihren Wünschen anzupassen. Folgen Sie einfach unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ändern aller Website-Einstellungen in Chrome für Desktop, Android sowie iPhone und iPad.

So ändern Sie die Site-Einstellungen in Chrome von Ihrem Desktop aus

Das Ändern der Site-Einstellungen für alle Sites auf Ihrem Desktop-Gerät ist eigentlich ganz einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist:

1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Desktop.

2. Tippen Sie auf das Mehr -Symbol ⋮ (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke des Bildschirms > Einstellungen.

3. Wählen Sie die Registerkarte Datenschutz und Sicherheit > Site-Einstellungen.

4. Durchsuchen Sie die Liste, um bestimmte Einstellungen zu ändern.

Es ist wichtig zu beachten, dass alle Änderungen, die Sie im Menü „Site-Einstellungen“ vornehmen, automatisch aktualisiert werden.

Ändern der Site-Einstellungen auf einem Android-Gerät

Der Vorgang zum Ändern dieser Einstellungen auf Android-Geräten ist sehr ähnlich. Befolgen Sie einfach diese Schritte:

1. Öffnen Sie zunächst die Chrome-App .

2. Tippen Sie oben rechts auf das Symbol „ Mehr“ ⋮ (drei Punkte) > „Einstellungen“.

3. Navigieren Sie zur Überschrift „Erweitert“ und klicken Sie auf „Site-Einstellungen“.

4. Jetzt können Sie auf jede Einstellung tippen , um sie nach Ihren Wünschen anzupassen.

Der Prozess für iPhone- und iPad-Benutzer

Wenn Sie alle Site-Einstellungen von Ihrem iPad oder iPhone aus ändern möchten, sieht der Vorgang etwas anders aus. So geht's:

1. Öffnen Sie die Chrome-App.

2. Wählen Sie das Symbol „Mehr “ ⋮ (drei Punkte) > Einstellungen .

3. Klicken Sie auf Inhaltseinstellungen .

4. Verwenden Sie das Menü, um die aufgeführten Berechtigungen zu ändern.

So ändern Sie die Site-Einstellungen in Chrome für bestimmte Sites

Anstatt die Berechtigungen für alle besuchten Websites gleichzeitig zu ändern, können Sie auch Einstellungen für einzelne Websites festlegen. Dieser Vorgang lässt sich wie folgt beschreiben:

  1. Öffnen Sie Chrome und besuchen Sie dann die betreffende Site.
  1. Klicken Sie auf das Schiebereglersymbol links neben der Webadresse und wählen Sie Site-Einstellungen aus .
  1. Navigieren Sie zu Ihrer gewünschten Berechtigungskategorie, um die erforderlichen Änderungen oder Anpassungen vorzunehmen.

Ein zusätzlicher Bonus: Sie müssen sich keine Sorgen um Websites machen, die Sie eine Weile nicht besucht haben. Chrome widerruft automatisch die Berechtigungen von Websites, die Sie in letzter Zeit nicht besucht haben.

Übernehmen Sie noch heute die Kontrolle: Warum Sie die Site-Einstellungen von Chrome nicht ignorieren sollten

Alle Website-Einstellungen in Chrome sind ein wichtiger Bestandteil Ihres täglichen Surferlebnisses. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sie genau an Ihre Datenschutz-, Sicherheits- und Komfortstandards anpassen. Schließlich sollte die Anpassung und Optimierung nur wenige Sekunden dauern.

Häufig gestellte Fragen

Welche Berechtigungen können geändert werden?

Sobald Sie das Menü mit den Site-Einstellungen aufrufen, können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen und bearbeiten. Dazu gehören:

  • Cookies von Drittanbietern
  • Standort
  • Kamera und Mikrofon
  • Bewegungsverfolgung
  • Benachrichtigungen
  • Popups und Weiterleitungen
  • Aufdringliche Werbung
  • Hintergrundsynchronisierung
  • Automatische Downloads
  • Geschützter Inhalt
  • Klang
  • USB
  • Gerätebasierte Site-Daten

Warum muss ich alle Site-Einstellungen in Chrome verwalten?

Die Berechtigungsverwaltung ist ein entscheidender Aspekt der Cybersicherheit. Wie wir in der obigen Liste dargelegt haben, sind die Website-Einstellungen in Chrome umfangreich. Einige Berechtigungen werden Websites standardmäßig erteilt, beispielsweise die Berechtigung zum Speichern von Cookies im Browser. Diese Cookies sind oft für das Funktionieren der Website unerlässlich. Facebook muss beispielsweise Cookies speichern, damit die Website Ihre Sitzung speichern kann.

Alle diese Einstellungen können jedoch nach Ihren persönlichen Wünschen angepasst werden. Es ist wichtig, zu kontrollieren, auf welche Inhalte Sie diesen Websites Zugriff gewähren, um Ihre Privatsphäre zu schützen, Ihre Sicherheit zu erhöhen, die Ressourcen Ihres Geräts zu verwalten und Ihr Surferlebnis zu personalisieren.

Wie mache ich die Änderungen an den Site-Einstellungen in Chrome rückgängig?

Das Tolle an der Änderung Ihrer Website-Einstellungen ist, dass diese Einstellungen genauso einfach wieder zurückgesetzt werden können. Tippen Sie dazu einfach auf die Schaltfläche „Berechtigungen zurücksetzen“ .

Tipp: Wenn Ihr Gerät nicht über eine Schaltfläche zum Zurücksetzen der Berechtigungen verfügt, können Sie die Steuerelemente manuell wieder auf den vorherigen Zustand zurücksetzen, indem Sie die oben genannten Schritte ausführen, um auf das Menü „Site-Einstellungen“ zuzugreifen.

Ich habe meine Site-Einstellungen geändert, aber einige Funktionen funktionieren immer noch nicht?

Diese Berechtigungen und die Website-Einstellungen gelten nur für Chrome. Sie haben nichts mit den Einstellungen auf Android-, Windows- oder iOS-Ebene zu tun. Wenn Sie Chrome beispielsweise die Nutzung Ihrer Kamera untersagen, kann eine Website, die die Nutzung anfordert, diese auch dann nicht nutzen, wenn Sie dies zulassen. Sie werden von Chrome aufgefordert, die Nutzung der Kamera zu genehmigen. Anschließend kann die Website die Kamera verwenden.

Diese Berechtigungen funktionieren nur in Chrome, nicht in anderen Browsern. Wenn Sie Facebook in Chrome den Kamerazugriff erlaubt haben, bedeutet das nicht, dass Sie Facebook auch in Firefox den Kamerazugriff erlaubt haben. Firefox und alle anderen Browser verfügen über ein eigenes Einstellungsfenster zur Verwaltung dieser Berechtigungen. Unabhängig vom verwendeten Browser können Sie diese jederzeit ändern.

Leave a Comment

So verwalten Sie Site-Einstellungen in Chrome

So verwalten Sie Site-Einstellungen in Chrome

Erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Browser auf Website-Einstellungen zugreifen und diese verwalten. Steuern Sie die Berechtigungen für Standort, Kamera, Mikrofon und mehr in Chrome.

Top 10 Proxy-Browser für sicheres und privates Surfen

Top 10 Proxy-Browser für sicheres und privates Surfen

Finden Sie den besten Proxy-Webbrowser für anonymes Surfen, verbesserte Sicherheit und nahtlose Proxy-Verwaltung. Entdecken Sie jetzt die besten Optionen!

So erstellen und teilen Sie Sammlungen auf Facebook

So erstellen und teilen Sie Sammlungen auf Facebook

So erstellen und teilen Sie Sammlungen auf Facebook

So senden Sie sich selbst Nachrichten über Facebook Messenger

So senden Sie sich selbst Nachrichten über Facebook Messenger

So senden Sie sich selbst Nachrichten über Facebook Messenger

Überprüfen Sie, wie gruselig ein Film ist, und fügen Sie Ihre eigene Bewertung hinzu

Überprüfen Sie, wie gruselig ein Film ist, und fügen Sie Ihre eigene Bewertung hinzu

Halloween ist nur noch ein paar Tage entfernt und wenn Sie zu alt sind, um Süßes oder Saures zu spielen, ist ein guter Gruselfilm eine tolle Alternative. Die Sache mit einem guten

Smart QrCode Generator Fügen Sie Regeln hinzu, um URLs zu ändern und QR-Codes für sie aus der URL-Leiste abzurufen

Smart QrCode Generator Fügen Sie Regeln hinzu, um URLs zu ändern und QR-Codes für sie aus der URL-Leiste abzurufen

Was ich am Google Play Store liebe, ist, dass ich Apps von meinem Desktop aus auf mein Handy herunterladen kann. Ich arbeite von meinem Desktop aus und dort

Die besten Zoom-Alternativen und Tools für Videokonferenzen im Jahr 2025

Die besten Zoom-Alternativen und Tools für Videokonferenzen im Jahr 2025

Dank der Pandemie ist Zoom den Nutzern mittlerweile ein Begriff. Der Dienst weist viele Schwachstellen und fragwürdige Datenschutzpraktiken auf:

So löschen Sie Facebook-Beiträge massenhaft

So löschen Sie Facebook-Beiträge massenhaft

So löschen Sie Facebook-Beiträge massenhaft

So überprüfen Sie Ihr Label zur politischen Ausrichtung auf Facebook

So überprüfen Sie Ihr Label zur politischen Ausrichtung auf Facebook

So überprüfen Sie Ihr Label zur politischen Ausrichtung auf Facebook

So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung]

So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung]

Facebooks Messenger-Chatbots sind eine neue Möglichkeit für Facebook-Seiten und Apps, mit Nutzern zu interagieren. Sie wurden erst vor einem Monat eingeführt und viele Chatbots